10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.reisen

Effektive Planung: Wie Sie verhindern, dass Sie Ihren Anschlussflug verpassen

von TAY
5. Februar 2024
in gsi.reisen
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Symbolbild: Bandi Koeck

Symbolbild: Bandi Koeck

WERBUNG! Eine sorgfältige Reiseplanung kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen und einer stressigen Reise ausmachen. Wenn Sie mit mehreren Flügen zu Ihrem Zielort fliegen, müssen Sie unbedingt darauf achten, dass Sie zwischen den Flügen genügend Zeit einplanen, damit Sie Ihren Anschlussflug nicht verpassen und Ihre Pläne nicht über den Haufen geworfen werden.

Wie Sie genügend Zeit zwischen den Flügen einplanen

Wenn Sie einen Flug buchen, müssen Sie unbedingt die Zeit für das Umsteigen zwischen den Flügen einkalkulieren, einschließlich möglicher Verspätungen. Je nach Fluggesellschaft und Flughafen kann das Umsteigen mehr oder weniger Zeit in Anspruch nehmen als erwartet. Vergessen Sie nicht die Check-in-Verfahren und die Sicherheitskontrollen – beides kann sehr zeitaufwändig sein! Es ist daher ratsam – vor allem bei internationalen Reisen – mehrere Stunden zwischen den Anschlussflügen einzuplanen, um genügend Spielraum zu haben, falls einer der Flüge verspätet ist oder gestrichen wird.

WERBUNG

Außerdem sollten Reisende immer sicherstellen, dass sie ihren Reisepass und andere Dokumente zur Hand haben und dass die Fluggesellschaft über alle ihre Kontaktinformationen verfügt. Dies ist wichtig für den Fall, dass ein Flug aufgrund unvorhergesehener Umstände verpasst wird.

Was Sie tun können, wenn Sie Ihren Anschlussflug verpassen

Wenn Sie Ihren Anschlussflug verpassen, kann das schwerwiegende Folgen haben – Sie müssen unter Umständen viele Stunden auf den nächsten Flug warten oder sogar ein anderes Ticket kaufen, welches sehr teuer werden kann. Glücklicherweise sind Fluggäste, die einen Flug verpassen, in den meisten Ländern durch Fluggastrechte geschützt. Diese Gesetze berechtigen sie in bestimmten Fällen zu einer Entschädigung.

Die europäische Verordnung 261 verstehen

Nach der europäischen Verordnung 261 können Fluggäste bei Annullierung, Verspätung oder Überbuchung ihres Fluges Anspruch auf Ausgleichszahlungen haben. Die Höhe der Entschädigung hängt von der Entfernung des Fluges ab: Ein Fluggast, der bis zu 1 500 km fliegt, kann bis zu 250 € erhalten; zwischen 1 500 und 3 000 km – 400 €; und mehr als 3 000 km – 600 €. Zusätzlich zu dieser finanziellen Entschädigung sind die Fluggesellschaften verpflichtet, bei großen Verspätungen Mahlzeiten und Telefonate anzubieten.

Bei verpassten Anschlussflügen aufgrund „außergewöhnlicher Umstände“, wie z. B. ungünstige Wetterbedingungen oder Probleme mit der Flugsicherung, auf die die Fluggesellschaft keinen Einfluss hat, können keine Entschädigungsansprüche geltend gemacht werden.

Unterstützung suchen und Entschädigung für verpasste Anschlussflüge erhalten

Weitere Informationen zu diesen Gesetzen und zur Geltendmachung von Entschädigungsansprüchen bei verpassten Anschlussflügen finden Sie bei Flightright, das umfassende Ressourcen und Unterstützung für Fluggäste in dieser Situation bereitstellt. Mit ihrer Hilfe können betroffene Fluggäste die ihnen zustehende Entschädigung zu erhalten und sicherzustellen, dass ihre Rechte als Fluggäste geachtet werden.

Wenn Sie die oben genannten Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Reise so reibungslos wie möglich verläuft, selbst wenn unvorhergesehene Umstände eintreten. Mit ein wenig Planung und Voraussicht können Sie sicher sein, dass Sie alles in Ihrer Macht Stehende getan haben, um Ihren Anschlussflug nicht zu verpassen.

Tags: FlugreisenFreizeitReisenTippsTrends
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Ein unglaubliches Highlight ist das Schwimmen mit Seelöwen, bei dem die Teilnehmer viel über diese tollen Tiere erfahren. Fotos: Bandi R. Koeck
gsi.reisen

Conny-Land in Lipperswil – Ein Ausflugsziel voller Geschichte, Charme und Überraschungen

17. August 2025
Quelle: ERGO Group
gsi.reisen

Vanlife: Sicher ins Abenteuer – Worauf es beim Reisen mit Wohnmobil oder Campervan ankommt

3. August 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
gsi.reisen

Diese Städte verlangen die höchsten Touristensteuern weltweit

7. Juni 2025
Symbolbild: ERGO
gsi.reisen

Camping: Freiheit auf Rädern? Rechtliche Regelungen und Tipps zum Versicherungsschutz

30. Mai 2025
nächster Artikel
Bratschensolist Nikita Gerkusov ist seit der Saison 2023/24 fixes Mitglied und Stimmführer im SOV. Bratschensolist Nikita Gerkusov ist seit der Saison 2023/24 fixes Mitglied und Stimmführer im SOV. Foto: Victoria Nazarova

Wie viel Heimat braucht der Mensch? - Uraufführung des Lindauer Komponisten

Heute beliebt

  • Salih Ayhan und Mario Mathies sind Jahr für Jahr auch beim Großen Bücherbasar voller Tatendrang dabei. © Bandi Koeck

    Größter Bücherbasar im Ländle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Helmut Malin erhält Verdienstzeichen der Stadt Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist