10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.auto

Heute startet die situative Winterreifenpflicht in Österreich

von Red
1. November 2024
in gsi.auto, Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
ARBÖ-Prüfzentrum Wiener Neustadt; Copyright: Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer

ARBÖ-Prüfzentrum Wiener Neustadt; Copyright: Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer

Ab dem 1. November müssen Fahrzeuge bei winterlichen Fahrverhältnissen wieder mit den richtigen Reifen ausgestattet sein.

Vom 1. November bis zu 15. April des darauffolgenden Jahres gilt in Österreich die situative Winterreifenpflicht. Bei winterlichen Fahrbahnbedingungen wie Schnee, Matsch und Eis dürfen während dieser Zeit nur Fahrzeuge mit Winterreifen auf den Straßen unterwegs sein. „Diese Vorschrift ist unerlässlich, um auf winterlichen Straßen die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Winterreifen bieten eine bessere Haftung und Kontrolle über das Fahrzeug, was Unfälle und gefährliche Situationen verhindert“, erklärt Erich Groiss, technischer Koordinator beim ARBÖ.

WERBUNG

„Winterreifen sind als solche nur dann zugelassen, wenn sie seitlich entsprechend mit einem „M+S“ Symbol gekennzeichnet sind (alternativ „MS, M.S., „M&S“, „M/S“) und/ oder dem Schneeflockensymbol und natürlich die Profiltiefe mehr als 4mm beträgt“, so Groiss weiter. Auch Ganzjahresreifen tragen dieses Symbol und sind somit für den Einsatz im Winter zugelassen. Wie gut sich die unterschiedlichen Modelle der praktischen Allrounder bei unterschiedlichen Fahrverhältnissen schlagen, zeigt der aktuelle ARBÖ-Ganzjahresreifentest: www.arboe.at/reifentest.

Bei Missachtung der Winterreifenpflicht drohen mitunter hohe Strafen: Die Polizei kann bei einer Kontrolle im Extremfall (Gefährdung) bis zu 10.000 Euro Strafe verhängen. Auch sind Probleme mit der Versicherung vorprogrammiert, wenn es bei winterlichen Fahrbedingungen zu einem Verkehrsunfall kommt und das Fahrzeug nicht mit Winterreifen ausgestattet war. ARBÖ-Rechtsexperte Mag. Johann Kopinits empfiehlt: „Die Winterreifenpflicht sollte unbedingt eingehalten werden, da dadurch rechtliche Probleme und Strafen leicht vermieden werden können.“

Tags: AutoÖsterreichUnfall
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Stadtmarketing Judenburg
Österreich

Stadtentwicklung trotz Budgetdruck: Wie Städte Förderungen nutzen können

30. Juni 2025
Quelle: ERGO Group
Österreich

Mückenstiche verhindern: Tipps im Umgang mit Stechattacken

29. Juni 2025
https://i.pinimg.com/736x/ef/5e/d1/ef5ed1058c5ad9c900060d5aded08b6b.jpg
Österreich

Floristik als Kunstform: Wie Österreicher Feste mit Blumen schmücken

26. Juni 2025
Quelle: ERGO Group
gsi.auto

Schluss mit Saunieren im Auto: Was Autofahren im Sommer angenehmer macht und welche Regeln hinterm Steuer gelten

12. Juni 2025
nächster Artikel
Einige der Vorstandsmitglieder mit der Filmschaffenden Christel Fomm (3. v.r.) und dem neuen Präsidenten Benjamin Koeck (re). Foto: Johannes Rinderer

Freundeskreis Yad Vashem zeigt Film über das bewegte Leben von Dany Dattel

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waltraud „Wally“ Waldner: Nach Café Hecht ist das Café Feurstein die letzte Station

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist