10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Sieben Walgau-Gemeinden gründen gemeinsames Finanz-Leistungszentrum

von Red
3. Juli 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Bei einer Sitzung der Gemeindevertretungen von sieben Walgau-Gemeinden wurde kürzlich im Frastanzer Feuerwehrhaus die Gründung eines neuen Gemeindeverbandes beschlossen: Im künftigen „Finanzleistungszentrum Walgau West“ werden künftig alle buchhalterischen Angelegenheiten unter einem Dach erledigt.

Die Erstellung von Budgets und Rechnungsabschlüssen, die Vorschreibung von Steuern und Abgaben und deren Eingangskontrolle, Mahnwesen, Lohnverrechnung, Buchhaltung, die Abwicklung von Förderungen, Bankgeschäfte… Die Finanzgebarung in den Gemeinden ist eine aufwändige Angelegenheit und erfordert viel Spezialwissen. Das dafür qualifizierte Personal zu bekommen, wird immer schwieriger. Und speziell in kleinen Gemeinden sind Krankenstände, Urlaube oder Pensionierungen meist mit Datenstau und Verzögerungen verbunden.

WERBUNG

Andererseits arbeiten alle Gemeinden nach den gleichen gesetzlichen Vorgaben und benutzen auch die gleiche Buchhaltungssoftware: In einem gemeinsamen Finanzleistungszentrum können die Kräfte gebündelt, die Digitalisierung vorangetrieben und Synergien genutzt werden. Ein solches Finanzleistungszentrum (FLZ) bewährt sich unter anderem schon seit mehreren Jahren in den Blumenegg Gemeinden.

Beschluss von historischer Bedeutung

Seit Anfang des Jahres hat eine Arbeitsgruppe mit Beteiligung der Gemeinden Düns, Frastanz, Nenzing, Röns, Satteins, Schlins und Schnifis Rahmenbedingungen für ein gemeinsames „FLZ Walgau West“ ausgearbeitet. Bei einer vom Frastanzer Bürgermeister Walter Gohm als „historisch“ bezeichneten gemeinsamen Sitzung aller Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter und Bürgermeister der sieben Walgau-Gemeinden wurde mit nur einer Gegenstimme die Gründung des FLZ Walgau West beschlossen. Sitz des Zentrums wird das ehemalige „Arzthaus“ in der Frastanzer Singergasse. Damit das FLZ Walgau West Wirklichkeit werden konnte, initiierte die Regio Im Walgau einen Entwicklungsprojekt mit Dr. Andreas Pölzl. Die anwesenden Bürgermeister bedankten sich bei ihm und allen Mitarbeiter:innen in den Gemeinden, die an der Ausarbeitung mitgewirkt haben.

Tags: DünsNenzingPolitikRönsSatteinsSchlinsSchnifisWalgau
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Vorarlberger Landtag
Politik

Rechenschaftsdebatte im Vorarlberger Landtag

2. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
Fotos: David Koller/Mistura
Gsiberg

„GEHEN UND KOMMEN“ – die Erfolgsproduktion von MOTIF – ein letztes Mal zu sehen in Frastanz

25. Juni 2025
nächster Artikel
Fotos: Reinhard und Matthias Decker

Street Food Festival als Ort der Begegnung

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waltraud „Wally“ Waldner: Nach Café Hecht ist das Café Feurstein die letzte Station

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist