10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Sport

FTC Feldkirch stellte erneut den Österreich-Kader für die Futnet-WM!

von BK
11. November 2024
in Sport, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: Thomas Lercher/FTC

Fotos: Thomas Lercher/FTC

Von 7. bis 10. November 2024 fand die Futnet-Weltmeisterschaft in Budapest statt. Wie bereits bei den vergangenen Turnieren – zuletzt im Jahr 2022 – stellte auch dieses Mal der Fußballtennis Club Feldkirch den Kader für das österreichische Nationalteam.

Der Kader setzte sich aus langjährigen, routinierten Spielern zusammen, die bereits über internationale Erfahrung verfügten. Aufgrund dieser Erfahrung rechnete sich das Team aus Feldkirch gute Chancen bei der Weltmeisterschaft aus: „Wir waren gut aufgestellt, haben intensiv trainiert und glaubten daran, dass wir mit einigen Mannschaften gut mithalten konnten,“ erklärte Trainer Thomas Lercher die Chancen Österreichs beim Turnier. Das Ziel war dabei klar definiert: „Wir wollten uns in allen drei Disziplinen für die Division A der besten Nationen qualifizieren und mit den Top-Teams mithalten.“ Die Weltspitze mit Nationen wie Tschechien, der Slowakei oder Ungarn sei zwar unerreichbar geblieben, aber im Mittelfeld hätte mit einem günstigen Spielverlauf etwas möglich sein können.

WERBUNG

Futnet (Fußballtennis): Die ersten dokumentierten Erwähnungen von Futnet gehen auf die 1920er Jahre in der ehemaligen Tschechoslowakei zurück, als junge Fußballspieler von Slavia Prag begannen, den Ball über ein horizontales Seil zu spielen, das später durch ein Netz ersetzt wurde.

Auf einem Spielfeld, das durch ein 1,10 m hohes Netz geteilt ist, treten zwei Teams aus ein bis drei Spielern gegeneinander an, um einen Punkt zu erzielen, ohne das Netz zu berühren. Die Spieler schlagen den Ball mit jedem Körperteil außer den Händen so in das Feld des Gegners, dass es diesem schwerfällt, den Ball über das Netz zurückzuspielen.

Team Austria: Christoph Duelli, Elias Eder, Nicco Haspl, Florian Jäger, Daniel Pröll, Rupert Sutterlütti und Trainer Thomas Lercher

Tags: BudapestFußball WMFutnetTennisUngarn
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: ERGO
Welt

Hitzewelle: Tipps für ein besseres Wohlbefinden

30. Juni 2025
Fotos: Stadtmarketing Judenburg
Österreich

Stadtentwicklung trotz Budgetdruck: Wie Städte Förderungen nutzen können

30. Juni 2025
Quelle: ERGO Group
Österreich

Mückenstiche verhindern: Tipps im Umgang mit Stechattacken

29. Juni 2025
https://i.pinimg.com/736x/ef/5e/d1/ef5ed1058c5ad9c900060d5aded08b6b.jpg
Österreich

Floristik als Kunstform: Wie Österreicher Feste mit Blumen schmücken

26. Juni 2025
nächster Artikel
Feldkirch Knights im Spiel gegen Ochsenhausen. Foto: Verein

Zwei Turniersiege beim Oxen-Cup

Heute beliebt

  • Bilder: Karl Pont

    Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist