10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

6.600 Stunden: Feldkircher Feuerwehren ziehen Einsatzbilanz

von Red
13. März 2024
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Mathis Fotografie

Foto: Mathis Fotografie

Das Jahr 2023 war für die Feuerwehren in Feldkirch geprägt von intensiven Einsätzen und herausfordernden Situationen. Im Mittelpunkt standen dabei neben der Brandbekämpfung Hochwasser- und Sturmeinsätze.

Mit insgesamt sechs Ortsfeuerwehren, die aus 456 Mitgliedern bestehen, darunter 330 Aktive, 47 Mitglieder der Feuerwehrjugend und 75 Ehrenmitglieder, leisteten die Feuerwehren einen unermüdlichen Einsatz für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Im vergangenen Jahr wurden 450 Alarmierungen verzeichnet, wobei 197 davon während der Arbeitszeit der Freiwilligen erfolgten. Auch der Arbeitseinsatz, den die Feuerwehrleute leisten, ist enorm, denn insgesamt wurden 6.600 Stunden im Feuerwehreinsatz geleistet, während weitere 46.140 Stunden für Ausbildung, Administration und andere Tätigkeiten aufgewendet wurden.

WERBUNG

Besonders arbeitsintensiv waren im vergangenen Jahr das Starkregenereignis am 16. Mai mit 331 ehrenamtlich geleisteten Stunden, sowie das Sturmereignis am 20. Oktober, das 67 Einsätze zur Folge hatte. An diesem Tag wurden 1.034 ehrenamtliche Stunden geleistet. Diese Ereignisse erforderten die koordinierte und engagierte Zusammenarbeit aller Feuerwehrkräfte, um Gefahren zu minimieren und die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. „Die Aufgabengebiete der Feuerwehren werden immer anspruchsvoller“, betont Josef Fröhlich, Katastrophenschutz-Beauftragter der Stadt Feldkirch. „Die Feuerwehren schützen und helfen in fast allen Notsituationen. Dies beginnt bei der sprichwörtlichen ‚Katze auf dem Baum‘ umfasst aber auch Einsätze bei Bränden und Gefahrengut.“

Die Stadt Feldkirch unterstützt die Arbeit der sechs Feldkircher Feuerwehren durch die Anschaffung der erforderlichen Ausrüstung. So wurden 2023 gleich sechs neue Mannschaftstransportfahrzeuge an die Feuerwehren ausgeliefert. Der Ankauf weiterer Einsatzfahrzeuge ist für dieses und nächstes Jahr geplant. Die Ausmusterung findet in Abstimmung mit dem Landesfeuerwehrverband und nach einer genauen Analyse des Bedarfs statt. Zudem wird die ehrenamtliche Arbeit seit 2023 von einem hauptamtlichen Zeugwart unterstützt, der bei der Stadt Feldkirch angestellt ist. Dadurch werden die freiwilligen Feuerwehrleute von organisatorischen Tätigkeiten entlastet und können sich auf die zentralen Aufgaben konzentrieren. „Im Namen der Stadt Feldkirch bedanke ich mich bei den Mitgliedern der Feldkircher Feuerwehren für ihren Einsatz und ihre Hingabe“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Matt. „Ohne das Engagement dieser Männer und Frauen wäre eine effektive Hilfe in Notlagen nicht möglich. Ein großer Dank gilt auch den Arbeitgeber:innen, welche die Ausrückungen der Feuerwehrleute während der regulären Arbeitszeit ermöglichen.“

Damit die freiwilligen Feuerwehren auch weiterhin in voller Stärke ausrücken können, suchen sie laufend Nachwuchs. Interessierte können sich bei ihrer Ortsfeuerwehr über die Anforderungen und Aufgaben informieren.

Tags: FeldkirchFeuerwehrPolitikVereine
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
Im Rahmen des Business Dialoges v.l.:  AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter mit Key-Note Speaker Oskar Kern, Birgit Oberweger und Lisa Giselbrecht (Human Resources EHG Stahl und Metall) sowie Arno Rüf, Geschäftsführer EHG Stahl und Metall. Fotos: Nina Bröll
Gsiberg

Gut besucht: Zahlreiche Teilnahme am AMS Business Dialog in Dornbirn

19. Juni 2025
Fotos: Landespolizei Liechtenstein
Gsiberg

Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Mauren in Brand geraten

18. Juni 2025
Reger Austausch beim 6. Kulturtreffen. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Reger Austausch der Kulturschaffenden

16. Juni 2025
nächster Artikel
Fotos: Stadt Feldkirch

Brand des Abfallsammelzentrums Feldkirch: Brandermittlung läuft

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das müssen Hundehalter in Feldkirch ab sofort beachten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • René Maurer wird Geschäftsführer des Schwimmbadvereins Rankweil-Vorderland

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist