Donnerstag, 11.08.2022
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
7 ° Fr
7 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start AUTO

Misstöne bei „Caruso“?

von NAOL
8. Juli 2022
in AUTO, POLITIK
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

ÖVP Presseaussendung – VP-Verkehrssprecher Patrick Wiedl/VP-Umweltsprecherin Christina Metzler

Dem Carsharing wird von Experten eine große Zukunft vorausgesagt. Vor allem junge Menschen wollen ein Fahrzeug oft nicht mehr besitzen, sondern es, wenn nötig, mieten. „Carsharing ist für immer mehr Menschen eine umweltfreundliche Alternative zum Autokauf. Daher gibt es mit Blick auf die Klimaschutzziele auch von Seiten des Landes ein großes Interesse, dass die Carsharingangebote in Vorarlberg weiter ausgebaut und attraktiviert werden“, betonen VP-Verkehrssprecher Patrick Wiedl und VP-Umweltsprecherin Christina Metzler.

WERBUNG

Wichtigster Partner des Landes beim Ausbau der Carsharinginfrastruktur ist die Firma „Caruso carsharing eGen“. Der Genossenschaft ist es gelungen, in den vergangenen Jahren ein landesweites Netz an Standorten für Carsharingangebote zu etablieren. Zudem bietet „Caruso“ einen modernen Fahrzeugmix an, mit PKW´s, die großteils elektrisch betrieben werden. „Allerdings häufen sich sowohl von Kunden als auch von Gemeinden, die der wichtigste Partner von „Caruso“ vor Ort sind, die Beschwerden über mangelhafte Serviceleistungen des Anbieters“, berichtet die Abgeordnete Metzler. „Kunden bemängeln unter anderem das Fehlen von Kindersitzen. Sie berichten von Problemen beim Entsperren der Autos. Im Winter fehlen Schneeketten und Transportboxen und wenn man sich an die Servicehotline von „Caruso“ wendet, meldet sich dort keiner“, sieht auch Verkehrssprecher Wiedl deutliches Optimierungspotenzial. In einer Landtagsanfrage an Landesrat Johannes Rauch wollen die beiden VP-Abgeordneten nun in Erfahrung bringen, welche Initiativen von Seiten des Landes gesetzt werden, um dieser Kritik entgegen zu treten.

Ein wichtiges Bindeglied für ein erfolgreiches Carsharing sind aus Sicht von Metzler die Partnergemeinden von „Caruso“: „Diese werden bei der Anschaffung der PKW´s zur Kasse gebeten, müssen zudem einen Stellplatz stellen und die Ladestelle finanzieren. Außerdem stellen sie einen „Kümmerer“ zur Verfügung. Selbst die Autoversicherung geht zu Lasten der jeweiligen Gemeinde. Insofern sollte man ihnen gut zuhören, wenn von ihrer Seite Vorschläge zur Verbesserung des Carsharingangebots im Land kommen!“ 

Sowohl für Metzler als auch für Wiedl ist prinzipiell unbestritten, dass im Sinne des Klimaschutzes der weitere Ausbau von Carsharingangeboten ein Gebot der Stunde ist. „Umso wichtiger ist es, dass von Seiten des Landes weiterhin größter Wert auf die Qualität des Angebots gelegt wird“, so die beiden Abgeordneten der Volkspartei abschließend.

Christina Metzler
Patrick Wiedl
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIBERG

Muntliger Steg ist fertiggestellt

11. August 2022
© Wolfgang Efferl
GSIBERG

Schattenburg bleibt im Dunkeln dunkel: Stadt Feldkirch spart Engergie

7. August 2022
POLITIK

230 000 offene Stellen und 283 700 Arbeitslose – finde den Fehler

1. August 2022
GSIBERG

Götzis: SOLA gewinnt Red Dot Design Award 2022

20. Juli 2022
nächster Artikel

Skikurse und Kadertraining: Reges Vereinstreiben beim WSV Nofels

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #132: Für immer jung!

von SUSI
7. August 2022
1

Die Wokeness und ihre Scheinprobleme

von NAOL
6. August 2022
0

Susis Gedankenwelt #131: Du bist die Beste!

von SUSI
31. Juli 2022
0

Susis Gedankenwelt #130: Schweißheiß

von SUSI
24. Juli 2022
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jakob Hammerer ist Clunia-Senior

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Open Air Kinosommer: Filme unter Sternen am Fuße der Basilika Rankweil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Enthaftung im Mordfall Janine G.

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mann stirbt bei Sommernachtsfest in Gaschurn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

16. Januar 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Muntliger Steg ist fertiggestellt

11. August 2022
Raum der Obdachlosigkeit

Das Leben eines Obdachlosen darstellen

10. August 2022

Jakob Hammerer ist Clunia-Senior

9. August 2022

Saminahof veranstaltet Ganztageskurs mit Sonja Waggershauser

9. August 2022

Neueste Beiträge

  • Muntliger Steg ist fertiggestellt
  • Das Leben eines Obdachlosen darstellen
  • Jakob Hammerer ist Clunia-Senior
  • Saminahof veranstaltet Ganztageskurs mit Sonja Waggershauser
  • Open Air Kinosommer: Filme unter Sternen am Fuße der Basilika Rankweil
  • 28 PKW-Lenker beim Szene Openair in Lustenau angezeigt
  • Killing Gunther

Archive

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA