10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Zukunft der Ruine Neu-Montfort gesichert

von TAY
18. Februar 2025
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Der Architekt Wolfgang Ritsch im Gespräch mit Bürgermeister Manfred Böhmwalder und Bauamtsleiter Matthias Wehinger. Foto: Gemeinde

Der Architekt Wolfgang Ritsch im Gespräch mit Bürgermeister Manfred Böhmwalder und Bauamtsleiter Matthias Wehinger. Foto: Gemeinde

Die Ruine Neu-Montfort, das Wahrzeichen von Götzis, soll für kommende Generationen erhalten bleiben. Die Marktgemeinde hat dazu eine Variantenstudie in Auftrag gegeben, um die Bausubstanz zu sichern und den Zugang zur Aussichtsplattform sowie zum Burghof wieder zu ermöglichen.

Neu-Montfort wurde zwischen 1311 und 1319 im Auftrag der Grafen Rudolf III. und Ulrich II. von Montfort auf dem nordöstlichen Ausläufer des Therenbergs errichtet. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1319. Die Burganlage bestand ursprünglich aus einem mächtigen, fünfstöckigen Wohnturm mit einem Hocheingang an der Nordostseite sowie einem westlich angebauten Palas, der inzwischen zerstört ist.

WERBUNG

Im Jahr 2020 führten Archäologen Grabungen an der Ruine durch und legten dabei den Keller des ehemaligen Palas frei. Zudem wurden Teile eines Kachelofens entdeckt. In diesem Zuge musste die aufgeschüttete Aussichtsplattform entfernt werden, was den beliebten Aussichtspunkt unzugänglich machte.

„Die Ruine Neu-Montfort ist ein bedeutendes Wahrzeichen unserer Gemeinde und ein Ort mit spürbarer Geschichte. Es ist unser Ziel, sie wieder für die Bevölkerung erlebbar zu machen“, betont Bürgermeister Manfred Böhmwalder.

Die Marktgemeinde hat den Architekten Wolfgang Ritsch beauftragt, verschiedene Sanierungsvarianten zu planen. Neben der Wiederherstellung der Aussichtsplattform und des Burghofs geht es vor allem um die langfristige Sicherung der Ruine. Dabei sollen unterschiedliche Restaurierungsoptionen geprüft und Grundlagen für weitere Entscheidungen geschaffen werden. Der Fokus liegt aktuell darauf, das historische Bauwerk dauerhaft zu erhalten.

Tags: AltachBaustelleGeschichteGötzisKulturPolitikWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: FlorianScheible
Gsiberg

Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

3. Juli 2025
Chefredakteur Bandi Koeck mit Regierungschefin Brigitte Haas in Vaduz. Foto: Gsi.News
Gsiberg

Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

3. Juli 2025
Foto: Vorarlberger Landtag
Politik

Rechenschaftsdebatte im Vorarlberger Landtag

2. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
nächster Artikel
Prinz Grizzley. Foto: Pia Pia Pia Oven

Prinz Grizzley bringt den Blues nach Gsiberg

Heute beliebt

  • Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.

    Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist