10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.reisen

Camping: Freiheit auf Rädern? Rechtliche Regelungen und Tipps zum Versicherungsschutz

von JR
30. Mai 2025
in gsi.reisen, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: ERGO

Symbolbild: ERGO

Urlaub mit Camper oder Wohnmobil steht für Flexibilität und Unabhängigkeit – und genau das macht ihn so beliebt. Doch trotz aller Freiheit gelten auch für das mobile Reisen klare Regeln. Welche Vorschriften es auf der Straße und beim Abstellen des Fahrzeugs zu beachten gilt, sowie worauf es beim Versicherungsschutz ankommt, erklären Rechtsexpertin Sabine Brandl und Kfz-Spezialist Peter Schnitzler.


Regeln für unterwegs

Welche Vorschriften greifen, hängt vom Gewicht des Fahrzeugs ab. Wohnmobile oder -wagen mit einer Gesamtmasse bis 3,5 Tonnen dürfen mit einem Führerschein der Klasse B gefahren werden. In diesem Fall gelten die üblichen Geschwindigkeitsbegrenzungen. Für schwerere Fahrzeuge – bis zu 7,5 Tonnen – ist eine Fahrerlaubnis der Klasse C1 oder C erforderlich. Auch ein alter Führerschein der Klasse 3 ist zulässig. Auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen dürfen diese Fahrzeuge maximal 100 km/h fahren, außerhalb geschlossener Ortschaften 80 km/h. Für noch schwerere Gefährte endet die Fahrt auf Autobahnen und Landstraßen bei Tempo 80. Bei Reisen ins Ausland empfiehlt es sich, die dortigen Verkehrsregeln im Vorfeld zu prüfen.

WERBUNG

Parken mit dem Camper

Beim Abstellen des Fahrzeugs ist Sorgfalt gefragt: Fahrzeuge mit einer Breite von 2,55 Metern dürfen den fließenden Verkehr nicht behindern – ein Mindestabstand von 50 Zentimetern zum Vorbeifahren muss gewährleistet sein. Parkflächen dürfen nicht über die Markierungen hinaus genutzt werden. Ist das Parken auf dem Gehweg erlaubt, gilt dies ausschließlich für Fahrzeuge bis 2,8 Tonnen zulässiger Gesamtmasse – schwerere Wohnmobile sind hier ausgenommen. Fahrzeuge über 7,5 Tonnen dürfen zudem in Wohngebieten zwischen 22 Uhr und 6 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen nicht abgestellt werden. Wohnwagen, die abgekoppelt sind, dürfen maximal zwei Wochen auf demselben Parkplatz stehen und müssen danach umgesetzt werden.


Campingplätze und Wildcampen

Viele Urlauber träumen davon, spontan in freier Natur zu übernachten – in Deutschland ist sogenanntes Wildcampen jedoch verboten. Übernachtet werden darf nur an offiziell ausgewiesenen Standorten. Dort gilt es, sich an die Platzordnung zu halten – etwa was Nachtruhe, Haustiere oder offenes Feuer betrifft. Eine kurze Ruhepause am Straßenrand zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit ist erlaubt – jedoch nur für maximal zehn Stunden und ohne das Aufstellen von Campingmöbeln oder Zubehör.


Richtig versichert unterwegs

Für Wohnmobile und Wohnwagenanhänger ist eine Kfz-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Sie deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden Dritter ab. Schäden am eigenen Fahrzeug werden hingegen nur über eine Teil- oder Vollkaskoversicherung reguliert. Ergänzend bieten einige Versicherer spezielle Zusatzbausteine für Camper an – etwa zum Schutz von Vorzelten oder dem beweglichen Inventar wie Fernsehern, Kleidung oder Gepäck. Eine solche Erweiterung kann sinnvoll sein, um auch unterwegs gut abgesichert zu sein.

Tags: ReisenTipps
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Björn Richter. Foto: Bandi Koeck
Sport

40.000 Kilometer Willenskraft – Die Deutschlandreise des Björn Richter

18. Juni 2025
Quelle: ERGO Group
Welt

Wirksamer Schutz gegen Starkregen: Wie Rückstauklappen Schäden an Haus und Einrichtung verhindern

18. Juni 2025
Fotos: Tour of Austria
Österreich

Tour of Austria in Vorarlberg: Die Jagd nach neuen Bergen

8. Juni 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
gsi.reisen

Diese Städte verlangen die höchsten Touristensteuern weltweit

7. Juni 2025
nächster Artikel
Thomas Schallert vom Verein der römischen Geschichte und Kultur Vorarlbergs präsentierte den Teilnehmenden des Rankweiler Vereinsstammtisches spannende Einblicke in die Geschichte der antiken Siedlung in Brederis. © Marktgemeinde Rankweil

Rankweil stand im Dialog mit den Vereinen

Heute beliebt

  • Feldkirch vom Stadtschroffen aus. Foto: Stadt

    Feldkirch einhundert: Das ist das sommerliche Veranstaltungsfeuerwerk im Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Erfolg für Feldkirchs Forstarbeiter bei Landesmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger der Woche: Uwe Marent, Gründer der Berufsdetektei und Sicherheitsdienst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahl-Liechtensteinerin Natascha Marxer und ihre vielen Herzensprojekte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Feuerbienen mit Heiss in Hohenems

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist