10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Mehr als 360 Anrufe in der Stunde: Entlastung für 1450 gefordert

von Red
31. Januar 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Das Team der medizinischen Gesundheitsberatung 1450 nimmt aktuell mehr als 360 Anrufe in der Stunde (das sind sechs Anrufe in der Minute!) entgegen. Bedauerlicherweise wählen aber immer mehr Menschen diese Nummer, um auf telefonischem Wege positive Selbsttest zu melden. 

Die eigentliche Aufgabe des Teams der medizinischen Gesundheitsberatung des Roten Kreuzes Vorarlberg, kranken Menschen medizinische Hilfestellung zu bieten, droht in der Flut dieser Meldungen unterzugehen. Bitte melden Sie ihren positiven Selbsttest über das Web-Formular!

WERBUNG

Die Homepage des Landes Vorarlberg bietet unter www.vorarlberg.at/vorarlbergtestet die Möglichkeit, Meldungen von positiven Selbsttests auf digitalem Weg zu erledigen. Dies funktioniert sehr einfach und ist in wenigen Minuten erledigt.

Zuständigkeit von 1450

Gleichzeitig bittet das Team der medizinischen Gesundheitsberatung dringend um Beachtung der Zuständigkeiten: Treten bei Corona-Infektion gesundheitliche Probleme auf, ist selbstverständlich die 1450 nach wie vor die richtige Nummer. Gibt es jedoch Fragen zu Themen wie Absonderung, Quarantäne, Freitestung bzw. Termine dafür, dann liegt die Zuständigkeit beim Infektionsteam der Gesundheitsbehörde und somit beim Land Vorarlberg (www.vorarlberg.at oder Tel. 05574 511-28007).

Rotkreuz-Vorarlberg-Geschäftsführerin Janine Gozzi betont: „Helfen Sie uns, unsere medizinische Gesundheitsberatung für Menschen mit medizinischen Problemen frei zu halten. Nutzen Sie das digitale Angebot des Landes und kontaktieren Sie in Fragen zu Quarantäne, Absonderungsbescheid und Freitesten bitte die Gesundheitsbehörde im Land Vorarlberg. Damit sichern Sie sich selbst und Ihren Lieben, dass unser 1450-Team Ihnen in medizinischen Fragen wie gewohnt zur Seite stehen können.“

Tags: Coronakrise in VorarlbergCoronavirus in VorarlbergVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
Im Rahmen des Business Dialoges v.l.:  AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter mit Key-Note Speaker Oskar Kern, Birgit Oberweger und Lisa Giselbrecht (Human Resources EHG Stahl und Metall) sowie Arno Rüf, Geschäftsführer EHG Stahl und Metall. Fotos: Nina Bröll
Gsiberg

Gut besucht: Zahlreiche Teilnahme am AMS Business Dialog in Dornbirn

19. Juni 2025
Fotos: Landespolizei Liechtenstein
Gsiberg

Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Mauren in Brand geraten

18. Juni 2025
KidsBuin. © Vorarlberger Kinderdorf/Peter Crane.
Gsiberg

3200 Kinder und Jugendliche profitierten davon: „Leben wir vor, was kleine Schritte bewirken“

15. Juni 2025
nächster Artikel
©www.allproreels.com

Doch kein Rücktritt? Tom Bradys Vater widerspricht Bericht

Heute beliebt

  • Herbert Wilscher. Foto: Bandi Koeck

    Portrait: Herbert Wilscher – Ein Leben im Dienst der Jugend und der Natur

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch einhundert: Das ist das sommerliche Veranstaltungsfeuerwerk im Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger der Woche: Uwe Marent, Gründer der Berufsdetektei und Sicherheitsdienst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffarei: Lysistrata ist wütend

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Künstler aus Gsiberger und der ganzen Welt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist