10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Pflegeschule Vorarlberg: 36 neue Pflegekräfte starten in die Praxis

von SN
19. Oktober 2024
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Pflegeschule Vorarlberg

Foto: Pflegeschule Vorarlberg

In einem feierlichen Rahmen wurden kürzlich 36 Absolventinnen und Absolventen der Pflegeschule Vorarlberg, die am Lernort Feldkirch ausgebildet wurden, für ihre erfolgreichen Abschlüsse ausgezeichnet. Landeshauptmann Markus Wallner und Klassenvorstand Freddy Willinger überreichten den neuen Pflegekräften ihre Diplome und gratulierten ihnen zu diesem bedeutenden Schritt. Mit dem erfolgreichen Abschluss sind sie nun bestens vorbereitet, ihre wertvollen Fähigkeiten im Gesundheitswesen einzubringen und einen wichtigen Beitrag in der Patientenpflege zu leisten.

Intensive Ausbildung als Grundlage

WERBUNG

Nach 3 Jahren intensiver Ausbildung, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische und zwischenmenschliche Kompetenzen umfasste, blicken die Absolventinnen und Absolventen nun auf einen bedeutenden Schritt in ihrer beruflichen Entwicklung. Die umfassende Ausbildung befähigt sie, den hohen Anforderungen im Pflegealltag mit Professionalität und Empathie gerecht zu werden. In seiner Ansprache betonte Klassenvorstand Freddy Willinger, dass die abgeschlossene Diplomausbildung nur den ersten Schritt darstellt. Der Pflegeberuf erfordere kontinuierliche Weiterbildung, um den Entwicklungen in der Medizin und Pflege gerecht zu werden. „Nur wer sich ständig fortbildet, kann am ‚pflegerischen Puls der Zeit‘ bleiben“, so Willinger. Er forderte die neuen Pflegekräfte auf, neugierig und engagiert zu bleiben, dabei aber auch kritisch zu hinterfragen. „Neben dem Fachwissen sind es vor allem die menschlichen Qualitäten, die diesen Beruf so bedeutend machen“, fügte er hinzu.

Vielfalt und Perspektiven in der Pflege

Der gewählte Beruf ist nicht nur für die Gesellschaft unverzichtbar, sondern bietet den frisch ausgebildeten Pflegekräften auch persönlich Erfüllung. Sie übernehmen in ihrem Arbeitsalltag eine hohe Verantwortung – sowohl für ihre Patienten als auch im Rahmen der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams. Die Übergabe der Diplome markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer vielversprechenden beruflichen Zukunft. Die Pflegebranche bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten sowie einen sinnstiftenden Arbeitsplatz. Besonders in Zeiten, in denen gut ausgebildete Pflegekräfte immer stärker gefragt sind, leisten diese jungen Fachkräfte einen wertvollen Beitrag für das Gesundheitswesen in Vorarlberg und darüber hinaus.

Tags: AusbildungBerufeBludenzBregenzDornbirnGesundheitHohenemsJobsVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Saumarkt
Gsiberg

Feldkircher Literaturtage 2025: Was kümmert uns Rilke

9. Mai 2025
Die Experten beantworteten die Fragen der Teilnehmer. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

9. Mai 2025
Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

8. Mai 2025
Sifu Günter König in seiner Schule in Tisis. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Sifu Günter König und seine Schule der Selbstbehauptung

4. Mai 2025
nächster Artikel
Firmenzentrale. (c) Obrist Group

"Modern Forest ist 30-mal besser fürs Klima als der Wald"

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield
Pfau – Bin ich echt?
Montagskino: Heldin

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist