10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Antoniushaus: „Mit 15 Jahren in die Ausbildung zur Pflegekraft starten“

von Red
17. März 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
GF Herbert Lins (Senioren-Betreuung) und GF Thomas Vranjes (Antoniushaus) unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung zum Ausbildungsverbund. © Antoniushaus

GF Herbert Lins (Senioren-Betreuung) und GF Thomas Vranjes (Antoniushaus) unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung zum Ausbildungsverbund. © Antoniushaus

Seit 2013 werden im Antoniushaus Feldkirch Lehrlinge ausgebildet. Die Senioren-Betreuung Feldkirch bietet ab kommendem Herbst erstmals eine Lehrlingsausbildung im Pflegebereich an. In einem neuen Ausbildungsverbund bringen die beiden Einrichtungen gemeinsam jungen Menschen den betriebsgebundenen Ausbildungsweg ab 15 Jahren in Richtung Pflegefachkraft näher.

Ziel der gemeinsamen Bemühungen ist es, interessierten Jugendlichen einen Ausbildungsweg im Pflegebereich direkt nach ihrem Pflichtschulabschluss anzubieten, sie frühzeitig über diese Möglichkeit zu informieren und langfristig genügend qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen.

WERBUNG

„Ich freue mich über den neuen Ausbildungsverbund der Senioren-Betreuung und des Antoniushauses im Interesse jener jungen Menschen, die nicht zuerst viele Jahre die Schule besuchen wollen, bevor sie dort tätig sein können, wo sie sich berufen fühlen“, begrüßt Bürgermeister Wolfgang Matt die verstärkten Bemühungen der beiden Kooperationspartner. Und das Interesse am Pflegeberuf ist ausgesprochen groß, wie der Andrang an den kürzlich stattgefundenen Schnuppertagen der Senioren-Betreuung Feldkirch zeigte.

Im Antoniushaus der Kreuzschwestern haben bisher drei Lehrlinge ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und absolvieren nun eine Ausbildung zur Dipl. Krankenpflegerin bzw. zur Dipl. Sozialbetreuerin. Vier Lehrlinge befinden sich derzeit in Ausbildung.

Interesse, direkt nach der Pflichtschule mit einer Pflegeausbildung ins Berufsleben zu starten?

Die Senioren-Betreuung Feldkirch und das Antoniushaus bieten die Ausbildungskombination Betriebsdienstleistungslehre und Pflegeassistenz an.

Die Lehre dauert insgesamt vier Jahre, drei Jahre für eine Ausbildung als Verwaltungsassistent mit kaufmännischen Grundkenntnissen und ein Jahr für die pflegerische Ausbildung.

Erforderliches Alter: 15 Jahre

Infos und Kontakt: www.seniorenbetreuung-feldkirch.at/pflegehatzukunft oder www.antoniushaus.at

Tags: Vorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
Fotos: David Koller/Mistura
Gsiberg

„GEHEN UND KOMMEN“ – die Erfolgsproduktion von MOTIF – ein letztes Mal zu sehen in Frastanz

25. Juni 2025
Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
nächster Artikel

Arlbergregion unter Quarantäne

Heute beliebt

  • Bilder: Karl Pont

    Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist