Am 01.05.2024 gegen 15:00 Uhr wurde ein dt. Motorradlenker nach einer massiven Geschwindigkeitsüberschreitung auf der L200 von Schnepfau/Hirschau in Fahrtrichtung...
weiter lesenTödlicher Verkehrsunfall ohne Fremdbeteiligung in Hohenems Am 4.5.2024 Uhr um 00:55 Uhr fuhr ein 17-jähriger, in Hohenems wohnhafter Radfahrer in...
weiter lesenVor kurzem wurde das historische Wegkreuz an der Kreuzung Ardetzenbergstraße/Churerstraße in Feldkirch einer umfassenden Restaurierung unterzogen. Die Arbeiten wurden von...
weiter lesenNach rund 60 Jahren legt das Werk der Frohbotschaft die Zukunft ihres Bildungshauses in Batschuns in neue Hände. „Vor einiger...
weiter lesen„I geh gern schaffa, mir hond a tolles Team“: So erklärt DGKP Gerlinde Marxgut, warum sie seit 30 Jahren am...
weiter lesenDas AMS Bludenz veranstaltete kürzlich eine Jobbörse für den Vorarlberger Tourismus. Gesucht wurden Fach- und Hilfskräfte für die Bereiche Küche,...
weiter lesenNachdem die Schüler bereits im Herbst 2023 in die neue Volksschule Feldkirch-Altenstadt einziehen konnten, wurde der Neubau am Samstag, 27....
weiter lesenDas vergangene Arbeitsjahr war wieder sehr erfolgreich und die Volkshochschule Götzis konnte in ihrer Generalversammlung 2024einmal mehr ihre Flexibilität unter...
weiter lesen216 Haushalte in Rankweil, Meinigen und Übersaxen mit insgesamt 674 Familienmitgliedern erhielten vergangenen Sonntag ein Frühstück nach Hause geliefert. Mit...
weiter lesenBisher konnte in der Literatur kein Zusammenhang zwischen populationsbasierten Screening-Programmen der Haut und einer Reduktion der Sterblichkeit am Melanom (schwarzer...
weiter lesenEin spannendes Wochenende mit Mitmach-Aktion zur Dokumentation der Vorarlberger Artenvielfalt, Vortrag und Zusatzausstellung zum Thema Schmetterlinge steht uns bevor. „Zeigen...
weiter lesenGünter Vonblon als Brudermeister bestätigt „KR Günter Vonblon, als Maschinenbauer ein bekannter Götzner Unternehmer, wurde bei den Neuwahlen beim Bruderschaftstag...
weiter lesenAb Mai 2024 wird der monatliche Fahrradverkauf, der bisher im Altstoffsammelzentrum stattfand, im Bauhof der Stadt Feldkirch durchgeführt. An jedem...
weiter lesenSeit kurzem steht der Pulverturm in der Feldkircher Innenstadt als Raum zur Verfügung, in dem Künstler ihrer kreativen Arbeit in...
weiter lesenKleiner Fuchs, Kleiner Kohlweißling und Großes Ochsenauge - das sind die am weitesten verbreiteten Tagfalterarten Vorarlbergs. Seit 2020 zählen Forschende...
weiter lesen1. Vorarlberger Pädiatrischer Pflegetag im LKH Feldkirch Kommenden Montag, den 29. April 2024, findet im Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch der erste Vorarlberger...
weiter lesenDer bekannte Autor referiert am 6. Mai zum Thema „Warum Raben die besseren Eltern sind“ Auf Einladung der familieplus-Teams Bürserberg...
weiter lesenNeues, barrierefreies "Kunstfenster"-Projekt bereichert das innere Stadtbild von Bregenz Bregenz Tourismus & Stadtmarketing mit neuer Initiative für die Bedeutung und...
weiter lesenDie Landespolizeidirektion Vorarlberg stellt klar: Weder die LPD Vorarlberg noch das Bundesministerium für Inneres (BMI) planen Schließungen von Polizeiinspektionen in...
weiter lesenAm 25. April 2021 wird alljährlich, seit seiner Einführung im Jahr 2006, international auf das Phänomen der Eltern-Kind-Entfremdung (im Englischen...
weiter lesenIn der Abteilung Lustenau wurde erste Kommandantin in der Rotkreuz-Geschichte Vorarlbergs gewählt. Die Lustenauer Rotkreuz-Abteilung schreibt Geschichte: Mit Nadine Fitz...
weiter lesenIn nur wenigen Tagen öffnen viele Schwimmbäder in der Region ihre Tore und läuten somit die neue Badesaison ein. Felsenau...
weiter lesenSarah Bruggmüller verlässt das Saisonfinale in der Silvretta Montafon mit neuem BMW Das Saisonfinale in der Silvretta Montafon hat wieder...
weiter lesenEin Blick zurück anlässlich der 25. Vinobile. Von 26. bis 28. April werden von den rund 130 Winzer:innen aus allen...
weiter lesenDer Garten eines Einfamilienhauses in Tisis war vergangenen Montagnachmittag Andi Knolls Arbeitsplatz: Mit dem Gärtnermeister Elias Fink und der Sendung...
weiter lesenIm abgelaufenen Jahr nächtigten über 132.000 Gäste in Feldkirch. Diese erfreuliche Entwicklung zeigt sich in den Tourismuskennzahlen 2023. Tourismus in...
weiter lesenWenn der Frühling kommt, erwacht auch der Sunnahof in Tufers zu neuem Leben. Zarte Setzlinge sprießen, bunte Blumen erblühen, und überall stellt sich tierischer...
weiter lesenAm Mittwoch, den 24. April, findet ab 19.00 Uhr auf der Kulturbühne AmBach das zweite Götzner Gespräch statt. Thema ist...
weiter lesenZwei Länder, eine Stimme Die Welt der Podcasts hat eine neue, aufregende Adresse: LÄNDLEPODCAST.AT. Diese innovative Plattform öffnet ein akustisches...
weiter lesenDie Vorarlberger Polizei führte zwischen dem 19. April 2024, 15 Uhr, und dem 20. April 2024, 1 Uhr, Schwerpunktkontrollen in...
weiter lesen