10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

15. Ski Classics Saison in Gastein

von TAY
12. Dezember 2023
in döt.gsi, Sport
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Pro Team Tempo_1st place Team Engcon_1 (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider

Pro Team Tempo_1st place Team Engcon_1 (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider

Der erste Bewerb der 15. Ski Classics Saison ist geschlagen. Das schwedische Team „Engcon“ rund um die starke Ida Dahl wiederholte den Vorjahressieg in Bad Gastein in einer Zeit von 31:51,6. Mit dem ‚Team Eksjöhus‘ auf dem zweiten Platz (+24,1) sicherten sich die Schweden den Doppelsieg. Das „Team Aker Daehlie“ (NOR) landete mit 31 Sekunden Rückstand auf dem dritten Rang. Damit hatten die Norweger zum Auftakt der Saison erneut das Nachsehen.

Superstar Petter Northug musste krankheitsbedingt leider schon im Vorhinein passen. Der zweite ehemalige Olympia- und Weltcupgesamtsieger Dario Cologna startete beim Amateurrennen „Raiffeisen Gastein Classics“ über 30 Kilometer. Er musste im Zielsprint Josua Strübel (GER, Ski Willy Marathon Team Austria) den Vortritt lassen. Für die Österreicher gab es gleich mehrere Siege und durchwegs Top-Platzierungen.

WERBUNG

Pro Team Tempo (15 km)

Beim „Pro Team Tempo“ waren insgesamt 176 Profis bzw. 35 Teams am Start. Der Wettkampf wurde als Team- bzw. Staffelrennen ausgetragen. Die männlichen Athleten eines Teams starteten gemeinsam und übergaben nach etwas mehr als 6 Kilometern an die Damen. Ausschlaggebend für die Zeitmessung war jeweils die Zeit des zweiten Läufers bzw. der zweiten Läuferin. „Das Höhenprofil hier in Sportgastein ist optimal für diesen Bewerb. Für die Zuseher ist das Format über knapp 15 Kilometer perfekt, schnell, knackig und spannend bis zum Schluss“, sagt Bernhard Gruber, ehemaliger Nordischer Kombinierer und Kommentator des Rennens. Erst das allerletzte Team im Ziel „Aker Daehlie“ vervollständigte das Podium. Mit dem denkbar knappen Vorsprung von 1,6 Sekunden verdrängten die Norweger noch das Team Ramudden (SWE) vom Podest. Die Bedingungen waren von Beginn an perfekt. Gegen Ende des Rennens kam sogar die Sonne über den 3.000ern in Sportgastein raus. „Dank der diversen Live-Übertragungen senden wir an diesem Wochenende traumhafte Bilder in die Welt hinaus. Mit dem Talboden auf 1.600 Metern haben wir von November bis April ein absolutes Langlauf-Juwel im Tal“, sagt Lisa Loferer, Geschäftsführerin vom Kur- und Tourismusverband.  

Raiffeisen Gastein Classics (15 und 30 km)

Bei den Amateurrennen feierte die Österreicher*innen gleich mehrere Siege. Die Damen sorgten über 30 Kilometer für einen Doppelerfolg. Petra Tanner (AUT, Ski-Willy Marathon Team Austria I) gewann vor Laura Groiss (AUT, Ski-Willy Marathon Team Austria II). Dritte wurde Tosca de Wit (NED).

Das 30-Kilometer-Rennen der Herren entschied Josua Strübel (GER, Ski-Willy Marathon Team Austria) im Zielsprint vor dem ehemaligen Olympia- und Gesamtweltcupsieger im Langlauf Dario Cologna (SUI) für sich. Den dritten Platz eroberte Valerii Gontar (SLO, Nordijsko Sportno drustvo Medvode).

Dank Ella Kainz (AUT, Langlauf Mürztal) waren die österreichischen Damen auch über 15 Kilometer siegreich. Sie verdrängte Melina Meyer Magulas (GRE, LYN SKI) und Elke Kainz (AUT, Langlauf Mürztal) auf Rang zwei und drei.

(c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider

Die österreichischen Herren feierten über 15 Kilometer sogar einen Dreifachsieg. Der Dorfgasteiner Triathlet Lukas Pertl (AUT, SKINFIT RACING Tri Team) gewann das Rennen in 43:04,7. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Tobias Moser (AUT LRC Lienz) und Peter Reithofer-Kainz (AUT, Langlauf Mürztal).

Die Teamwertung über 30 Kilometer konnte das Ski-Willy Marathon Team Austria I für sich entscheiden.

Tags: SchwedenSkifahrenSport
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Verein
gsi.verein

TS Jahn Feldkirch begeistert beim ASVÖ-FamilienSporttag in Gisingen

3. Juli 2025
Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
Björn Richter. Foto: Bandi Koeck
Sport

40.000 Kilometer Willenskraft – Die Deutschlandreise des Björn Richter

18. Juni 2025
Fotos: Tour of Austria
Österreich

Tour of Austria in Vorarlberg: Die Jagd nach neuen Bergen

8. Juni 2025
nächster Artikel
Marlies Kupnik und Sandra Aberer. Marc Zosel | mazo-studio.de

Ein kabarettistisches Lametta-Donnerwetter mit Sandra Aberer und Marlies Kupnik

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Traum vom eigenen Pool: Welche Rechte und Pflichten Mieter und Eigentümer haben

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Hochwasser durch Starkregen: Viele Orte Vorarlbergs betroffen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist