Am 4. November kamen in Vaduz ausgesuchte Vertreterinnen und Vertreter der Bologna Follow-Up Group (BFUG) zur 96. Board Sitzung zusammen....
weiter lesenZweifellos haben die Bürgermeister eine große Verantwortung – und das bei kleineren Gemeinden bei bescheidenem Gehalt. Aber wer hätte darunter...
weiter lesenLiebe Bürger in Vorarlberg, als größte Vorarlberger Kinderschutz-Einrichtung nehmen wir unsere tägliche Verantwortung sehr ernst. Deshalb erschüttern uns die Vorwürfe...
weiter lesenMit der Ausschreibung der Geschäftsführung des Montforthauses im September wurde ein wichtiger Schritt zur strategischen Neuausrichtung des Hauses getan. Aus...
weiter lesenUnter dem Motto „Gemeinsam stark! Kooperation als Schlüssel für resiliente Gemeinden“ fand die jährliche Fachtagung des internationalen Gemeindenetzwerks „Allianz in den Alpen“...
weiter lesenDas Büro ihres Amtes verbreitet auf den sozialen Medien KI-generierte Videos, auf denen er als ´König posiert. Auch als Krieger,...
weiter lesenBeim ersten Jugendbeteiligungstag, der am Samstag, dem 18. Oktober im Alten Hallenbad über die Bühne ging, stand eines im Zentrum:...
weiter lesenRegierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni hat für Liechtenstein vom 15. bis 17. Oktober am diesjährigen Geneva Science and Diplomacy Anticipation Summit (GESDA)...
weiter lesenIn wirtschaftlich herausfordernden Zeiten nutzt Regierungschefin Brigitte Haas aktuell das Jahrestreffen des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington, D.C. zur Stärkung...
weiter lesenAm Samstag, dem 18. Oktober, wird das Alte Hallenbad in Feldkirch zur Ideenschmiede: Alle Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren...
weiter lesenDas Geiseldrama von Israel – ein Land zwischen Schmerz, Mut und Hoffnung Von Anatoli Loucher Von Tel Aviv bis Jerusalem...
weiter lesenWenn Ukraine-Unterstützer Israels Realität vergessen Über Moral, Maßstäbe und das Prinzip der Verteidigung Ein Gastbeitrag von Anatoli Loucher Es gibt...
weiter lesenWenn heute in Kommentarspalten oder auf Social Media behauptet wird, „Israel ist und bleibt immer Kriegstreiber“, klingt das zunächst nach...
weiter lesenDer schwarze Oktober – Zwei Jahre Krieg zwischen Luxemburg und Deutschland - eine Fiktion: Von Anatoli Loucher 7. Oktober 2023...
weiter lesenDie luxemburgische Ministerin für Transport, Verteidigung und Gleichstellung, Yuriko Backes lud ihre deutschsprachigen Kolleginnen und Kollegen zum Austausch zu Themen...
weiter lesenEs gibt ein Muster, das sich in jeder hitzigen Debatte über Israel wiederholt: Selektive Empörung, rhetorische Tricks und moralische Umkehr....
weiter lesenAbgeordnete aus Baden-Württemberg und Vorarlberg im politischen Dialog Eine Delegation des Ausschusses für Europa und Internationales des Landtags Baden-Württemberg, begleitet...
weiter lesenZu Beginn der Landtagssitzung, am Mittwoch, 1. Oktober 2025, 9.00 Uhr, stehen die Angelobung der neuen Abgeordneten, Katharina Fuchs (NEOS),...
weiter lesenAm Donnerstag, 25. September 2025, weilte Gesellschaftsminister Emanuel Schädler für Antrittsbesuche bei vier Minister-Kolleginnen in Wien. Die vier Ministerinnenbesuche standen...
weiter lesenFußacher Gemeindevertretung beschloss am 24.9.2025 den Kauf des Gasthaus Hirschen Gute Nachrichten für alle Fußacherinnen und Fußacher: Das traditionsreiche Gasthaus...
weiter lesenDie Liechtensteinische Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 23. September 2025, den Landesvoranschlag 2026 sowie das dazugehörige Finanzgesetz verabschiedet....
weiter lesenIm Rahmen der Hochrangigen Woche sprach Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni am Donnerstag, 25. September 2025, vor der UNO-Generalversammlung in New York....
weiter lesenFrancesca Albanese ist "UN-Sonderberichterstatterin für die Menschenrechtslage in den seit 1967 besetzten Gebieten" – ein unabhängiges Mandat, kein Richteramt. Trotzdem...
weiter lesenIch habe mithilfe von Google-Recherche und ChatGPT versucht, mir ein möglichst umfassendes Bild zu machen, was Kriegsvölkerrecht eigentlich bedeutet. Ich...
weiter lesenAnlässlich des traditionellen Treffens mit der Landesregierung Vorarlbergs weilte Liechtensteins Regierung auf Einladung von Landeshauptmann Markus Wallner am Dienstag, 23....
weiter lesenVor wenigen Tagen veröffentlichte die Untersuchungskommission des UN-Menschenrechtsrats (COI) einen Bericht, in dem sie Israels Vorgehen im Gazastreifen als „Genozid“...
weiter lesenAm Donnerstag, 18. und Freitag, 19. September 2025, fand unter dem Vorsitz der Republik Malta eine Konferenz der Justizminister der...
weiter lesenZusammen mit dreizehn weiteren Vertreterinnen und Vertretern von kleinen und mittelgrossen Ländern nahm Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni am 16. September 2025...
weiter lesenDonald Trump ist weit mehr als ein Politiker – er ist eine Marke. Darauf weist Matthius Hanna, PR-Agenturinhaber und Marketingexperte,...
weiter lesenAnlässlich der Eröffnung des ungarischen Honorarkonsulats weilte der ungarische Minister für Auswärtiges und Aussenhandel Péter Szijjártó am Freitag, 12. September...
weiter lesen