10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Kindergarten-Task Force empfiehlt drei neue Standorte

von Red
20. März 2024
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Kindergarten Kirchgasse. © Mathis Fotografie

Kindergarten Kirchgasse. © Mathis Fotografie

Die Stadt Feldkirch unternimmt einen wichtigen Schritt zur Deckung des steigenden Bedarfs an Kinderbetreuungsplätzen. Die Stadtvertretung hat der Verwaltung in der Sitzung im Dezember 2023 den Auftrag erteilt, konkrete Vorschläge zur Deckung des Betreuungsbedarfs im Rahmen des Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (KBBG) zu entwickeln und bauliche Maßnahmen bis Herbst 2025 umzusetzen. In der Sitzung am 12. März hat die Stadtvertretung die Empfehlungen der Task Force zur Kenntnis genommen und den Grundsatzbeschluss zum Ausbau von drei Standorten gefasst.

Mit dem Inkrafttreten des KBBG 2023 und vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung steht Feldkirch vor einem umfassenden Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen. Dieser wird bis 2025 auf zusätzlich 90 Kindergarten- und rund 110 Kleinkindbetreuungsplätze geschätzt. Um diesem gerecht zu werden, sollen neue Einrichtungen an drei Standorten realisiert werden. „Wir schaffen damit zusätzliche Betreuungsplätze in Stadtteilen, in denen der Bedarf bislang nicht ausreichend gedeckt werden konnte“, ist die zuständige Stadträtin Nathalie Koch überzeugt.

WERBUNG
Kindergarten Nofels Rheinstraße. Foto: Mathis Fotografie

Die Task Force, bestehend aus Mitarbeiter verschiedener städtischer Abteilungen, hat die Rahmenbedingungen definiert, ein Standortportfolio erarbeitet und erste Massenstudien für ausgewählte Betreuungsstandorte durchgeführt. Nach einer Nutzwertanalyse wurden drei Standorte mit dem größten Potenzial für die Stadt Feldkirch identifiziert: „Kirchgasse“ in Feldkirch-Altenstadt, „Landhaus Fortuna“ in Feldkirch-Levis und „Brünneleweg“ in Feldkirch-Nofels. „Die Standorte Kirchgasse und Brünneleweg ermöglichen die Erweiterung bestehender Kinderbetreuungseinrichtungen, was positive Synergieeffekte verspricht, während das Landhaus Fortuna die Möglichkeit bietet, ein denkmalgeschütztes Gebäude zu nutzen und zu erweitern“, zeigt sich Bürgermeister Wolfgang Matt mit den Ergebnissen aus der Task Force zufrieden.

Die Task Force geht davon aus, dass die baulichen Maßnahmen an den Standorten zeitgerecht umgesetzt werden können, um dem zeitlichen Ziel des KBBGs bis Herbst 2025 gerecht zu werden. Die Gesamtkosten für den Aus- und Umbau der drei Standorte belaufen sich auf rund 15 Millionen Euro. Im nächsten Schritt erfolgen nun Planungen und Ausschreibungen als Basis für den Baubeschluss, voraussichtlich in der Stadtvertretungssitzung im Dezember 2024.

Tags: BetreuungFamilienFeldkirchKinderPolitikWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
Im Rahmen des Business Dialoges v.l.:  AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter mit Key-Note Speaker Oskar Kern, Birgit Oberweger und Lisa Giselbrecht (Human Resources EHG Stahl und Metall) sowie Arno Rüf, Geschäftsführer EHG Stahl und Metall. Fotos: Nina Bröll
Gsiberg

Gut besucht: Zahlreiche Teilnahme am AMS Business Dialog in Dornbirn

19. Juni 2025
Fotos: Landespolizei Liechtenstein
Gsiberg

Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Mauren in Brand geraten

18. Juni 2025
KidsBuin. © Vorarlberger Kinderdorf/Peter Crane.
Gsiberg

3200 Kinder und Jugendliche profitierten davon: „Leben wir vor, was kleine Schritte bewirken“

15. Juni 2025
nächster Artikel
Kinderkabarett. Foto: TAS

Ein reiselustiges Kinderkabarett von Tanja Ghetta

Heute beliebt

  • Herbert Wilscher. Foto: Bandi Koeck

    Portrait: Herbert Wilscher – Ein Leben im Dienst der Jugend und der Natur

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch einhundert: Das ist das sommerliche Veranstaltungsfeuerwerk im Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger der Woche: Uwe Marent, Gründer der Berufsdetektei und Sicherheitsdienst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahl-Liechtensteinerin Natascha Marxer und ihre vielen Herzensprojekte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Locked in Lockdown: Bettina Bohne als Artist in Residence in Hohenems

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist