Mundartmai 2020 feiert virtuelle Premiere
Ulrich Gabriel und Rosi Mussner von der Unartproduktion gaben heute bekannt, dass die Veranstaltungen zum Mundartmai leider abgesagt. Davon lassen ...
weiter lesenUlrich Gabriel und Rosi Mussner von der Unartproduktion gaben heute bekannt, dass die Veranstaltungen zum Mundartmai leider abgesagt. Davon lassen ...
weiter lesenPer 15. Juni sollen die Grenzen zwischen Liechtenstein und Österreich wieder für alle geöffnet werden. Aufgrund des Zollvertrags zwischen Liechtenstein ...
weiter lesenDie für Mitte Mai vorgesehenen Abo-6-Konzerte des Symphonieorchester Vorarlberg werden aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben. Sie finden am ...
weiter lesenBäche und Flüsse sind empfindliche Lebensräume. Insbesondere bei kleinen Gewässern stellt ein geringer Abfluss bereits eine Extremsituation für viele Gewässerlebewesen, ...
weiter lesenDie Offene Jugendarbeit in ganz Vorarlberg veranstaltet in Kooperation mit der koje einen einigartigen Online-Wettbewerb für alle zwischen 9 und ...
weiter lesenIm Kunst- und Kulturbereich ist der Einsatz von geringfügig Beschäftigten entsprechend geringer Jahres- und Projektbudgets Usus. Mitarbeitende, die mit einem ...
weiter lesenDer Vorarlberger Kulturservice (VKS) und die IG Kultur Vorarlberg haben sich anlässlich des mit Covid-19 verbundenen Ausfalls von Kulturvermittlungsangeboten im ...
weiter lesen13.04-19.04.2020 Gsi.News-Mitarbeiter Philipp Braun präsentiert ab sofort jeden Samstag unser neues Format „GSI.CAST – Der Wochenrückblick“. Auf der Gsi.News-Webseite findet ...
weiter lesenAufgrund der aktuellen Situation öffnet die Onlinebibliothek Vorarlberg ihre Mediathek für alle Vorarlberger kostenlos. Einfach anmelden!
weiter lesenGsi.News-Mitarbeiter und Radiosprecher Philipp Braun präsentiert ab sofort jeden Samstag unser neues Format „GSI.CAST – Der Wochenrückblick“. Auf der Gsi.News-Webseite ...
weiter lesenSo viel Vorfreude, so viel Optimismus. Und so schnell ist alles anders.Die Verantwortlichen um Wolfgang und Stefanie Bauer vom Abenteuer ...
weiter lesenUnsichtbaren Heldinnen und Helden mit Backwerk zu danken, das ist das Hauptanliegen einer Vorarlberger Privatinitiative von rund 40 back- und ...
weiter lesenEin Blick auf den Dornbirner Marktplatz oder durch die Feldkircher Altstadt zeigt ungewöhnliche Szenen: Menschenleere Plätze, Gassen und Straßen, die ...
weiter lesenDie Coronakrise setzt uns allen zu. Das Land hat die Organisation der Nachbarschaftshilfe angedacht. Die Stadt Feldkirch hat die Nachbarschaftshilfe ...
weiter lesenDer Vorarlberger Kulturservice fördert und unterstützt Kulturarbeit im Bildungsbereich. Der Förderschwerpunkt liegt auf der partizipativen Kulturarbeit, die im Moment natürlich ...
weiter lesenDie IG Kultur Vorarlberg hat sich an die Kampagne #norefundforculture angeschlossen, die von der Kulturplattform Oberösterreich gestartet wurde. Die Kampagne ...
weiter lesenInfo zu den Gelben Säcken: Ab sofort können auch transparente Säcke (mit einem Füllvermögen von mindestens 60 Liter) für die ...
weiter lesenDiese Anspielung an einen der größten Romane der Weltliteratur (Gabriel García Márquez: "Die Liebe in den Zeiten der Cholera", Anm.) ...
weiter lesenUnlängst trafen sich im Rankweiler Vinomnasaal rund 40 Experten aus verschiedenen Fachbereichen der Gemeinde, um eine Strategie für den Umgang ...
weiter lesenSeit 2013 werden im Antoniushaus Feldkirch Lehrlinge ausgebildet. Die Senioren-Betreuung Feldkirch bietet ab kommendem Herbst erstmals eine Lehrlingsausbildung im Pflegebereich ...
weiter lesenHamsterkäufe im ganzen Land Aus der Not eine Tugend gemacht: Fruchtexpress Grabher in Frastanz lud vergangenes Wochenende zum außertourlichen Rampenverkauf. ...
weiter lesen