10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Montforthaus Feldkirch: Positiver Ausblick auf den Herbst

von TOFI
9. September 2022
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
(c) Montforthaus Feldkirch

(c) Montforthaus Feldkirch

Gute Buchungslage auch für 2023 – Energiebedarf um weitere 10 Prozent gesenkt

Feldkirch, 8. September 2022 – Das Montforthaus Feldkirch hat einen vielversprechenden Veranstaltungs-Herbst vor sich: Zu den Highlights zählen der dreitägige internationale PINA-Kongress, die Quarta 4 Länder Jugend Philharmonie oder die Abokonzerte des Symphonieorchesters Vorarlberg. Mit insgesamt rund 50.000 Besucher:innen für das gesamte Jahr 2022 liegen die Erwartungen bereits auf Vor-Pandemie-Niveau. Die Sommerpause wurde genutzt, um das bereits klimaneutrale Haus noch energieeffizienter zu gestalten.

WERBUNG

„Wir sind so gut gebucht wie 2019. Wenn man bedenkt, dass wir heuer bis Ende März gar keine Veranstaltungen durchführen konnten, ist das durchaus bemerkenswert und ein Beweis für das Vertrauen unserer Kunden und Gäste in unser Team“, freut sich Alexander Maurer, Geschäftsführer des Montforthauses Feldkirch. Für das Jahr 2022 rechnet er mit insgesamt rund 50.000 Besucher:innen. Von September bis Dezember stehen monatlich über zwanzig Veranstaltungen auf dem Programm.

Darunter sind einige internationale Events: beispielsweise der Zahnärztetag oder der PINA-Kongress, der sich mit spezifischen Kinder- und Jugendthemen auseinandersetzt. Mit den Abokonzerten erfreut das Symphonieorchester Vorarlberg ab September wieder sein Publikum. Einen attraktiven musikalischen Abend bietet auch das junge Orchester Quarta 4 Länder Jugend Philharmonie.

Mehr Green Events
Die Buchungslage für das kommende Jahr schaut ebenfalls vielversprechend aus. „Zudem werden etwa zwanzig Prozent aller Veranstaltungen Green Meetings oder Green Events sein – doppelt so viele wie vor Corona“, betont Alexander Maurer. Diese zeichnen sich durch erhöhte Energieeffizienz, Abfallvermeidung und umweltfreundliche An- und Abreise der Gäste aus. Regionale Wertschöpfung und soziale Verantwortung sind weitere Aspekte. „Das bestätigt uns in unserer nachhaltigen Ausrichtung. Die Investitionen in Energieeffizienz sind gut für die Umwelt und fürs Image. Das macht sich auch bezahlt.“

Für seine Architektur und Energieeffizienz wurde das Montforthaus Feldkirch mehrfach ausgezeichnet. Foto: Martin Mischkulnigg

Noch ökologischer
Über den Sommer wurde das Montforthaus Feldkirch weiter optimiert, um den CO2-Abdruck zu reduzieren. Zusätzlich wird das Haus noch effektiver gekühlt und beheizt. „Wir haben vor allem unsere Programmierung verbessert und mussten wenig investieren. Insgesamt konnten wir nochmals zehn Prozent unseres Energiebedarfs einsparen“, informiert Maurer. Geplant ist die bestehende Solaranlage zu erweitern. Ziel ist es, den Strombedarf zu zwanzig Prozent selbst abzudecken.

Bereits bei der Errichtung des Montforthauses im Jahr 2014 war die Ökologie ein zentrales Kriterium. Es ist ein Green Building und mit klimaaktiv-Gold-Standard errichtet. Dazu zählen eine optimale Dämmung und schadstoffarme Baumaterialien. Klimaneutrale Veranstaltungen gehören ebenso dazu. Im Mai wurde das Montforthaus Feldkirch für die laufende Optimierung belohnt: Das internationale Unternehmen ClimatePartner zeichnete es als erstes klimaneutrales Kongresshaus in Österreich aus.

Factbox Montforthaus Feldkirch

  • Auszeichnung bei den MICE Awards 2021 als bestes Convention Center Österreichs
  • Eröffnung im Jahr 2014
  • Gesamtfläche von 8.500 qm, 8 Veranstaltungs- und Seminarräume mit einer Kapazität von maximal 1.200 Besucher:innen
  • Bis zu 180 Veranstaltungen pro Jahr (Kongresse, Seminare, Konzerte und gesellschaftliche Events wie Feiern und Bälle)
  • Eigenes Restaurant auf der Dachterrasse
  • In-House Eventcatering
  • Infos: www.montforthausfeldkirch.com
Tags: FeldkirchInfrastrukturWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel

Dreister PKW Einbruch in Schnepfau - Zeugenaufruf

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist