Sonntag, 3.12.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Das neue BIZ Feldkirch – Anlaufstelle für Schüler, Jugendliche und Erwachsene

von TAY
21. September 2022
in GSIBERG, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Räumlich flexibler, größer und mit erweitertem Angebot in der Berufs- und Bildungsberatung, so präsentiert sich das neue BIZ (BerufsInfoZentrum) Feldkirch im Rahmen der Wiedereröffnungsfeier am 12. September 2022.

Mit der Wiedereröffnung des BIZ in Feldkirch gibt es in Vorarlberg aktuell drei Anlaufstellen für Schüler_innen/Schulklassen, Jugendliche und Erwachsene, die in Sachen allgemeiner beruflicher Information ebenso wie in persönlicher Berufs- und Bildungsberatung Rat und Orientierung in allen Fragen zu Arbeitsmarkt und Beruf sowie Aus- und Weiterbildungs-möglichkeiten benötigen. Neben zahlreichen PCs mit Internetzugang sowie Broschüren und Videos zu Berufen und Weiterbildung, liegt ein wesentlicher Schwerpunkt auf der persönlichen Berufs- und Bildungsberatung. „Wir bieten beispielsweise Berufsorientierungstests mit Berufsberatung im Anschluss an oder unterstützen bezüglich der Wahl von Beruf, Schule oder Studium, oder bei einer Um- oder Neuorientierung. Dieses Angebot wird von Jugendlichen und Erwachsenen gerne in Anspruch genommen. Alleine im ersten Halbjahr 2022 konnten wir 139 Personen in Feldkirch mit Rat und Tat zur Seite stehen“, informiert BIZ Leiterin Eva Grobner. Davon waren 88 Personen unter 25 Jahre, 42 Personen zwischen 25 und 45 Jahre und neun Personen über 45 Jahre. Zahlreiche Tools ermöglichen es auch, sich gezielt in Selbstbedienung mit den eigenen Interessen, Fähigkeiten und Stärken und dazu passenden Berufen auseinander zu setzen.

WERBUNG

Vergrößert & flexibler

Mit über 130 Quadratmetern Fläche und um zwei neue Büros erweitert, ist das BIZ in Feldkirch nicht nur bedeutend größer, sondern noch flexibler für Schulklassen und Gruppen geworden. Daneben wurde im Bereich der Selbstrecherche das Broschüren-Angebot in den Bereichen Lehre, Schule, Studium, Informationen für Frauen, EURES / Europa und Bewerbungsunter-stützung neu und übersichtlich gegliedert. Auch Virtual Reality (VR) Brillen, die Lehrberufe und Unternehmen hautnah erleben lassen, befinden sich im Angebot. „Wir sind zudem sehr stolz darauf, dass wir zwei Expert_innen mit abgeschlossener Spezialausbildung im Bereich der Berufs- und Bildungsberatung in Feldkirch haben, und dass wir in diesem Bereich zertifiziert sind“, freut sich die AMS-Geschäftsstellenleiterin, Andrea Walch-Riedmann.

Ob Berufsmesse, Bewerbungstraining, Workshop oder Suche nach Ausbildungsplätzen, Fachschulen oder Universitäten – die BIZ-Zentren des AMS stellen umfassendes Informationsmaterial und Adressen zur Studien- und Berufswahl, ob regional oder national, zur Verfügung. Zudem leisten sie aktive Unterstützung zur Verbesserung der individuellen Bewerbungsstrategien. Alleine in Vorarlberg kann aus über 200 Lehrberufen gewählt werden. Es ist herausfordernd, aus der Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, in einer sich immer schneller wandelnden Arbeitswelt, die richtige auszuwählen. Daher unterstützt das BIZ dabei, eine fundierte Entscheidung über den Bildungs- und Berufsweg zu treffen. „Wer sich beruflich orientieren möchte, profitiert von der individuellen Beratung durch unsere Experten. Jugendliche oder auch Eltern und Schulen können sich direkt beim BIZ ihres Bezirkes melden“, betont AMS- Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter. Im ersten Halbjahr 2022 (Daten bis Ende Juni) wurden an den drei Vorarlberger BIZ-Standorten insgesamt 587 Beratungen durchgeführt. Davon waren 326 Personen unter 25 Jahre, 213 Personen zwischen 25 und 45 Jahre und 48 Personen über 45 Jahre. Im Durchschnitt sind jährlich auch rund 150 Schulklassen (ohne Corona-Jahre) an diesen Standorten zu Besuch. Mehr Infos dazu unter www.ams.at/biz.

Tags: ErwachseneFeldkirchJugendWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: ALPLA
ÖSTERREICH

ALPLA: Recycelter Kunststoff senkt CO2-Verbrauch um bis zu 87 Prozent

1. Dezember 2023
Bildnachweise: Stadtmarketing Feldkirch
EVENTS

Alle Details zum Weihnachtsmarkt Feldkirch

1. Dezember 2023
Fotos: Pro Choice Vorarlberg
GSIBERG

Thema Schwangerschaftsabbruch: 17.000 unterstützten Appell an Landesregierung

30. November 2023
Foto: Vorarlberger Kinderdorf
GSIBERG

Perspektivenreich: Das neue Journal des Vorarlberger Kinderdorfs

30. November 2023
nächster Artikel
Symbolbild

Geständiger Tatverdächtiger erhängte sich nach Einbruchsdiebstahl in Arrestzelle

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #181: Every Year Last Christmas-Year

von SUSI
26. November 2023
0

Alberts Notion: Pathetische Nabelschau in Untersuchungsausschüssen des Parlaments

von ANDA
26. November 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Kleine Zeitreise in unser aller Samstagabend

von BK
25. November 2023
0

Symbolbild © VLKH/Mathis

Machbar im Gesundheitssystem?

von VITI
24. November 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Ewald Hotz mit Gattin. Fotos: Bandi Koeck

    Humanity: Vernissage von Ewald Hotz in Villa Claudia

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Krebshilfe-Benefizkonzert im Alten Kino Rankweil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Zukunft des Kochens: LBS Lochau und Fanni Amann

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die eigentliche, fundamentale Ursache des sexuellen Kindesmissbrauchs in der katholischen Kirche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Foto: CMYK/Altes Kino Rankweil

Krebshilfe-Benefizkonzert im Alten Kino Rankweil

3. Dezember 2023
Ewald Hotz mit Gattin. Fotos: Bandi Koeck

Humanity: Vernissage von Ewald Hotz in Villa Claudia

2. Dezember 2023
Saumarkttheaterkinder

Die Weihnachtswichtelwunderblumenknollengeschichte

2. Dezember 2023
Quelle: Zoch

Spielrezension: „Pearls from Poseidon“

2. Dezember 2023

Archive

  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Krebshilfe-Benefizkonzert im Alten Kino Rankweil
  • Humanity: Vernissage von Ewald Hotz in Villa Claudia
  • Die Weihnachtswichtelwunderblumenknollengeschichte
  • Spielrezension: „Pearls from Poseidon“
  • Die Zukunft des Kochens: LBS Lochau und Fanni Amann
  • Disney`s „Wish“ im Vorarlberger Kino: Eine Rezension
  • Buchpräsentation Gerhard Wanner „Aufleuchten der Freiheit Russland 1990-2001“

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist