10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Staunen, Lernen und Jubeln in Ochsenhausen

von Red
20. März 2025
in gsi.verein, Sport
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Foto: Verein

Foto: Verein

Sie ist schon so etwas wie die Konstante im Leben eines Jugendspielers der Feldkirch Knights: Die alljährliche Fahrt nach Ochsenhausen, um an der Turnierserie um die Oberschwäbische Meisterschaft teilzunehmen. Diesmal stand der SVO Schüler-Cup in der Dr.-Hans-Liebherr-Halle auf dem Programm, und die Feldkirch Knights hatten für alle Altersklassen von der U9 bis zur U17 Teams gemeldet. Insbesondere die Wettbewerbe in der U9 und U11 versprachen mit ihrem relativ großen Teilnehmerfeld einen spannenden Wettbewerb.

Von Daniel Bertschler

WERBUNG

Die Jüngsten durften, wie üblich, den Anfang machen. Die U9 der Knights hatte neben einigen schon recht erfahrenen Spielern – trotz der Bezeichnung Schüler-Cup – mit Sophie und Charlotte auch zwei kleine Mädchen im Team, die noch den Kindergarten besuchen. Das Aufeinandertreffen mit den Großen in der gewaltigen Halle machte zunächst ordentlich Eindruck, doch mit zunehmender Spieldauer schwand die Nervosität schließlich einer lang anhaltenden Begeisterung. Dass dann auch noch das Auftaktspiel gegen Dietmanns gewonnen wurde, war dann noch das Tüpfelchen auf dem „i“. Und auch wenn sich die Red Hocks Kaufering (Teilnehmer an der Top-5-Endrunde der Bayerischen U9-Meisterschaft) als zu stark erwiesen und das Finale mit ihren beiden Teams unter sich ausmachten, gelang der jungen Feldkircher Mannschaft ein toller dritter Platz nach einem spannenden Penaltyschießen. Gegner war hier erneut der SV Dietmanns.

Im Anschluss trat die U11 in Gruppe B gegen die Zweitvertretung der Gastgeber sowie die Vikinger aus Götzis an. Das Team setzte sich aus Spielern der zuletzt so glanzvoll siegreichen U10 und U12 zusammen, die beide souverän ihr Ticket zur Finalrunde um die nationale Meisterschaft gelöst hatten. Entsprechend selbstbewusst ging die Mannschaft in ihre Vorrundenpartien, beide Spiele wurden klar mit 4:1 gewonnen. Im Halbfinale wurde dann auch die Erstvertretung des SV Ochsenhausen mit 6:0 geschlagen. Im Endspiel wartete dann jedoch ein anderes Kaliber. Die Lumberjacks Rohrdorf sind nicht nur beeindruckender Zweiter der Bayerischen Meisterschaftsendrunde, sondern hatten auch bei den offenen Salzburger Landesmeisterschaften für Furore gesorgt, als sie mit ihrem U11-Team ein Teilnehmerfeld aus U12-Mannschaften deutlich in die Schranken wiesen und souverän den Titel mit nach Deutschland nahmen. In der Vorrunde und im Halbfinale von Ochsenhausen waren sie ebenso problemlos durchmarschiert wie ihr Finalgegner. Die Feldkirch Knights waren also gewarnt. Dennoch gelang den Rohrdorfern mit einem Distanzschuss eine schnelle Führung. Auch wenn die Knights zwischenzeitlich ausgleichen konnten, ging es mit einem 1:3-Rückstand in die Schlussphase. Nach einer Zwei-Minuten-Strafe gegen David Tschanett ging es in Unterzahl nur noch um Schadensbegrenzung, doch die Abwehr hielt dicht und so konnte man sich am Ende über einen tollen zweiten Platz und eine starke Leistung in allen Partien freuen. Erfreulich aus Vorarlberger Sicht war auch der dritte Platz für Vikinger Götzis, wo sich die engagierte Jugendarbeit von Romy Hagleitner bereits in ersten Erfolgen auszuzahlen scheint. Wir freuen uns auf weitere spannende Derbys.

Die U13 und U17 konnten sich schließlich ebenfalls über den zweiten Platz freuen. Und last but not least: Das U15-Team holte sogar den Turniersieg nach Feldkirch. Das Team ist besetzt mit vielen Spielern, die mit dem Erreichen des U14-Final-Four um die Staatsmeisterschaft erst vor wenigen Tagen einen der größten Erfolge der Vereinsgeschichte sichern konnten, und war somit bereits als Favorit ins Turnier gegangen. Diese Rolle konnte man nun eindrucksvoll bestätigen. Aus Feldkircher Sicht blieben also wieder einmal kaum Wünsche offen. Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich und freuen uns über viele wertvolle Erfahrungen, strahlende Kinderaugen und einen rundum gelungenen Sonntag.

Tags: Feldkirch KnightsSportUnihockeyVerein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Verein
gsi.verein

TS Jahn Feldkirch begeistert beim ASVÖ-FamilienSporttag in Gisingen

3. Juli 2025
Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.
gsi.verein

Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

3. Juli 2025
Björn Richter. Foto: Bandi Koeck
Sport

40.000 Kilometer Willenskraft – Die Deutschlandreise des Björn Richter

18. Juni 2025
nächster Artikel
Martina Morger, Bella Bells, 2023/2025
Foto: Hanes Sturzenegger

Kunst trifft auf Tradition: Martina Morgers Glockenperformance in Vaduz

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eiskugelpreise 2025: Wie viel kostet der Sommer in der Waffel?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ist Österreich noch neutral?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist