Säntispark erstrahlt nach Umbau in neuem Glanz – Rutschenparadies für die ganze Familie Der Säntispark, eines der beliebtesten Freizeit- und...
weiter lesenJubiläumsfest – 25 Jahre aha Gesternabend feierte das aha – Tipps & Infos für junge Leute sein 25-jähriges Bestehen mit...
weiter lesenLiechtensteinischer Sitz bei der Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz neu zu besetzen Liechtenstein sucht eine neue Vertretung bei der...
weiter lesenJosef Hader begeistert mit „Hader on Ice“ im ausverkauften SAL Schaan Gestern Abend wurde der SAL in Schaan zur Bühne...
weiter lesenKürzlich gaben Regierungschef Daniel Risch und Regierungsrätin Dominique Hasler einen Ausblick auf das bevorstehende Jubiläum der 30-jährigen Mitgliedschaft Liechtensteins im...
weiter lesenVergangenen Sonntag fand an der Kunstschule Liechtenstein in Bendern der alljährliche Tag der offenen Tür statt - dieses Jahr war...
weiter lesenHECHT Live beim FL1.LIFE 2025: Der Auftakt eines unvergesslichen Musiksommers!Vor kurzem durfte das OK des FL1.LIFE Festivals den ersten Hauptact...
weiter lesen«Blauer Schmetterling»: Romantische Liedersoiree mit Karl Jerolitsch und Jürg Hanselmann mit zwei Uraufführungen Am Sonntag, 10. November 2024 um 17...
weiter lesenDer Verein der Liechtensteiner Freunde von Yad Vashem lud kürzlich Mitglieder und Interessierte ins SKINO nach Schaan ein, um den...
weiter lesenSollte die bevorstehende Volksabstimmung positiv ausfallen, droht Liechtenstein als einziges Land in Europa keinen öffentlich-rechtlichen Radiosender mehr zu haben. Dies...
weiter lesenHeute, am 13. Oktober wird der „Internationale Tag der Katastrophenvorsorge“ begangen – ein Anlass, den das Amt für Bevölkerungsschutz in...
weiter lesenSkurril und gleichsam ulkig: Angeblich wurde in Schaan im Fürstentum Liechtenstein von einem Google-Mitarbeiter im Google-Street-Car ein Einheimischer nach der...
weiter lesenNach der überwältigenden Nachfrage im April 2024 gibt es eine erfreuliche Nachricht für alle Fans von Josef Hader: Der österreichische...
weiter lesenZum bereits vierten Mal wurde kürzlich in Feldkirch der Juniors Cup ausgetragen, und mehr als 70 Zuschauer - Spieler und Betreuer nicht...
weiter lesenSpatenstich Schulzentrum Unterland II Vertreter aus Politik, des Schulamtes, verschiedene Schulleiter und alle Gemeindevorsteher des Liechtensteiner Unterlandes trafen sich auf...
weiter lesenAm vergangenen Freitag wurde der neue Pavillon auf dem Sebastianplatz in Feldkirch-Gisingen feierlich eröffnet. Das Bauwerk dient sowohl als Veranstaltungsort...
weiter lesenZum Auftakt der diesjährigen Bärenliga durfte das jüngste Nachwuchsteam der Feldkirch Knights am Sonntag in Widnau antreten. Zwar hatten die...
weiter lesenGrenzüberschreitendes Kulturangebot für Vorarlberg, Liechtenstein und St. Gallen startet Ab dem Schuljahr 2024/2025 können Schulklassen aus Vorarlberg, Liechtenstein und dem...
weiter lesenAm 21. September 2024 wird das international anerkannte Luzerner Sinfonieorchester unter der Leitung von Michael Sanderling erstmals im Montforthaus Feldkirch...
weiter lesenDie Berufsmaturitätsschule Liechtenstein (BMS) hat ein neues Lernmodell entwickelt, das darauf abzielt, die Studierenden optimal auf die Herausforderungen der modernen...
weiter lesenAm heutigen Sonntag, den 25. August 2024, wurde anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des St. Galler Blasmusikverbandes und des Vorarlberger Blasmusikverbandes...
weiter lesenAuch in diesem Sommer heißt es „Auf ins Museum!“ An drei Sonntagen in den Sommermonaten wird in insgesamt 51 Museen...
weiter lesenAm 26.05.2024 fand im Schaanwalder Vereinshaus ‚Zuschg‘ ein gesanglicher Frühsommerabend statt, der von der Feldkircher Liedertafel und dem Gesangverein Schaanwald...
weiter lesenPlanken erhält das Label "Best Swiss Villages" Das malerische Dorf Planken im Fürstentum Liechtenstein wurde offiziell in die renommierte Liste...
weiter lesenIn einem exklusiven Interview teilen drei Jugendliche aus Liechtenstein ihre Vorlieben und Gewohnheiten im Umgang mit Social Media. Sie sprechen...
weiter lesenAuf Initiative von drei Studenten der Universität Liechtenstein fanden über einen Zeitraum vom 15. April bis 15. Mai 2024 Spendenläufe...
weiter lesenSteigende Wasserpegel erfordern Maßnahmen – Bevölkerung wird zur Vorsicht aufgerufen Am Freitag, den 31. Mai 2024, wurden aufgrund steigender Wasserpegel...
weiter lesenWissenschaftsverbund zieht im ersten Jahr unter neuer Rechtsform erfolgreiche Bilanz Der Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee – abgekürzt W4 – setzte 2023...
weiter lesenAm 25. April 2021 wird alljährlich, seit seiner Einführung im Jahr 2006, international auf das Phänomen der Eltern-Kind-Entfremdung (im Englischen...
weiter lesenIn einer Zeit, in der die letzten Zeugen einer der dunkelsten Epochen der Menschheitsgeschichte immer seltener werden, hatte die Klasse...
weiter lesen