10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Berlinale in Kritik der Einseitigkeit – Leid der Israelis und Hamas-Terror bleiben unerwähnt

von Red
28. Februar 2024
in Politik, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
ANHANG-DETAILS

FOR Charity-Dinner 2024 @Lena Kern

ANHANG-DETAILS FOR Charity-Dinner 2024 @Lena Kern

„Als Förderkreis „Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.V.“ verfolgen wir mit großer Sorge die Entwicklungen und Reaktionen der diesjährigen Berlinale. Die Abschlussgala des Festivals hat das Leid aller Beteiligten im Nahost-Konflikt wahrzunehmen, sie hat aber dagegen eine einseitige Perspektive hervorgehoben, die nicht unserem Engagement für Erinnerung und gegen das Vergessen entspricht“ lautet die Presseaussendung aus Berlin.

„Wir appellieren an die Kulturverantwortlichen, künftig ein ausgewogeneres Bild zu zeichnen und damit einen Beitrag zum Frieden und zur Verständigung zu leisten. Nur durch eine umfassende Berücksichtigung aller Perspektiven kann ein Beitrag zur Überwindung von Konflikten geleistet werden“, sagt Lea Rosh, Vorsitzende des Förderkreises „Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.V.“.

WERBUNG

Wir sind überzeugt davon, dass Empathie und Verständnis für alle Opfer von Gewalt und Unterdrückung gezeigt werden muss, ohne Voreingenommenheit. Dies schließt das Leid der israelischen Zivilbevölkerung ebenso ein wie das der Palästinenser.

Hintergrund:

Bei der Abschlussgala der 74. Berlinale wurde der Dokumentarfilm „No Other Land“, der sich mit dem Leben im Westjordanland beschäftigt, ausgezeichnet. Die Veranstaltung und insbesondere diese Preisverleihung wurden von vielen Beobachtern als einseitige Demonstration der Solidarität mit Palästina wahrgenommen. Mehrere Akteure des Festivals nutzten ihre Auftritte, um Israel scharf zu kritisieren und einen Waffenstillstand zu fordern, während das Leid der Israelis und die Angriffe der Hamas weitgehend unerwähnt blieben.

Diese Einseitigkeit löste eine breite Debatte und Kritik aus, insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Berlinale sich selbst als politisches Festival versteht, das die Vielfalt der Perspektiven auf globale Konflikte beleuchten möchte.

Tags: BerlinDeutschlandFilmNahostPolitikWelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Björn Richter. Foto: Bandi Koeck
Sport

40.000 Kilometer Willenskraft – Die Deutschlandreise des Björn Richter

18. Juni 2025
Quelle: ERGO Group
Welt

Wirksamer Schutz gegen Starkregen: Wie Rückstauklappen Schäden an Haus und Einrichtung verhindern

18. Juni 2025
Reger Austausch beim 6. Kulturtreffen. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Reger Austausch der Kulturschaffenden

16. Juni 2025
Die Volksschulkinder visualisierten ihre Ideen für den Generationenpark in Form von kreativen Arbeiten. © Marktgemeinde Rankweil
Politik

Kinderideen finden in Brederis Gehör

14. Juni 2025
nächster Artikel
Rhesi-Gesamtprojektleiter Markus Mähr informiert über die bevorstehenden Möglichkeiten für die Bevölkerung, sich zum aktuellen Stand der Projektplanung zu informieren und Rückmeldungen abzugeben. Foto: Sams

Rhesi informiert Bevölkerung und macht Projektunterlagen öffentlich

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das müssen Hundehalter in Feldkirch ab sofort beachten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schwimmbad Felsenau startet mit Neuerungen in die Badesaison

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Spiel und Spaß beim Kinderfest: Feldkirch fest in Kinderhand am 28. Juni

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist