10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

Über 90.000 Besucher bei AustrianSkills: Staatsmeisterschaften in Wels eröffnet

von ANDA
5. Oktober 2023
in Österreich
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Austrian Skills

Austrian Skills

AustrianSkills sind ab sofort in Gang: Über 100 Jungfachkräfte rittern bis kommenden Freitag in elf Berufen um den Staatsmeistertitel in Wels. Über 90.000 Besucher haben sich für das Event und die zeitgleich im Messezentrum stattfindende Berufsinfo-Messe „Jugend & Beruf“ angekündigt.

Von Chemielabortechnik über Floristik bis hin zur Lkw-Technik und der Spenglerei: Gleich elf Bewerbe werden bei AustrianSkills, den Staatsmeisterschaften der Berufe, bis inklusive kommenden Freitag ausgetragen. Rund 100 Jungfachkräfte aus ganz Österreich rittern an den insgesamt drei Wettbewerbstagen um den begehrten Titel – und die damit verbundene Qualifikation für die Berufs-Weltmeisterschaft 2024 in Lyon, Frankreich.

WERBUNG

Den Teilnehmenden wird dabei alles abverlangt, wie Jürgen Kraft, Geschäftsführer von Skills Austria, erklärt: „Unsere Jungfachkräfte müssen berufsspezifische Aufgabenstellungen unter enormen Zeitdruck meistern. Dabei müssen sie nicht nur technisches Geschick und Fachwissen auf höchstem Niveau, sondern auch eine hohe Präzision und Kreativität an den Tag legen. Die wochenlangen Vorbereitungen auf das Event müssen nun punktgenau abgerufen werden.“

Fotos: Austrian Skills

Einladung an Interessierte

Auch Fans und Zuschauer müssen – zumindest während den fordernden Aufgabenstellungen – von den Berufsassen ausgeblendet werden: Immerhin haben sich rund 90.000 Menschen für AustrianSkills bzw. die zeitgleich im Messezentrum Wels stattfindende Berufsinformationsmesse „Jugend & Beruf“, mit 22.500 Quadratmeter die größte ihrer Art in Österreich, angekündigt.

„Wir laden Schaulustige, Interessierte und vor allem Jugendliche ein, vorbeizukommen und sich ein Bild über die vielfältigen Möglichkeiten der beruflichen Ausbildung zu machen. AustrianSkills sind nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch eine Gelegenheit, sich über die Zukunftsperspektiven in verschiedenen Berufen zu informieren. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, handwerkliche Exzellenz und das Talent unserer jungen Fachkräfte hautnah zu erleben.“ Ausgetragen werden die Wettkämpfe täglich zwischen 9 und 17 Uhr in der „Rotax“-Halle sowie in der Halle 21/C. Am Samstag, dem 7. Oktober, (ab 14 Uhr) folgt die öffentlich zugängliche Siegerehrung auf dem Areal.

Medaillenentscheidung bei Teambewerb Industrie 4.0

Bei dieser werden – neben den Staatsmeistertitel – auch Medaillen vergeben: Der Wettbewerbsberuf Industrie 4.0 wird als „European Vocational Championship“ durchgeführt. „Wir setzen uns mit dieser Initiative dafür ein, das Interesse der Mitglieder von WorldSkills Europe zu steigern, um den Wettbewerb in kommenden EuroSkills-Wettbewerben erneut zu etablieren und weiterzuführen“, erklärt Kraft. Für Österreich geht das oberösterreichische Duo Georg Buchner und Elias Friesenecker an den Start. Insgesamt messen sich die rot-weiß-roten „Young Professionals“ in diesem Teambewerb mit sechs Nationen.

Mehrteilige Staatsmeisterschaften
Die Staatsmeisterschaften in Wels stehen an der Spitze eines spannenden und mehrteiligen Skills-Herbstes: So kämpfen die Konditor:innen von 7. bis 9. Oktober in der Landesberufsschule Baden (NÖ) um den Staatsmeistertitel. In der HTL für Lebensmitteltechnologie in Wels (OÖ) sind von 13. bis 15. Oktober die Bäcker:innen am Start. Hotelrezeptionist:innen, die Spezialisten im Restaurantservice sowie Köchinnen und Köche buhlen von 26. bis 28. Oktober in der Berufsschule Altmünster (OÖ) um die begehrten Titel. In Salzburg kommt es von 23. bis 26. November (zeitgleich mit der Berufs-Infomesse) zum finalen AustrianSkills-Showdown.

Die Wettbewerbsberufe in Wels im Überblick:

  • Chemielabortechnik
  • Elektronik
  • Fleischverarbeitung
  • Floristik
  • Gartengestaltung (Teambewerb)
  • Grafik Design
  • Lkw-Technik
  • Land- und Baumaschinentechnik
  • Maschinenbau CAD
  • Maschinenbautechnik (Industriemechanik)
  • Spenglerei
Tags: JobsJugendlicheÖsterreichWels
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
Fotos: Stadtmarketing Judenburg
Österreich

Stadtentwicklung trotz Budgetdruck: Wie Städte Förderungen nutzen können

30. Juni 2025
Quelle: ERGO Group
Österreich

Mückenstiche verhindern: Tipps im Umgang mit Stechattacken

29. Juni 2025
https://i.pinimg.com/736x/ef/5e/d1/ef5ed1058c5ad9c900060d5aded08b6b.jpg
Österreich

Floristik als Kunstform: Wie Österreicher Feste mit Blumen schmücken

26. Juni 2025
nächster Artikel
© Bandi Koeck

Schaffarei bietet Lehrkräften und Pädagogen eine Bühne

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist