10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Alle Vorarlberger Landeskrankenhäuser erneut als familienfreundliche Betriebe zertifiziert

von Red
26. Februar 2024
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Teddybaerkrankenhaus. Foto: Mathis Fotografie.

Teddybaerkrankenhaus. Foto: Mathis Fotografie.

Mit insgesamt 4.710 Mitarbeitern gehören die Vorarlberger Landeskrankenhäuser zu den größten Arbeitgebern im Land Vorarlberg. Ihren Auftrag sehen sie nicht nur in einer optimalen Gesundheitsversorgung für die Patienten, sondern auch in individuell angepassten Arbeitsbedingungen für jeden einzelnen Mitarbeiter. „Wir sind uns bewusst, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den fünf Landeskrankenhäusern und im Hintergrund auch das jeweilige Personalmanagement einen enormen Einsatz bei der Versorgung der Patientinnen und Patienten leistet – und das rund um die Uhr“, bemerkt Direktor Dr. Gerald Fleisch. „Um unsere Mitarbeitenden zu halten und neues Personal zu gewinnen, setzen wir vor allem auf eine umfassende Kinderbetreuung, flexible Karenzmodelle und individuelle Arbeitszeitvereinbarungen.“

Ganzjährige und ganztägige Kinderbetreuung

Aktuell wird zum Beispiel der Kindergarten im Landeskrankenhaus Bregenz erweitert und im September mit 100 Plätzen und Betreuungszeiten von 6.30 bis 19.00 Uhr neu eröffnet. Auch in allen anderen Landeskrankenhäusern orientiert sich das Kinderbetreuungsangebot an den herausfordernden Arbeitszeiten der Mitarbeitenden eines Krankenhausbetriebes. Ganzjährig gibt es Kleinkind-, Kinder- und Schülerbetreuungseinrichtungen mit großzügigen Öffnungszeiten. Die in den Vorarlberger Landeskrankenhäusern angestellten Eltern erhalten außerdem fachliche und teilweise finanzielle Unterstützungen für ihren Nachwuchs, zum Beispiel für logopädische Untersuchungen oder psychologische Hilfestellungen.

WERBUNG

Bild: Mathis Fotografie

Gut informiert, auch während der Karenz

Zwar überwiegt die Zahl der Mütter in Elternkarenz noch deutlich, doch auch die der Väter nimmt kontinuierlich zu; am LKH Feldkirch waren es im vergangenen Jahr 20 von insgesamt 196 (rund zehn Prozent). „Wir führen dies vor allem auf die gute Informationspolitik vor, während und nach der Karenz zurück“, sagt Dr. Werner Gsteu, Personalleiter am LKH Feldkirch des Landeskrankenhauses Feldkirch. „Werdende Väter werden umfassend zum Thema Papamonat und Väterkarenz beraten. Und auch während der Karenz halten wir Kontakt zu den Eltern, zum Beispiel durch Einladungen zu Betriebsfeiern, die Möglichkeit zur Urlaubsvertretung und geringfügiger Beschäftigung, den Baby-Treff und andere Veranstaltungen speziell für Karenzierte oder auf Wunsch auch durch laufende Info-Mails.“

Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle

In allen Landeskrankenhäusern setzen die Personalverantwortlichen auf familienorientierte Arbeitszeitgestaltung und finden individuelle Lösungen. „Unsere Arbeitszeitmodelle bieten von Jobsharing über Homeoffice-Möglichkeiten bis hin zu Zeitansparmodellen alle denkbaren Varianten,

abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse“, erklärt Dr. Andreas Stieger, Leiter des KHBG-Personalmanagements. „Auch die Förderung jeder und jedes Einzelnen durch individuelle Karriereplanung, Fort- und Weiterbildungen steigert die Motivation und Zufriedenheit. Durch das Feedback der Mitarbeitenden in den sogenannten „Puls-Befragungen“ erkennen wir weitere Verbesserungsmöglichkeiten.“ So wurde nach der letzten Mitarbeiter-Befragung im Juni vergangenen Jahres unter anderem beschlossen, die Kinderbetreuungsplätze und Werkswohnungen weiter auszubauen.

„Hilfe für Helfende“, Werkswohnungen und Jobrad

Familienfreundlichkeit im Unternehmen betrifft neben den Angeboten für junge Familien auch die Betreuung und Pflege von Eltern und Partner:innen. Für diese Gruppe an Mitarbeitenden hat der Betriebsrat die Beratungsstelle „Hilfe für Helfende“ eingerichtet. Durch individuelle Beratung und finanzielle Unterstützung finden sich meist schnell maßgeschneiderte Lösungen. Unter anderem erhielt zum Beispiel ein Mitarbeiter, der sich um seine Eltern kümmert, kurzfristig eine Werkswohnung, und profitiert von seinem nun kurzen Arbeitsweg. „Da die Nachfrage nach Werkswohnungen insbesondere bei jungen Familien weiterhin hoch ist, bauen wir derzeit am LKH Feldkirch weitere 68 Werkswohnungen neben den bereits vorhandenen 278; im Oktober haben wir den Spatenstich gefeiert“, freut sich Direktor Dr. Gerald Fleisch. „Ganz im Sinne der Mitarbeitenden haben wir außerdem gemeinsam mit dem Zentralbetriebsrat und dem Land Vorarlberg das finanziell höchst attraktive Angebot Angebot „Jobrad“ entwickelt. So arbeiten wir auf allen Ebenen und mit großer Kreativität daran, die Arbeitsbedingungen kontinuierlich zu verbessern und haben dabei ein besonderes Augenmerk auf Eltern und pflegende Angehörige.“

Tags: BregenzFeldkirchGesundheitHohenemsLKHPolitikVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Regierungschefin Brigitte Haas weilte am Montag, 11. August 2025 auf Einladung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartments, zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Bern. Foto: IKR
Liechtenstein

Antrittsbesuch von Regierungschefin Brigitte Haas in Bern

12. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Kultur

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 2

12. August 2025
Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
nächster Artikel
@ filmdelights.com

Region Dreiklang: Fanni Amann Tage 2024

Heute beliebt

  • Symbolbild: Bandi Koeck

    Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Dompfarrer Fabian Jochum: „Bruderschaften sind Außendienst der Kirche!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gallery.T69: Andreas Ender im Portrait

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Leitung des Feldkircher Stadtarchivs neu besetzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist