Unihockey: Lernen von den Besten
Die Schweiz ist im Unihockey bekanntlich eine der Top4-Nationen der Welt. Bekommt man von dort eine Turniereinladung, so darf man sich durchaus ...
weiter lesenDie Schweiz ist im Unihockey bekanntlich eine der Top4-Nationen der Welt. Bekommt man von dort eine Turniereinladung, so darf man sich durchaus ...
weiter lesenDie menschliche Iris ist bei jedem Menschen so einzigartig wie ein Fingerabdruck. Sandra Konzett betreibt im schönen Göfis eine Iris ...
weiter lesenDas Rhintaler Mais-Labyrinth hat seit gerade mal 40 Tagen seine Tore geöffnet und das Wetter hat sich so ziemlich von ...
weiter lesenVon heute bis zum 17. September 2023 gibt es wieder da Rheintaler Maislabyrinth in Balgach/CH - der ideale Treffpunkt für ...
weiter lesenAuffallend viele hochtalentierte Musiker starben in den vergangenen Jahrzehnten im Alter von 27 Jahren und wurden nicht zuletzt dadurch zum ...
weiter lesenDie Jüngsten der HFC Feldkirch Knights, Feldkirchs Unihockey-Verein, waren kürzlich zu Gast in Schwarzenbach, einer kleinen Gemeinde bei St. Gallen. ...
weiter lesenHeute genau vor einhundert Jahren, am 29. März 1923 unterschrieben die Schweiz und Liechtenstein den Zollanschlussvertrag, welcher durch beide Länder ...
weiter lesenAm Donnerstag, 9. März, feierte die International School Rheintal (ISR) ihren Gründungstag und 20-jähriges Jubiläum im TAK-Theater in Schaan. Die ...
weiter lesenAm 17. 02. 2023 gegen 14.30 Uhr fuhr ein 55-jähriger Mann aus der Schweiz im freien Skigelände in Zürs. Dabei ...
weiter lesenGrosses Interesse. Über 140 Personen folgten der Einladung des Liechtenstein Instituts und des Historischen Vereins zur neuen Vortragsreihe „100 Jahre ...
weiter lesenTolle Spiele zeigten die Kinder beim Floorball-Turnier am 4. Februar in Feldkirch. Zu Gast waren diesmal eine Mannschaft des SV ...
weiter lesenForderung von Hansesun für unbürokratisches PV-Fördersystem anstatt Hürden für Erneuerbare Photovoltaik-Spezialist Hansesun wendet sich angesichts der bevorstehenden Investitionszuschüsse-Verordnung mit einem ...
weiter lesenDas Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos findet dieses Jahr zum 53. Mal statt und steht unter dem Motto "Zusammenarbeit in einer ...
weiter lesenIBH: Start mit neuem Namen, neuen Finanzierungsmöglichkeiten und grenzenlosem Studienangebot 25 Universitäten und Hochschulen sind die Träger des neuen Wissenschaftsverbunds ...
weiter lesenZwei Nachwuchsteams der Unihockey Rheintal Gators aus Widnau beehrten kürzlich die Feldkircher Floorballer, welche ebenfalls mit zwei Teams am Start ...
weiter lesenEin neuer Trend aus der Schweiz erobert gerade das Liechtensteiner Unterland und es ist wohl nur eine Frage der Zeit, ...
weiter lesenDas Gute liegt oft sehr nah. Ohne Zweifel ist der älteste Zoo der Welt, Schönbrunn in Wien, oder der Zürich ...
weiter lesenDie Trägerin des diesjährigen interregionalen Jugendprojekt-Wettbewerb ist die Regierung, umgesetzt wurde er durch das aha - Tipps & Infos für ...
weiter lesenHerzlich. Coiffeur Style in Rüthi/Schweiz ist ein internationaler Treffpunkt zum Haareschneiden und sich austauschen. Wie eine kleine Familie beschreiben Kunden ...
weiter lesenFulminant. Ihr Name ist Programm, wenn man ihn hört, weiss man, dass einem Qualität erwartet. Endlich war die Schweizer Poetry ...
weiter lesenEine 36-jährige Frau fuhr am 27.09.2022, um 19.45 Uhr, mit ihrem Pkw beim Grenzübergang Kriessern/Mäder von der Schweiz kommend in ...
weiter lesenAn der Grenze zu Hohenems im Schweizerischen Balgach wartet eine tolle Attraktion für Groß und Klein: In einem großen Maisfeld ...
weiter lesenIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mit Vätern unterwegs“ der Marktgemeinde Rankweil stand kürzlich eine Kanutour ausgehend vom wunderschönen Schweizer Städtchen Stein ...
weiter lesenAuch heuer im Sommer können Kinder mit ihren Familien wieder viel erleben und entdecken. An drei Sonntagen in den Sommermonaten ...
weiter lesenGröße ist nicht immer alles. Der bekannteste Familienfreizeitpark der Schweiz ist das in Lipperswil am Bodensee beheimatete CONNYLAND, das trotz ...
weiter lesenEntlang der Radroute Nr. 1 vom Bodensee bis zur Silvretta – in Vorarlberg, der Schweiz und in Liechtenstein Tausende Flüchtlinge ...
weiter lesenEin mobiler Hörweg zu den Fluchtstationen 1938 bis 1945 vom Bodensee bis zur Silvretta entlang der Radroute No. 1 in ...
weiter lesenKooperationspartner formieren sich zum „Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee“ Mit 47 geförderten Projekten an 21 Universitäten und Hochschulen stärkte die Internationale Bodensee-Hochschule ...
weiter lesenIn den blutigen Wirren der Rekatholisierung zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges wird ein Kapuzinermönch in Seewis erschlagen. Wer ist das ...
weiter lesenZum 120. Geburtstag Alberto Giacomettis erhebt Caroline Tamagno, seine letzte Muse und grosse Liebe, die Stimme und spricht über ihre ...
weiter lesen