10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.auto

Gsi.Tipps für den sicheren Christbaumtransport

von TOFI
16. Dezember 2023
in gsi.auto, Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Copyright: Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer

Copyright: Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer

Schön langsam wird es Zeit, sich nach dem passenden Christbaum für die Feiertage umzuschauen. Für den richtigen und sicheren Transport hat der ARBÖ einige Tipps zusammengefasst.

Bevor der Christbaum für den Heiligen Abend schön aufgeputzt werden und Kinderaugen zum Strahlen bringen kann, muss er zunächst ohne größere Zwischenfälle zu Hause ankommen. Worauf Christkind und Weihnachtsmann achten müssen, erklärt der ARBÖ.
Zunächst gilt, dass man sich an die Regelungen für den Transport von Gütern halten muss – so wie bei jedem anderen Transportgut.

Die sachgemäße Ladungssicherung ist das Um und Auf – das betrifft auch den Christbaum. Ein verselbstständigter Baum ist nicht nur eine Gefahr für die eigene Sicherheit, sondern auch für die der anderen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. „Zudem drohen bei unsachgemäßen Transport hohe Strafen und eine Punktvormerkung im Führerscheinregister. Der Strafrahmen liegt bei bis zu 10.000 €. Auch Probleme mit der Versicherung sind vorprogrammiert, sollte es zu einem Unfall kommen und die Ladung nicht vorschriftsmäßig gesichert sein“, erklärt ARBÖ-Rechtsexperte Mag. Johann Kopinits.

Beim Transport auf dem Dach muss die gesetzlich vorgeschriebene Kennzeichnung beachtet werden. Ragt die Ladung um mehr als einen Meter über den vordersten oder hintersten Teil des Fahrzeugs, muss dies durch eine Tafel (25 x 40 cm; rot rückstrahlender Rand, 5 cm breit) gut erkennbar gemacht werden. Auch wenn der Baumwipfel aus einem Kombi hinausragt und das Metermaß überschreitet, muss eine solche Kennzeichnung erfolgen. Weiters muss bei schlechten Sichtverhältnissen (Dämmerung, Nebel, Regen, Schnee) ein roter Rückstrahler angebracht sein.

sicherer Transport Weihnachtsbaum (ARBÖ); Copyright: Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer



Tipps für den sicheren Transport

WERBUNG
  • Stabile Verzurrung ist das A und O: Den Christbaum gut fixieren, egal ob am Dach oder im Kofferraum. Für maximale Stabilität darauf achten, dass die Spitze nach hinten zeigt. Ist der Baum in einem Netz, sorgt das für mehr Sicherheit. Wird der Baum im Innenraum transportiert, soll die Tanne quer hingelegt und fixiert werden, damit sie nicht zu einem gefährlichen Geschoss mutieren kann.
  • Freie Sicht: Wird der Baum im Innenraum transportiert, muss die Fahrerin / der Fahrer uneingeschränkte Sicht haben. Der Baum darf die Sicht durch die Rückspiegel oder Seitenscheiben beeinträchtigen.
  • Vor Abfahrt sollten Handbremse und Schalthebel getestet werden, um sicherzustellen, dass sie problemlos bedienbar sind.
  • Innenraum schützen: Alten Decken oder Planen unter dem Christbaum vermeiden Harzflecken und das Auto bleibt sauber.
  • Geschwindigkeit reduzieren und langsam fahren.
Tags: AutoÖsterreichWeihnachten
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
Fotos: Stadtmarketing Judenburg
Österreich

Stadtentwicklung trotz Budgetdruck: Wie Städte Förderungen nutzen können

30. Juni 2025
Quelle: ERGO Group
Österreich

Mückenstiche verhindern: Tipps im Umgang mit Stechattacken

29. Juni 2025
https://i.pinimg.com/736x/ef/5e/d1/ef5ed1058c5ad9c900060d5aded08b6b.jpg
Österreich

Floristik als Kunstform: Wie Österreicher Feste mit Blumen schmücken

26. Juni 2025
nächster Artikel
© Bandi Koeck

Laut Umfrage gibt es für 66 Prozent kein Weihnachten ohne Christbaum

Heute beliebt

  • VCV-Fest am 13.9.2024 in Dornbirn. Foto: -	Foto: Feriensippe Montfort/Türtscher/Öller

    125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sexy Actionschwachsinn – Anna auf Netflix

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Freischütz – eine Zombieapokalypse auf der Seebühne

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist