10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Mitmach-Aktion „Vorarlberg radelt“ startet wieder

von GEEN
25. März 2024
in gsi.event, Sport
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: © woom GmbH

Symbolbild: © woom GmbH

Die Mitmach-Aktion „Vorarlberg radelt“ (vormals RADIUS) startet in eine neue Saison

Radfahren ist gut für die Gesundheit, gut fürs Klima und gut für die Umwelt. Ab heute, dem 20. März, macht „Österreich radelt“ wieder Lust auf den nachhaltigen Individualverkehr. Bis 30. September können sowohl Einzelpersonen als auch Betriebe, Vereine, Bildungseinrichtungen und Gemeinden Rad-Kilometer sammeln und tolle Preise gewinnen. Mit der Motivationskampagne des Klimaschutzministeriums soll Bewusstsein geschaffen und der Anteil des Radverkehrs in Österreich langfristig gesteigert werden.

Das Fahrrad ist neben dem Zu-Fuß-Gehen das nachhaltigste Verkehrsmittel, das zusätzlich Kalorien verbrennt und Geld spart. Mit der Aktion „Österreich radelt“ sind alle Menschen in Österreich eingeladen, ihr Fahrrad fit zu machen und neue (Rad-) Routen für die täglichen Wege zu entdecken. Mit dem Ziel, den Radverkehrsanteil in Österreich weiter zu erhöhen, ruft das Klimaschutzministerium gemeinsam mit allen neun Bundesländern wieder zur größten Radfahr-Challenge des Landes auf. Von 20. März bis 30. September wird bei „Österreich radelt“ gemeinsam in die Pedale getreten – im Alltag, in der Freizeit, auf Arbeits- und Schulwegen oder beim Sporteln.

WERBUNG

Radfahren liegt im Trend

Fahrradfahren wird immer beliebter und immer mehr Menschen steigen auf das umweltfreundliche Transportmittel um. Bereits 2,7 Millionen Menschen treten laut Statistik Austria regelmäßig in die Pedale. Auch die Entwicklung von „Österreich radelt“ spiegelt das wachsende Interesse am Fahrradfahren wider: 2023 absolvierten knapp 40.000 Teilnehmer:innen beeindruckende 32,8 Millionen Radkilometer. Das entspricht einer Gesamtstrecke von mehr als 820 Erdumrundungen sowie einer CO2-Ersparnis von fast 5.800 Tonnen.

„Radfahren ist ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, unsere Mobilität nachhaltiger zu gestalten. Deshalb freut es mich besonders, dass wieder alle neun Bundesländer dabei sind und Österreich gemeinsam radelt. Ich lade alle Menschen hierzulande ein, mitzumachen und das Radfahren einfach einmal auszuprobieren“, sagt Klimaschutzministerin Leonore Gewessler.

Radkilometer sammeln und gewinnen

Ob zum Einkaufen, in die Arbeit, in die Schule oder in den Urlaub: Vom 20. März bis zum 30. September 2024 können geradelte Kilometer gesammelt und die Leistungen im freundschaftlichen Wettbewerb verglichen werden. Darüber hinaus werden bei verschiedenen Aktionen – von „Österreich radelt zur Arbeit“ über „Österreich radelt zur Schule“ bis hin zum „Sommerradeln“ – spannende Sachpreise wie Fahrräder, E-Bikes, Falträder und Fahrradzubehör verlost. Alle Informationen und die Möglichkeit zur Registrierung sind auf der Website www.radelt.at zu finden. Interessierte Betriebe, Gemeinden, Vereine und Bildungseinrichtungen können sich unter www.radelt.at/veranstalter anmelden und Mitmenschen zum Radfahren motivieren.

Tags: BregenzEventsFamilienJugendlicheKinderKlimaKlimaschutzRadfahrenVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
Foto: Gemeinde
gsi.event

Altacher Sommer 2025: Ein buntes Programm mit über 60 Veranstaltungen

3. Juli 2025
Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
gsi.event

Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

28. Juni 2025
Schuflafäscht. Foto: Gemeinde
gsi.event

90 Jahre Schuflakomitee – Jubiläumsfest mit Musik, Geschichten und Familienprogramm

26. Juni 2025
nächster Artikel
Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werden wir ärmer?

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist