10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

Achtung Autofahrer: Wertvolle Tipps zum Schulbeginn

von KONA
9. September 2022
in Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Kommenden Montag öffnen die Pflicht- wie weiterbildenden Schulen wieder ihre Pforten und viele Lernende begeben sich auf ihre Schulwege. Besonders im Bereich von Schulen ist jetzt noch mehr Vor- und Nachsicht von Kraftfahrerinnen und Kraftfahrern gefordert.

Die Sommerferien neigen sich nun in den westlichen und somit letzten Bundesländern Österreichs dem Ende zu. Rund 500.000 Kinder und Jugendliche werden ab kommender Woche wieder die Schulbank drücken. Autofahrerinnen und Autofahrer sollten daher in den Morgen- und Mittagsstunden besonders defensiv und vorausschauend unterwegs sein, da manche Kinder möglicherweise noch unsicher sind, den Schulweg noch nicht so gut kennen sowie mit der neuen Situation möglicherweise überfordert sind und im Straßenverkehr daher anders als zu erwarten reagieren.

WERBUNG

Der ARBÖ und Gsi.News geben den Autofahrerinnen und Autofahrern folgende Tipps mit auf den Weg:

  • Kinder sind aus dem Vertrauensgrundsatz ausgenommen – nicht darauf verlassen, dass sich Kinder richtig verhalten.
  • Im Bereich von Schulen Aufmerksamkeit erhöhen.
  • Besonders Kreuzungen und das Geschehen auf Gehsteigen sollte im Auge behalten werden.
  • Da Kinder hinter parkenden Autos oder Verkehrsschildern aufgrund ihrer Größe nicht sofort gesehen werden, sollte man das Tempo reduzieren und bremsbereit fahren.
  • In der Früh genügend Zeit einplanen, bei Stress wird man nervös und unkonzentriert.
  • Ablenkungen (telefonieren, Nachrichten checken, Navi bedienen, frühstücken, usw.) vermeiden.
  • Pkw-Lenkerinnen und -Lenker müssen damit rechnen, dass Kinder, die die Straße überqueren, das Tempo von heranfahrenden Autos nicht einschätzen können.
  • Für Eltern, die ihre Sprösslinge mit dem Auto in die Schule bringen, gilt: Die Kinder und Jugendlichen immer zur Gehsteigseite aussteigen lassen. Beim Abholen des Kindes immer direkt vor der Schule warten, nicht gegenüber. Kinder laufen dann schnell Richtung Eltern und vergessen dabei auf den Verkehr zu achten.
  • Insgesamt kam es laut Statistik Austria im September 2021 zu 46 Schulwegunfällen. Damit zählte dieser Monat nach Juni (77 Schulwegunfälle) und Oktober (59 Schulwegunfälle) zu den unfallreichsten des gesamten Jahres. Insgesamt kam es 2021 zu 365 Unfällen von Kindern am Weg zur oder von der Schule.
Tags: AutoFamilieJugendÖsterreichSchuleSicherheitTipps
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
Fotos: Stadtmarketing Judenburg
Österreich

Stadtentwicklung trotz Budgetdruck: Wie Städte Förderungen nutzen können

30. Juni 2025
Quelle: ERGO Group
Österreich

Mückenstiche verhindern: Tipps im Umgang mit Stechattacken

29. Juni 2025
https://i.pinimg.com/736x/ef/5e/d1/ef5ed1058c5ad9c900060d5aded08b6b.jpg
Österreich

Floristik als Kunstform: Wie Österreicher Feste mit Blumen schmücken

26. Juni 2025
nächster Artikel
(c) Montforthaus Feldkirch

Montforthaus Feldkirch: Positiver Ausblick auf den Herbst

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • FL1.Life in Schaan: Intime 360-Grad-Show mit Thomas D, Flo Mega und den KBCS

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was geschah mit Jürgen Gruber?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist