10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Thema Schwangerschaftsabbruch: 17.000 unterstützten Appell an Landesregierung

von Red
30. November 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Fotos: Pro Choice Vorarlberg

Fotos: Pro Choice Vorarlberg

Schwangerschaftsabbruch: #austehn und Pro Choice Vorarlberg überreichen Unterschriften an LR Martina Rüscher

“Vorarlberg: Schwangerschaftsabbrüche müssen möglich bleiben” – dieser Appell an die Vorarlberger Landesregierung fand über 17.000 Unterstützer. Nun trafen sich die Aktivistinnen mit Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher zur Unterschriftenübergabe und zum Gespräch.

Der einzige Arzt in Vorarlberg, der Schwangerschaftsabbrüche durchführt, kündigte seine Pension an. Verschiedene Lösungsansätze für einen neuen Standort scheiterten. Es folgten bundesweite Demos, Aktionen und Petitionen. Nachdem lange nicht klar war, wie es mit der Versorgung von ungewollt Schwangeren weitergehen soll, kam es Ende Oktober schließlich zu einer Lösung: Schwangerschaftsabbrüche sind ab Ende November im LKH Bregenz möglich.

WERBUNG

Nachgefragt: Beratungsgespräch freiwillig?

Der Schwangerschaftsabbruch ist ab sofort im Landeskrankenhaus Bregenz als Privatleistung möglich. So sollen auch Wartezeiten in Zukunft vermieden werden. Nicht ganz klar kommuniziert wurde bisher, ob das Psychosoziale Beratungsgespräch zu 100 Prozent freiwillig ist. Flora Bachmann, Campaignerin bei #aufstehn hat, bei Gesundheitslandesrätin nachgefragt und hält fest: “Während das operative Gespräch, wie bei jeder OP, Pflicht ist, ist es uns wichtig zu betonen, dass das Beratungsgespräch hingegen freiwillig ist.” Das freiwillige Beratungsgespräch wird vom IfS direkt im Krankenhaus angeboten.

Kritikpunkte: Hohe Kosten und weite Wege

Die Kosten für den Eingriff bleiben mit 720 € sehr hoch und Landesrätin Rüscher betonte, dass es aus ihrem Ressort keine finanzielle Unterstützung für Betroffene gibt. “Das können wir so nicht stehen lassen. Ein medizinisch sicherer Schwangerschaftsabbruch darf niemals eine Frage der eigenen finanziellen Mittel sein”, zeigt sich Pro Choice Vorarlberg-Initiatorin Nadine Dunst-Ender besorgt.

Weiters ist festzuhalten, dass aktuell keine zweite Anlaufstelle in Aussicht ist. Das operative Gespräch ist nicht am selben Tag, sondern 2-3 Tage vor dem Eingriff. Betroffene müssen also zweimal ins LKH Bregenz fahren. Das ist je nach Wohnort mit Kosten und hohem Zeitaufwand verbunden. “Zeit, die ungewollt Schwangere mitunter in Erklärungsnot bringt”, so Dunst-Ender.

Versorgung verbesserungswürdig

„Wir sind froh, dass Schwangerschaftsabbrüche im LKH jetzt endlich möglich sind, wir müssen aber gleichzeitig festhalten: Die Versorgung ungewollt Schwangerer ist verbesserungswürdig”, so Nicole Ender-Jöchl, Mit-Initiatorin Pro Choice V, während Philline Dressler, Campaings Director bei #aufstehn, ergänzt: “In Vorarlberg, aber auch in den anderen Bundesländern, müssen Betroffene tief in die Tasche greifen und lange Wege auf sich nehmen. Deshalb müssen Schwangerschaftsabbrüche langfristig raus aus dem Strafgesetzbuch – sodass Abbrüche kostenfrei und wohnortsnah verfügbar sind.”

“Wir bleiben dran!”, sind sich die Aktivistinnen einig.

Tags: BregenzFamiliePolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
Fotos: David Koller/Mistura
Gsiberg

„GEHEN UND KOMMEN“ – die Erfolgsproduktion von MOTIF – ein letztes Mal zu sehen in Frastanz

25. Juni 2025
© Petra Rainer
Politik

Rechnungshof-Bericht zum Montforthaus gibt klare Richtung vor

24. Juni 2025
nächster Artikel
Krippen: Richard Scherrer

Advent im LKH Feldkirch

Heute beliebt

  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waltraud „Wally“ Waldner: Nach Café Hecht ist das Café Feurstein die letzte Station

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Für echte Kerle, die Eier haben: Nuffinz, die etwas andere Kleidung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist