10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

U17 verpasst Riesenüberraschung gegen FBC Dragons nur knapp

von NAGA
23. November 2024
in Österreich, Sport
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
U17 Spieltag in Mittersill. Fotos: Verein

U17 Spieltag in Mittersill. Fotos: Verein

Am dritten Hauptrundenspieltag der ÖFBV-Jugendliga warteten zwei echte Schwergewichte auf den Nachwuchs der Feldkirch Knights. Die Dragons aus Wien, ist mit der Kampfmannschaft seit diesem Jahr erstmals in der International Floorball League (IFL) auf höchstem Level aktiv, hatten ein starkes Team nach Mittersill geschickt, das zum Auftakt beim 35:0 gegen Innsbruck bereits für das bislang höchste Ergebnis der gesamten Saison gesorgt hatte.

Allerdings steht für die Dragons auch ein 1:13 zu Buche, erlitten gegen den VSV, und ausgerechnet diese Kärntner Überflieger (ebenfalls mit der A-Mannschaft auf IFL-Niveau aktiv) würden am heutigen Tag der zweite Gegner für die Knights sein. Schwieriger konnte die Aufgabe also kaum noch werden.

WERBUNG

Der prominenteste Name auf Seiten der Dragons waren zweifellos Tobias Schuh (11 IFL-Einsätze/2 Tore bei den Herren). Daneben kam mit Simon Kreiner auch ein zweiter Spieler auf Einsätze in der IFL, der darüber hinaus schon 14 Tore in bis dahin drei U17-Einsätzen erzielen konnte. Das Wissen um die gefährlichsten Spieler des Gegners war zwar vorhanden, auf dem Platz half es zunächst aber nicht. Die ersten fünf Minuten befand sich Feldkirch im Hintertreffen und war mit dem Spielstand von 0:1 noch gut bedient. Auch die Tatsache, dass der Gegner ebenfalls noch nicht richtig wach war und in dieser Phase gleich drei Mal eine Zwei-Minuten-Strafe für zu viele Spieler auf dem Feld kassierte, spielte den Knights vorerst in die Karten. Als es dann nach zwölf Minuten dennoch 4:1 für die Dragons stand, hatten die beiden Stars des Gegners jeweils einen Doppelpack geschnürt. Doch die Knights zeigten große Moral und kamen noch vor der Drittelpause zum Ausgleich. Im zweiten Abschnitt konnten die Vorarlberger das Spiel dann vorerst komplett drehen – unter anderem durch drei Treffer von Joel Himmer – und auf 6:4 davonziehen. Mit einem 6:6 nach 30 Minuten ging es letztlich erneut unentschieden in die Drittelpause. Im Schlussdrittel drehten Kreiner und Schuh dann erneut auf und den Feldkirchern schwammen trotz einer insgesamt starken Teamleistung nach und nach ihre Felle davon. Der 7:10-Schlussstand war aus Sicht der Feldkirch Knights ehe unglücklich. Die Mannschaftsleistung über das gesamte Spiel war, insbesondere in der Defensive, eine sehr gute gewesen.

Im zweiten Match des Tages wartete dann der unangefochtene Liga-Dominator VSV, und alles andere als eine hohe Niederlage wäre eine gewaltige Überraschung gewesen. Bis dahin hatten die Villacher bereits 35 Tore gegen Pressbaum, FBC Dragons und TVZ-Wikings erzielt – allesamt Gegner, die eher zur stärkeren Hälfte der Liga zu zählen sind. Der Captain der Kärntner, Elias Kronig, kommt trotz seiner erst 16 Jahre bereits auf sagenhafte 29 IFL-Einsätze (drei Tore) sowie reichlich Erfahrung aus der Finalserie um die österreichische Staatsmeisterschaft. Doch dank einer tollen Abwehr und eines starken Elias Himmer im Feldkircher Tor gelang den Knights als erstem Team in dieser Saison, den haushohen Favoriten weitgehend zu kontrollieren und bis zum Schlusspfiff bei nur sechs Treffern zu halten. Dabei ging die Mannschaft allerdings bis an ihre Grenzen. Joel Himmer sah sein Team bei „nur noch 20 Prozent“, also quasi tiefentleertem Akku, wie er im Interview nach dem Abpfiff entsprechend ausgepumpt zu Protokoll gab. Die Mannschaft konnte nach diesen starken Auftritten trotz zweier Niederlagen zufrieden die Heimreise antreten. Und einer strahlte ganz besonders: Nico Voit kam zu seinen ersten Einsätzen überhaupt in der ÖFBV Jugendliga, nachdem er in den letzten beiden Jahren zwar jeweils Mitglied des U16-Kaders gewesen war, aber ohne Einsatz blieb. Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Debüt!

Text: Florian Markert, Fotos: Verein

Tags: FeldkirchFeldkirch KnightsSportUnihockeyWien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Stadtmarketing Judenburg
Österreich

Stadtentwicklung trotz Budgetdruck: Wie Städte Förderungen nutzen können

30. Juni 2025
Quelle: ERGO Group
Österreich

Mückenstiche verhindern: Tipps im Umgang mit Stechattacken

29. Juni 2025
https://i.pinimg.com/736x/ef/5e/d1/ef5ed1058c5ad9c900060d5aded08b6b.jpg
Österreich

Floristik als Kunstform: Wie Österreicher Feste mit Blumen schmücken

26. Juni 2025
Björn Richter. Foto: Bandi Koeck
Sport

40.000 Kilometer Willenskraft – Die Deutschlandreise des Björn Richter

18. Juni 2025
nächster Artikel
Special Guest Bastian Berchtold. Foto: Verein

200 Jahre Blasmusik in Götzis – Jubiläumskonzert am 29. und 30. November

Heute beliebt

  • Bilder: Karl Pont

    Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist