Verein KlimaVOR! empfiehlt neuer Landesregierung Metrobus für Anbindung abseits der Schiene Mobilität ist das größte Emissionsproblem Vorarlbergs – und zugleich...
weiter lesenBeim Convent des VCV (Vorarlberger Cartellverband des ÖCV) am 5. November 2024 in Götzis kam es zu einem Wechsel an...
weiter lesen„für kinder. für familien. für nenzing“ lautet der Leitspruch des neuen Familienzentrums „allesamt“ in Nenzing, das am Freitag, den 25....
weiter lesenAllgemeine Informationen zur Wasserpolizei Die Vorarlberger Wasserpolizei verrichtet Exekutivdienst auf dem österreichischen Teil des Bodensees inklusive den Nebengewässern und deren...
weiter lesenDas Rankweiler Busunternehmen NIGGBUS hat die vergangenen Monate genutzt, damit seine jährlich 9 Millionen Fahrgäste im Großraum Feldkirch künftig noch...
weiter lesenDie Arbeiten zur Instandsetzung der L 66 zwischen Feldkirch und Göfis konnten etwa zwei Wochen früher als geplant abgeschlossen werden....
weiter lesenIn einem feierlichen Rahmen wurden kürzlich 36 Absolventinnen und Absolventen der Pflegeschule Vorarlberg, die am Lernort Feldkirch ausgebildet wurden, für...
weiter lesenSamira Arfa aus dem Iran gelang es in Vorarlberg, genauer gesagt in der Montfortstadt Feldkirch, ihren Kindheitstraum wahr werden zu...
weiter lesenVOGEWOSI und Rhomberg Bau starten den Bau von 82 modernen Wohnungen in der Landeshauptstadt. Beeindruckende Zahlen für die Bregenzer Bürgerer...
weiter lesenDer Staat hat Schulden. Wo sparen? Bei der Bildung, den Unis, im Gesundheitswesen, der Altenpflege, dem öffentlichen Verkehr, der Mindestsicherung?...
weiter lesenReallabor Vorarlberg: Tourismusentwicklung wissenschaftlich begleitet Innovationen sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Tourismusentwicklung. Diese zu fördern, ist eine der Aufgaben,...
weiter lesenUnter diesem Motto hat Leonardo E.Ventura Morales, Vertreter der Kleinbauerngenossenschaft ISAM aus Mexiko, einen Einblick in den Kaffeeanbau in seiner...
weiter lesenDie Arbeiten am Stadttunnel Feldkirch liegen im Zeitplan. Neben den eigentlichen Bauleistungen ist auch eine Vielzahl von baubegleitenden Dienstleistungen zur...
weiter lesenDas AMS Vorarlberg bietet in Kooperation mit zahlreichen Ausbildungszentren und Bildungsanbietern Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein-Angebot, eine zukunftsorientierte Ausbildung zu...
weiter lesenErstversorgungsambulatorien (kurz: EVA) sind Ordinationen, die den Fachambulanzen von Spitälern vorgelagert sind. Die Ziele sind eine Entlastung der Fachambulanzen durch...
weiter lesenDie engagierte selbstständige ADEG Kauffrau Brigitte Hubmann ist bereits seit über 30 Jahren bei ADEG tätig. Vor 20 Jahren übernahm...
weiter lesenNach dem bereits durchgeführten Wechsel in der Trägerschaft des Bildungshauses Batschuns wird auch die Geschäftsführung neu bestellt. Mag. (FH) Christof...
weiter lesenMit dem Projekt "Zukunft Stadtbus 2030+" setzt die Stadt Feldkirch in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Vorarlberg ein starkes Zeichen für...
weiter lesenWährend der Sommerferien wird die Sanierung der Sporthalle der Mittelschule Götzis in einer zweiten Etappe fortgesetzt. Nach der Erneuerung des...
weiter lesenIn der kommenden Woche wird der nächste Abschnitt der Bauarbeiten zum Hochwasserschutz in der Örfla angegangen. Der kürzlich fertiggestellte Wildholzrechen...
weiter lesenDie Abteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie (HNO) am LKH Feldkirch erfüllt die strengen Anforderungen der internationalen...
weiter lesenNaturschutzrechtliche und forstrechtliche Bewilligung erfolgt „Die neue Loischkopfbahn ist ein wichtiges Zukunftsprojekt für uns. Wir sehen darin die große Chance...
weiter lesenDie Gemeinden der Region amKumma und die Stadt Hohenems haben den Bau eines neuen Altstoffsammelzentrums (ASZ) am Standort Kobel in...
weiter lesenIm Seminarhotel Schloss Hofen in Lochau wird nicht nur der Bildungshunger auf hohem Niveau gestillt. Auch die Küche wird ambitionierten...
weiter lesenDas Vorarlberger Unternehmen Getzner Textil wurde mit dem Staatspreis „Familie und Beruf“ ausgezeichnet und ist damit der familienfreundlichste Betrieb Österreichs...
weiter lesenNeues Leihrad-Service erweitert Fahrradangebot zusätzlich und kann bis 30. Juni gratis getestet werden Der Bahnhof Dornbirn ist um gleich zwei...
weiter lesen„Wir wollen die Zukunft der Pflegeführung so gestalten, dass wir damit gemeinsam unseren Berufsbereich als Rückgrat der Gesundheitsversorgung stärken können.“...
weiter lesenUm seinen Gästen auch künftig ein modernes Restauranterlebnis bieten zu können, schließt das McDonald’s Restaurant Rankweil von 17. bis inkl. 20. Juni...
weiter lesenSichere Fahrradgaragen direkt am Bahnhof für noch bessere Kombination von Rad und Öffis Mit dem Fahrrad zum Bahnhof und danach...
weiter lesenVerein KlimaVOR! ortet Potenzial beim Gemüseanbau und plädiert für gesündere Ernährung Die Landwirtschaft hat enormes Potenzial für den Klimaschutz: Sie...
weiter lesen