Montag, 29.05.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start ÖSTERREICH

Die schönsten Advents- und Weihnachtsmärkte Vorarlbergs

von BAKI
13. Dezember 2022
in ÖSTERREICH, REISEN
Lesezeit: 6 mins read
A A
0

Für all jene, welche bis dato noch nicht wirklich in Weihnachtsstimmung sind und für die das „bisschen weiß auf den Wiesen“ auch keine Änderung gebracht hat, sind folgende Advent- und Weihnachtsmärkte in Vorarlberg und im benachbarten Lindau und Mainau wärmstens zu empfehlen.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Weihnachtsstadt Feldkirch:

In der schönen Montforter Altstadt, der Marktgasse Feldkirch, wartet täglich von 10 bis 20 Uhr (Handwerk bis 19 Uhr) noch bis zum 24. Dezember der Weihnachtsmarkt. Von Donnerstag bis Sonntag finden zwischen 16 und 18 Uhr Konzerte auf der Weihnachtsbühne statt, ein Kinderprogramm gibt es im Lebkuchenhaus beim Palais Liechtenstein am Donnerstag, Freitag und Sonntag Nachmittag von 14 bis 17 Uhr sowie samstags von 9.30 bis 17 Uhr. Ebenfalls lohnenswert zu besuchen ist die Krippen- und Bilderausstellung im Pulverturm (täglich geöffnet von 13 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 18 Uhr). Am 15. Dezember findet ein weihnachtlicher Einkaufsabend statt: Viele Feldkircher Geschäfte haben bis 20 Uhr geöffnet. Der Wochenmarkt findet im Advent am Dienstag und Samstag – allerdings im Gymnasiumhof – statt. Der Adventskalender und -Krippenweg zeigt zudem 24 stimmungsvoll geschmückte Schaufenster und etliche Krippen.

Zauberwald am Kirchplatz in Hohenems:

Eine Entdeckungsreise für gespitzte Ohren und staunende Augen täglich von 17 bis 21 Uhr noch bis zum 22. Dezember in der Nibelungenstadt Hohenems. Am Schlossplatz wartet ein schön dekorierter Weihnachtsbaum. Der Zauberwald lädt Alt und Jung ein, durch visuelle und akustische Elemente die Fantasie der Kinder anzuregen. Was erzählen die Tiere im Wald? Die kleinsten Besucher können mit dem Kinderzügle Fahrt aufnehmen und auf abenteuerliche Entdeckungstour gehen. Es warten heiße Maroni, leckere Brezel und wärmender Punsch. Jeden Donnerstag stimmen zusätzlich Chöre auf der „Bühne des Miteinanders“ die Besucher auf eine besinnliche Adventszeit ein. Jeden Freitag ergänzt die OJA Hohenems den Zauberwald mit einem kunterbunten Kinder- und Jugendprogramm, etwa am 16. 12. mit „Trashwichteln und Keksen“.

Dornbirner Christkindle Markt:

Am 23. 12. endet der beliebte Christkindle Markt in Vorarlbergs größter Stadt Dornbirn. Bis dahin möchte er wieder täglich für vorweihnachtliche Stimmung in der Innenstadt sorgen. Auf rund 125 m2 wird im Pfarrpark ein Paradies für Kinder geschaffen, in dem gebastelt, gebacken, gemalt, gelesen und gespielt werden kann. Aber auch die Erwachsenen können einiges erleben. So kann neben wunderschönem Kunsthandwerk auch der drei Meter große Adventskranz und der beeindruckende Christbaum bestaunt werden. Zur musikalischen Unterhaltung geben zahlreiche Chöre, Blaskapellen und Musikgruppen ihre Repertoires zum Besten. Die Gastronomen verwöhnen alle Gäste mit pikanten und süßen Speisen und selbstverständlich darf ein heißer Glühmost oder Glühwein nicht fehlen. Die Highlights sind der Eislaufplatz mit Schlittschuhverleih, Karussell, Zügle, Bastelstube, Backstube und Chirstkindle-Postkasten. Am 22. Dezember um 14 Uhr gibt es eine Geschichtenwerkstatt mit Miriam Janeke sowie Weihnachtslieder auf der Drehorgel.

Bregenzer Weihnacht:

Ebenfalls noch bis zum 24. 12. warten täglich bis 19 Uhr funkelnde Lichter, der Geruch von Lebkuchen und Punsch und ein abwechslungsreiches Angebot in der Landeshauptstadt. Besinnliche Stunden und stimmungsvolle Stunden – die Bregenzer Weihnacht verzaubert die Stadt in ein weihnachtliches Erlebnis für Groß und Klein. Am Kornmarktplatz lädt der liebevoll geschmückte Weihnachtsmarkt ein, Handwerkskunst und originelle Geschenkideen zu bestaunen. Der charmante Kunsthandwerksmarkt in der Oberstadt, der Altstadt von Bregenz, findet an drei Wochenende in der Adventszeit besonderen Anklang. Ein Eislaufplatz aus Kunsteis, ein nostalgisches Karussell, die lebende Krippe am Leutbühel und ein vielfältiges Kinderprogramm bringen Kinderaugen zum Strahlen. Musikalisch wird die Bregenzer Weihnacht von Freitag b is Sonntag mit Chorgesängen und Konzerten auf dem Weihnachtsmarkt untermalt. Zudem gibt es ein Weihnachtsschiff der Vorarlberg Lines, das auch in diesem Jahr die Bregenzer Weihnacht mit der Lindauer Hafenweihnacht verbindet. Von Montag, 19. bis Samstag, 24. 12. wartet das Ö3-Weihnachtswunder bei der Neopomukkapelle, am Freitag, 23. 12. von 14.30 bis 15.30 Uhr Wangener Puppentheater nachdem am 22. 12. um 16.30 Uhr Clown Pompo mit einer Feuershow das Kinderprogramm bereichert.

© Bandi Koeck

Lindauer Hafenweihnacht:

Immer donnerstags bis sonntags von 11.00 bis 21 Uhr – noch bis 18. 12. 2022 auf der Lindauer Insel. Mit dem Weihnachtsschiff, Auto, Fahrrad oder zu Fuß auf die wunderschöne historische Insel im Süden Deutschlands erwartet hier alle Besucher ein richtig schönes und besinnliches Weihnachtsflair mit Köstlichkeiten, die es sonst nicht überall zu genießen und zu bestaunen gibt. Puppenkleidung von Erika Fauler, Keramik für Haus und Garten, eleganter Schmuck für Jung und Alt, Apfelküchle, Kartoffelspirale, heiße Maroni, panierte Kässspätzle mit Preiselbeeren, dazu ein Holunderpunsch oder Flammlachs mit finnischem Glühwein. Die Vielfalt des Marktes ist groß und schlängelt sich entlang des schönen Hafens. Für die kleinen Besucher gibt es einen trolligen Zauberwald, aber auch ein nostalgisches Karussell. Freitag, 16. 12. spielt um 16.30 Uhr das Bodensee-Ensemble auf der Bühne, bevor es um 19 Uhr mit dem Tanzclub 75 Lindau EV und um 20 Uhr mit der Imperial Jazzband weitergeht. Um 15 Uhr gibt es Stadtführungen und um 19.30 Uhr „Die Zauberflöte“, eine Marionettenoper vom Stadttheater Lindau. Tickets unter lindau.de.

Christmas Garden auf der Insel Mainau:

Noch bis zum 8. Jänner 2023 lädt die wunderschöne Insel Mainau in den Christmas Garden ein. Ein spektakulär inszenierter Rundweg erstrahlt zum zweiten Mal. Exklusive Lichtdesigns und traumhafte Klanglandschaften werden auch Gäste aus dem vergangenen Jahr überraschen. Alle Besucher können eine Welt in magischer Stimmung entdecken, sie werden von vielen glitzernden Illuminationen in eine einzigartige, zauberhaft leuchtende Weihnachtswelt entführt. Achtung: Am 24. sowie 31. 1. geschlossen! Ein paar Stichworte dazu: Wishing Tree, Himmelsleuchten, Winterträume, Schutzengel, Pfad der Farben, Königsthron, Glühwürmchenbaum oder Honiggarten. Zum Schnabulieren warten gegrillte Panini, Stangenfondue, schwedischer Hering mit Senf-Sauce, gebrannte Mandeln, Schwedische Kanelbullar, Kladdkaka, kandierte Äpfel, Ochsenfetzen, Steak mit Pommes und Bockwurst, Pulled Pork im Fladenbrot, Flammlachs, Hirschgulasch oder Krautschupfnudeln. Alle Infos unter www.christmas-garden.de/mainau.

Tags: AdventAusflugstippsBregenzDornbirnEventsFeldkirchHohenemsLindauMainauMärkteWeihnachten
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

ÖSTERREICH

Hypomeeting Götzis goes Green: Sportgroßveranstaltung erhält das Umweltzeichen

25. Mai 2023
ÖSTERREICH

Unihockey U14 Finalspiel in Villach

24. Mai 2023
Credit: Skills Austria/Anna Lehner
EVENTS

Teambuilding mit neuem Leader: Berufs-EM in Polen startet in 100 Tagen

24. Mai 2023
(c) Österreichischer Kneippbund/Harald Sahling
ÖSTERREICH

Kneippiade 2023 – Ein Rekord und viele beeindruckende Erlebnisse

23. Mai 2023
nächster Artikel

7. öffentlicher hak has Feldkirch last minute Weihnachtsmarkt

WERBUNG

Kommentare

Bandis Koecktail: Herzlichen Dank Anna Mae Bullock

von BK
28. Mai 2023
0

Susis Gedankenwelt #164: Tschu Tschu Tschu

von SUSI
21. Mai 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Vom Gsiberger zum Warberger

von BAKI
18. Mai 2023
0

Darfs ein bisschen mehr Leistung sein?

von NAOL
13. Mai 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Schulfest in Feldkirch wegen Pfefferspray aufgelöst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was hilft umweltverträglich gegen Schnecken?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Lochauer Seehotel „Am Kaiserstrand“ auf der Zielgeraden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Für echte Kerle, die Eier haben: Nuffinz, die etwas andere Kleidung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

„Atomic Heart“, der Ruf des Shooter-Games wird immer schlechter

29. Mai 2023
Symbolbild: Pixabay

Frau aus Ludesch kollidiert mit 16-jährigem Motorradfahrer der Bewusstsein verliert

29. Mai 2023
Bild: Pexels

Tipps für Kontaktlinsen als ideale Begleiter im Sommer

29. Mai 2023
Abenteuer Sportcamp. Foto: M. Rhomberg

Abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche in Feldkirch

29. Mai 2023

Archive

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • „Atomic Heart“, der Ruf des Shooter-Games wird immer schlechter
  • Frau aus Ludesch kollidiert mit 16-jährigem Motorradfahrer der Bewusstsein verliert
  • Tipps für Kontaktlinsen als ideale Begleiter im Sommer
  • Abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche in Feldkirch
  • Bandis Koecktail: Herzlichen Dank Anna Mae Bullock
  • Lochauer Seehotel „Am Kaiserstrand“ auf der Zielgeraden
  • Schulfest in Feldkirch wegen Pfefferspray aufgelöst

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist