Miriam Beller und Paul Krisai klärten Frastanz über die Bedrohung Russlands auf
Die vormaligen ORF-Korrespondenten Miriam Beller und Paul Krisai berichteten kürzlich bildhaft über ihre Erlebnisse in Russland seit dem Ausbruch des ...
weiter lesenDie vormaligen ORF-Korrespondenten Miriam Beller und Paul Krisai berichteten kürzlich bildhaft über ihre Erlebnisse in Russland seit dem Ausbruch des ...
weiter lesenDieser Frage gehen Miriam Beller und Paul Krisai am 16.11.2023, um 19:00 Uhr, im Adalbert-Welte-Saal in Frastanz auf den Grund. ...
weiter lesenHöchste Auszeichnung für rauchfreie Gesundheitseinrichtungen Erneut konnte sich das Krankenhaus Maria Ebene mit der höchsten internationalen Auszeichnung im Bereich rauchfreier ...
weiter lesenStiftung Maria Ebene organisiert stationäre suchtmedizinische Behandlung neu Die Stiftung Maria Ebene als Vorarlberger Kompetenzzentrum in allen Suchtfragen organisiert ihren ...
weiter lesenEs ist eindeutig das älteste noch existente Bad Vorarlbergs aus der Kaiserzeit. Das Jubiläum des Schwimmbads Felsenau, das am heutigen ...
weiter lesenVerkehrsunfall mit Fahrerflucht - Radarbox in Frastanz beschädigt Am 03. 07. 2023 gegen 21:50 Uhr ereignete sich in Frastanz auf ...
weiter lesenGestern Sonntag, dem 02. Juli 2023, fand auf dem Vorplatz der Energiefabrik Frastanz der diesjährige Kulturtreff statt. Das Organisationstrio Lukas ...
weiter lesenGebündelte Kräfte für Spitalsversorgung im Unterland Am Landeskrankenhaus Bregenz sind die Abteilung für Innere Medizin und auch die Unfallchirurgie an ...
weiter lesenEs ist schwierig, das beste Eis respektive die beste Eisdiele Vorarlbergs zu küren. Für viele ist es dennoch einfach und ...
weiter lesen„Brand im Bettentrakt“ als Übungsannahme auf der ME17 „Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Beteiligten für den groß angelegten ...
weiter lesenDer Saminahof von Karoline Girardelli im schönen Frastanz-Amerlügen mit Blick auf die herrliche Bergwelt des Drei-Schwestern-Massivs ist ein Kleinod, das ...
weiter lesenStiftung Maria Ebene in Frastanz-Fellengatter spricht von „versteckter Pandemie“ Jedes Jahr am 31. Mai begehen die WHO und ihre Partnerorganisationen ...
weiter lesenEin gutes Dutzend wackerer Naturfreunde erwanderten am vergangenen Samstag das Saminatal: Die „Vogelexkursion“ unter Leitung des Liechtensteiner Ornithologen Georg Willi ...
weiter lesenLeere Batterien aufladen Nicht nur die Jugend spricht von „chillaxen“, einer Mischung aus „chillen“ und „relaxen“, was für hundertprozentige Entspannung ...
weiter lesenBei idealen Temperaturen und leichtem Föhnwetter gaben sich gestern Nachmittag die sichtlich stolzen Besitzer von kultigen italienischen Rollern beim Götzner ...
weiter lesenNicht alltäglich ist diese Ansicht, welche vor Kurzem im ältesten Freibad Vorarlbergs, im Becken des Schwimmbad Felsenau, aufgenommen wurde. Die ...
weiter lesen257 Freiwillige sammelten am vergangenen Samstag beim Frastanzer Frühjahrsputz Unrat. Ein neuer Teilnehmerrekord - trotz nassem Wetter. Vom miserablen Wetter ...
weiter lesenSeit Beginn von Gsi.News schreibt Lydia Gaßner ihre allsonntagliche Kolumne „Susis Gedankenwelt“ ohne Unterlass und dies mit sichtlichem Erfolg: Ihre ...
weiter lesenEiner der stets höchsten Funkenbauwerke von Großfeldkirch und ganz Gsiberg ist seit Jahren der Tisner Funken unweit der historisch bedeutenden ...
weiter lesenGestern Abend stand die größte Parzelle der Marktgemeinde Frastanz, Fellengatter, nach einer covidbedingten Zwangspause von 1092 Tagen, wieder ganz im ...
weiter lesenBeste Stimmung herrschte am schmutzigen Donnerstag beim Seniorenfasching im Adalbert-Welte-Saal. Die Marktgemeinde Frastanz, die Närrische Riebelzunft, die Saminataler, Witzeerzähler und ...
weiter lesenMit einstimmiger Mehrheit wurde am Faschingssamstag Bürgermeister Walter Gohm mitsamt dem Gemeindevorstand bis Aschermittwoch des Amtes enthoben. An der Spitze ...
weiter lesenGsi.NewsTV war heute live vor Ort in der ersten Gemeinde des Walgaus, in der auch die erste Guggenmusik von Gsiberg ...
weiter lesenIm Bauhof Frastanz gibt es neue Hardware: Der Unimog ist nach 16 Dienstjahren durch einen Fendt-Traktor und einen Mercedes-Sprinter ersetzt ...
weiter lesenZum Ende der Faschingszeit wird Frastanz wieder eine Hochburg der Narretei. Nachdem am Faschingssamstag, dem 18. Februar, Burggraf Markus I. ...
weiter lesenEnergieerzeugung aus Wasserkraft und Zuschüsse seitens Bund und Land federn Auswirkungen der Strompreisanpassung mit 1. April ab. Die Verwerfungen der ...
weiter lesenAm Samstag, 25. Februar 2023 lädt die Funkenzunft in Frastanz-Fellengatter nach coronabedingter Zwangspause wieder zum Funkenspektakel auf Onkel Willi Mayers ...
weiter lesenIm ersten Halbjahr 2023 wird die Ordensniederlassung der Franziskaner Missionsschwestern, das Bernardaheim in Frastanz, geschlossen: Ein Besuch bei den Schwestern. ...
weiter lesenDer aufgelassene Kunstrasenplatz diente am 20. Jänner 2023 als idealer Ort für den Spatenstich zur Umgestaltung und Erweiterung der Fußballplätze ...
weiter lesenIm Zeitraum vom 20.01.2023, 15:00 Uhr bis 23.01.2023, 07:00 Uhr verübte eine unbekannte Täterschaft Einbruchsdiebstähle in Baustellenfahrzeuge bei einer Baustelle ...
weiter lesen