10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Lawinenabgang im Schigebiet Silvretta Montafon

von TOFI
2. Januar 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Am 30.12.2021 um 10:08 Uhr verständigte ein Pistenretter die RFL, dass im Schigebiet Silvretta Montafon, Gemeindegebiet St. Gallenkirch (Seehöhe 1597), eine Lawine über die Piste 24 abgegangen ist.

Die Pistenrettung führte unverzüglich eine LVS sowie eine Suche mit einem „RECCO-Detektor“ durch. Zwischenzeitlich wurden vom Polizeihubschrauber „Libelle“ zwei Hundeführer und 16 Personen der Bergrettung zum Lawinenkegel geflogen. Da weder die Suchhunde anschlugen noch eine dreimalige Sondierung negativ verlief, konnte die Suche um 10.57 Uhr abgebrochen werden. Es wurden keine Personen verschüttet oder verletzt.

WERBUNG

Einsatzkräfte: Pistenrettung/Liftpersonal Silvretta-Montafon mit 14 Personen, Bergrettung St. Gallenkirch mit 16 Personen, zwei Hundeführer der Bergrettung mit zwei Suchhunden, Alpinpolizei mit zwei Personen, vier Hubschrauber (Flugpolizei „Libelle“, Rettungshubschrauber „C8“, „Robin 1“ und „Schenk-Air“)

Zahlreiche Skiunfälle in Vorarlberger Skigebieten am Silvestertag

Die Polizei hatte am letzten Tag diesen Jahres zahlreiche Skiunfälle in den sehr gut besuchten vorarlberger Skigebieten zu verzeichnen: Im Skigebiet Silvretta-Montafon in St Gallenkirch fuhr ein 16-jähriger niederländischer Urlauber gegen eine vor ihm fahrende 56-jährige Schweizerin, welche dabei an ihrer rechten Schulter verletzt wurde. Die verletzte Skiurlauberin wurde zur Behandlung mit dem Hubschrauber ‚Robin 1‘ ins Sanatorium Dr. Schenk nach Schruns geflogen.

In Klösterle, im Skigebiet Valfagehr, kollidierte ein 19-jähriger deutscher Skifahrer aus noch unbekannter Ursache mit einer neben ihm fahrenden 52-jährigen deutschen Skifahrerin. Die Frau kam dabei schwer zu Sturz und erlitt dabei einen Riss des vorderen Kreuzbandes und des Innenbandes am rechten Knie.

Ein Vorarlberger Ehepaar war zum Skifahren in Warth-Schröcken und fuhr gemeinsam in Richtung der Jägeralpe ab. Während der Abfahrt kollidierten die Beiden seitlich miteinander und kamen zu Sturz. Der Mann verletzte sich dabei am linken Knie, seine Frau erlitt ein stumpfes Bauchtrauma. Die Frau wurde mit dem Notarzthubschrauber ‚Gallus 1‘ zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Dornbirn geflogen. Ihr Gatte konnte nach seiner Erstversorgung durch Rettungskräfte vor Ort, selbständig seine Heimreise antreten.

Bei der Zufahrt zur Talstation der Petersbodenbahn im Skigebiet Lech-Mohnenfluh wollte eine 22-jährige Wienerin mit ihren Skiern hinter einem kleinen Mädchen anhalten. Beim Bremsversuch überkreuzten sich die hinteren Skienden, sie kam dabei zu Sturz und zog sich einen Kreuzbandriss am linken Knie zu.

Eine 28-jährige Wienerin fuhr mit einem 64-jährigen Wiener, die beiden kannten sich zuvor nicht, gemeinsam mit der Seekopfbahn im Skigebiet Lech am Arlberg-Seekopf zur Bergstation. Nach dem Sesselausstieg wollte der Wiener seine Skier mit einer Pflugstellung leicht abbremsen, dabei verhakte er sich mit seinem hinteren Skiende am Skier der 28-jährigen Wienerin, verdrehte sich dabei das rechte Knie und zog sich einen Kreuzbandriss und einen Seitenbandriss zu.

Tragisch endete der Skitag für eine 52-jährige Vorarlbergerin im Skigebiet Brand-Parpfienz. Im unteren Abschnitt der Piste verkantete die Skifahrerin ihre Skier, stürzte über den rechten Pistenrand in das angrenzende Waldgebiet ab und erlitt eine Oberschenkelfraktur. Nach ihrer Erstversorgung durch die Pistenrettung musste die Verletzte mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 8 mittels 30m Bergetau geborgen werden und wurde ins Landeskrankenhaus Bludenz zur weiteren Behandlung geflogen.

In Damüls, Skigebiet Elsenkopfbahn, kam eine 45-jährige Niederländerin im Kreuzungsbereich der Skipisten 13 und 14 ohne Fremdverschulden zu Sturz, rutschte unter der Pistenabsperrung hindurch und prallte gegen eine auf der Piste stehende 14-jährige deutsche Skiurlauberin. Die beiden Skifahrerinnen erlitten bei dem Zusammenstoß lediglich leichte Verletzungen, welche keiner sofortigen ärztlichen Behandlung bedurften.

Tags: BrandklösterleLechMontafonSkigebiet Silvretta-MontafonWarth
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
Fotos: David Koller/Mistura
Gsiberg

„GEHEN UND KOMMEN“ – die Erfolgsproduktion von MOTIF – ein letztes Mal zu sehen in Frastanz

25. Juni 2025
Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Bandi Koeck

150 Polizeieinsätze und 300 Anzeigen in Silvesternacht in Vorarlberg

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist