10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt

„Heilige Könige“ am 1.1.2025 bei Papst Franziskus

von LYGA
1. Januar 2025
in Welt
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
©Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub

©Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub

„Bei der Neujahrsmesse mit dem Papst haben wir in der ersten Reihe hocken dürfen, es war ein Hammererlebnis. Der Papst ist am Anfang bei uns vorbeigefahren und hat sich dann aufs Podest gehockt, wo wir zu einem Foto zusammenstehen haben dürfen, alle Sternsinger sind zu ihm hinaufgekommen. Und die Messe war richtig schön und auch draußen am Petersplatz war dann eine richtig gute Stimmung, und wir haben den Segen bekommen vom Papst, vom Fenster runter.“ Das berichtet Elena, eine der vier Sternsinger*innen der Pfarre Lochaus aus Vorarlberg, die heute am 01.01.2025 bei der Neujahrsmesse mit Papst Franziskus teilgenommen haben.

Auch Anna, Elias und Aaron, die anderen drei königlichen Kollegen, sowie Sternsingern aus Deutschland, Schweiz, Slowakei, Italien und Rumänien waren sehr begeistert von der tollen Stimmung im Petersdom und der großartigen Unterstützung durch Papst Franziskus. Ein Erlebnis war für die Kinder auch der Gang durch die „Heilige Pforte“, die ja zu Weihnachten anlässlich des Beginns des Heiligen Jahres 2025 geöffnet wurde.

WERBUNG

 Vor dem Jahreswechsel hatten die Sternsinger auch schon gemeinsam die Päpstliche Schweizergarde besucht, dort den Sternsingersegen überbracht und eine Führung durch die Quartiere der Garde erlebt. Die Sternsinger*innen aus Lochau brachten darüber hinaus den Segen zur österreichischen Botschaft in Rom. 

Von Rom geht es dann wieder zurück in die Vorarlberger Heimat. Bis zum 06.01.2025 sind die „Heiligen Drei Könige“ noch in ganz Österreich unterwegs, um die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr zu überbringen. 85.000 Sternsinger*innen und 30.000 Erwachsene engagieren sich zudem für eine bessere Welt. Die Dreikönigsaktion, das Hilfswerk der Katholischen Jungschar, unterstützt mit den Spenden rund 500 Hilfsprojekte in Armutsregionen der Welt. Unglaubliche 540 Millionen Euro haben Generationen von Sternsinger*innen seit 1954 gesammelt, letztes Jahr war es die Rekordsumme von 19,5 Millionen Euro.

 Gemeinsam Gutes tun, das ist das Motto des österreichweiten Spendenmarathons. Angesichts von Klimakrise, Hunger und Kriegen zeigt das Sternsingen, dass jede*r Einzelne zu einer besseren Welt beitragen kann – sei es durch aktives Sternsingen oder indem wir Haustür und Herzen öffnen und solidarisch spenden. Das kann gerne auch über das Spendenkonto der Dreikönigsaktion (IBAN: AT23 6000 0000 9300 0330) oder online auf www.sternsingen.at/spenden erfolgen.

Eindrücke von den Hilfsprojekten in Nepal auf www.sternsingen.at/sternsingen-hilft

©Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub; Sternsinger*innen der Pfarre Inzersdorf bei Kardinal Christoph Schönborn.
©Kuchert/DKA; Sternsinger*innen der Pfarre Lochau (Vorarlberg) bei der Schweizergarde in Rom.
©Sternsinger*innen der Pfarre Lochau (Vorarlberg) und Sternsinger*innen aus anderen Ländern mit Papst Franziskus in der Heiligen Messe am 1. Jänner 2025. Foto: Antoine Mekary/Kindermissionswerk
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

© Verein
gsi.verein

Großartige Leistungen des Bogenschützenvereins Götzis

22. Mai 2025
Bild: Energieinstitut
Österreich

Balkonkraftwerke: Der Einstieg in die Energiewende

20. Mai 2025
Foto: ERGO
Welt

Sorgenfreie Rente im Ausland: So gelingt ein entspannter Ruhestand

20. Mai 2025
vlnr: Wolfgang Türtscher, Herbert Bauer, Josef Müller, Arnold Metzler. Foto: Veranstalter
Politik

Generalmajor Herbert Bauer: Europa muss sich atomar bewaffnen

20. Mai 2025
nächster Artikel

Susis Gedankenwelt #207: Einen guten Start ins Jahr 2025!

Heute beliebt

  • Fotos: Bandi R. Koeck

    Der Beat deines Lebens in Schlins

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach bleibt in der Bundesliga

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahl-Liechtensteinerin Natascha Marxer und ihre vielen Herzensprojekte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 35 Jahre unterwegs mit Herz, Humor und Hydraulik – das Schaustellerleben des Ewald Böhler

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Von der Trägheit zur Anästhesie des Herzens?

von ANDA
19. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:Klagenfurt 0:0

von STES
18. Mai 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Gemeinschaft – Das Jubeln der Hunderttausend

von ANDA
12. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

von STES
11. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
„CineMagic“ in der Kinothek Lustenau

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist