10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

287.000 Übernachtungen: Ein neues Rekordergebnis für die Montfortstadt

von TAY
23. April 2024
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch

Foto: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch

Im abgelaufenen Jahr nächtigten über 132.000 Gäste in Feldkirch. Diese erfreuliche Entwicklung zeigt sich in den Tourismuskennzahlen 2023.

Tourismus in Feldkirch mit Rekordergebnis

Das Tourismusjahr 2023 brachte in Feldkirch Zugewinne von rund 15% bei den Ankünften und mehr als 18% bei den Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr. Laut den aktuellen Zahlen der Landesstelle für Statistik haben die Feldkircher Beherbergungsbetriebe im vergangenen Jahr 132.700 Gäste und mehr als 287.000 Übernachtungen gezählt, ein neues Rekordergebnis für die Montfortstadt. Im Vergleich zum bisher erfolgreichsten Jahr 2019 sind das um 1,4% mehr Ankünfte und 3,5% mehr Nächtigungen.

WERBUNG

„Feldkirch entwickelte sich in den vergangenen Jahren immer mehr zur Ganzjahresdestination und profitiert hier insbesondere von seiner zentralen Lage im Vierländereck am Bodensee, aber auch von der Nähe zu den Vorarlberger Skigebieten. Die Stadt ist sehr beliebt bei Privatreisenden und Gruppen, aber auch bei Geschäftsreisenden.“ Lukas Debortoli, Geschäftsführer Stadtmarketing Feldkirch

Aus „aller“ Herren Länder

Der größte Anteil an Gästen stammt aus Deutschland (41%), gefolgt von Österreich (30%), der Schweiz (8%), den Niederlanden und Frankreich mit je 3%. Im abgelaufenen Jahr verzeichneten alle Destinationen in Vorarlberg Zuwächse bei den Nächtigungszahlen, wobei die Region Bodensee-Vorarlberg, welcher auch die Stadt Feldkirch angehört, hier anteilsmäßig am meisten zulegen konnte.

„Der Tourismus hat für die Stadt Feldkirch eine hohe wirtschaftliche Bedeutung, stärkt die Kaufkraft sowie die Umwegrentabilität und bietet Arbeitsplätze. Vom Rekordergebnis und den zahlreichen Gästen profitiert die gesamte Stadt, insbesondere auch der Handel und die Gastronomie.“ Stadtrat für Wirtschaft und Tourismus Benedikt König

Fazit: Feldkirch gewinnt ganzjährig an Attraktivität.

Feldkirch zählt aktuell 23 gewerbliche Beherbergungsbetriebe mit insgesamt mehr als 1.700 verfügbaren Betten und einem Campingplatz mit 129 Stellplätzen sowie mehr als 20 Ferienwohnungen mit rund 100 Betten. Diesen Trend und die positive Entwicklung im Tourismus gilt es weiterhin zu fördern und zu fordern, um Feldkirch als Tourismusdestination für Kurz- und Urlaubsreisen zu etablieren.

Foto: Stadtmarketing Feldkirch

Tags: FeldkirchWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

KidsBuin. © Vorarlberger Kinderdorf/Peter Crane.
Gsiberg

3200 Kinder und Jugendliche profitierten davon: „Leben wir vor, was kleine Schritte bewirken“

15. Juni 2025
Symbolfoto/Bandi Koeck
Gsiberg

Tragödie in Graz: Amoklauf an Schule fordert zehn Menschenleben

10. Juni 2025
Hochzeitsjubilare © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Diesen Hochzeitsjubilaren bereitete die Stadt einen Empfang

10. Juni 2025
Bild: ChatGPT
Gsiberg

Erste-Hilfe für Tiere: Notfälle erkennen und richtig Handeln

9. Juni 2025
nächster Artikel
Stefan Bereuter (Dornbirner Seilbahnen und Panoramarestaurant Karren) und Isolde Steurer (Almhotel Hochhäderich) mit AMS Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter im Zuge der Tourismusjobbörse. @ AMS Vorarlberg

Jobbörse verbindet Gastronomie und Arbeitssuchende in Bregenz

Heute beliebt

  • Michael Moser in seinem Bademeister-Kabäuschen. Fotos: Bandi Koeck

    Michael „Mimo“ Moser – Der rettungstauchende Bademeister von Eschen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sound of Çay: Musik, Tee & Gespräche in der Stickerei Rankweil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neubau Loischkopfbahn: Bergbahnen Brandnertal informieren zum aktuellen Stand

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist