Samstag, 28.01.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Wechsel in Grosshandel: Hämmerle Kaffee trennt sich von Automatenservice

von JOSP
20. Januar 2023
in GSIBERG, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Udo Mittelberger

Foto: Udo Mittelberger

Familienunternehmen sichert durch sorgfältige Übergabe an Dallmayr Arbeitsplätze

Hämmerle Kaffee spezialisiert sich auf den Großhandel und die Produktion von Instant-Heißgetränken. Mit dem Verkauf der Automatenservice-Sparte an Dallmayr schafft das Bludescher Familienunternehmen Kapazitäten für weiteres Wachstum im Kerngeschäft und sichert rund 45 Arbeitsplätze. Die Übernahme der Dienstleistungssparte durch den Traditionsbetrieb Dallmayr erfolgt mit 1. März 2023. Eine einjährige Übergangsphase ermöglicht den reibungslosen Wechsel und garantiert hohe Servicequalität für die Kunden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Hämmerle Kaffee konzentriert sich ab sofort noch stärker auf den wachsenden Großhandelsbereich. Mit dem Verkauf der Automaten- und Gastronomieverpflegung setzt das Walgauer Familienunternehmen nach Millioneninvestitionen in die Betriebserweiterung und neue Verpackungsmaschinen seine Spezialisierung fort. Der seit Firmengründung 1972 betriebene Service für Vorarlberger Betriebe wird ab März 2023 von der Firma Dallmayr übernommen. Eine einjährige Übergangsphase und die Übernahmegarantie des Personals stellt die optimale Betreuung von rund 4.000 Automaten und mehr als 200 Gastronomiebetrieben sicher.

WERBUNG

„Wir freuen uns über die optimale Lösung. Unsere Unternehmen verbindet hohe Qualität und persönliche Betreuung auf Augenhöhe. Bei Dallmayr ist unser Automatengeschäft in guten Händen“, ist Geschäftsführer Markus Hämmerle überzeugt. Die beiden Unternehmen gaben die Übernahme am 16. Jänner bei einer Betriebsversammlung bekannt. Das Personal wird zur Gänze und zu den bestehenden Bedingungen übernommen und vorerst weiterhin in Bludesch arbeiten. „Uns liegt ein sorgfältiger Übergang und das Wohl der Mitarbeiter am Herzen. Daher nehmen wir uns für die Umsiedlung nach Frastanz Zeit“, berichtet Dallmayr-Geschäftsführer Günther Komatz.

Hämmerle Kaffee übergibt mit 1. März 2023 sein Automatengeschäft an Service-Spezialist Dallmayr. Im Bild (v. l.): Markus Hämmerle (Geschäftsführer Hämmerle Kaffee) und Günther Komatz (Geschäftsführer Dallmayr Österreich).

Spezialisierung für die Zukunft
Für Hämmerle Kaffee eröffnen sich mit der Fokussierung auf das Kerngeschäft neue Chancen. Im Laufe der Zeit wuchs das Familienunternehmen auf eine Doppel-Organisation mit fast 90 Mitarbeiter:innen an. Während der regionale Automatenservice zuletzt nur noch etwa 20 Prozent des Umsatzes betraf, intensivierte Hämmerle Kaffee in den vergangenen Jahren das Großhandelsgeschäft mit Füllprodukten aus eigener Produktion. Allein im Jahr 2022 konnte das Unternehmen den Umsatz um 24 Prozent auf 35 Millionen Euro steigern.

Großinvestitionen in ein neues Logistik-Center, ein topmodernes Hochregallager und Verpackungsroboter sorgten für weiteren Zuwachs. „Wir wollen uns weiter spezialisieren und ganz dem europaweiten Großhandel widmen“, erklärt Hämmerle. Der Wachstumskurs fordert auch personelle Erweiterungen. Bis 2024 will das Unternehmen rund zehn zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Über die Konditionen der Übernahme wurde Stillschweigen vereinbart.

Tags: BludeschUnternehmenVorarlbergWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIBERG

Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz

27. Januar 2023
GSIBERG

Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

27. Januar 2023
© Gemeinde
GSIBERG

Felsenau: Bedieneinheiten von vier Baggern auf Baustelle gestohlen

26. Januar 2023
GSIBERG

Bildungszentrum Fellengatter: Fachplaner nehmen Arbeit auf

26. Januar 2023
nächster Artikel

Ice4Life in Gastein: Lauf-Challenge und Eisbaden

WERBUNG

Kommentare

Ein ChatGBT Gedicht

von NAOL
25. Januar 2023
0

Susis Gedankenwelt #149: Es hatte was, ja, es hatte was

von SUSI
22. Januar 2023
0

Bandis Koecktail: Ein bisschen Satire zu Jahresbeginn

von BK
11. Januar 2023
0

Die Ignoranz gegenüber den Erfordernissen einer aktiven, schonenden Umweltpolitik

von NAOL
10. Januar 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • In 48 Stunden wird das neue s`le in Hard eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch: Aggressiver Iraker festgenommen – Eklat mit arabischstämmigen Jugendlichen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Scheidungshauptstadt 2022: Hier hielt Liebe nicht für die Ewigkeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Küssen mit Brille erlaubt! © Pexels

So macht die Brille keine Probleme beim Küssen

28. Januar 2023
© freepik

Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten

27. Januar 2023

Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz

27. Januar 2023

Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

27. Januar 2023

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • So macht die Brille keine Probleme beim Küssen
  • Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten
  • Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz
  • Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt
  • Handverlesen von Theater Mutante
  • Heute ist Holocaust-Gedenktag: Evelyne Bermann an Schulzentrum Unterland
  • Felsenau: Bedieneinheiten von vier Baggern auf Baustelle gestohlen

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA