10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Heute vor 80 Jahren: Bombenangriff auf Tisis – Als der Zweite Weltkrieg nach Gsiberg kam

von BK
1. Oktober 2023
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Äußerst groß war das Interesse am Vortrag zum 80-jährigen Jubiläum des US-Bombenangriffs auf Feldkirch-Tisis an der Pädagogischen Hochschule in Feldkirch.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Am 1. Oktober 1943 geschah das Unerwartete, als Bomben auf Tisis fielen und 200 Menschen zu Tode kamen. Der Referent, Dr. Wolfgang Weber gab spannende Einblicke in sehr regionale Geschehnisse, etwa über den SA-Bürgermeister Erwin Hefel aus Feldkirch, der den SA-Fahrradsturm im Bezirk aufbaute. „Selbst der Friseur in der Innenstadt hat Zwangsarbeiter gehabt“ so der Historiker über die nicht vollständige Aktenüberlieferung zu schwierigen Thema, über die bis heute nicht so gerne gesprochen wird. 12.017 Zwangsarbeiter sind für Vorarlberg belegt. In der Montfortstadt Feldkirch allein waren 205 Menschen aus Osteuropa – vorwiegend Polen, Ungarn, Ukrainer und Rumänen – im Einsatz. „Der jüngste Zwangsarbeiter war 14 Jahre alt. In den Lazaretten waren 17 Menschen zwangsverpflichtet, sieben in der Lehrerbildungsanstalt“ gab Weber weitere Einblicke. 

Verschiedene Meinungen

Darüber, wann genau der Zweite Weltkrieg nach Vorarlberg kam, waren sich Vortragender und einige Gäste nicht einig: Bereits am 1. September 1939 kam er laut Dr. Weber ins Ländle. Ein Zeitzeuge meinte jedoch bei der anschließenden Diskussion, dass dies bereits direkt nach dem Ersten Weltkrieg und dem Vertrag von Versailles geschehen sei. 

Johannes Spies von erinnern.at leitete mit treffenden Worten auf den Vortrag ein. © Bandi Koeck

Tatenloses Gedenken

142 komplett zerstörte Häuser, 41 Schülerinnen zwichen 14 und 19 Jahren und insgesamt 200 Tote waren die traurige Bilanz des 1. Oktober 1943. „An dies erinnert heute nichts“ so Weber, der sich ein Denkmal wünscht und konkrete Vorschläge nannte: Der Carinastollen in Tisis, der sich heute in Privatbesitz befindet und bis dato von den Verantwortlichen der Stadt Feldkirch nicht übernommen worden und in eine öffentliche Gedenkstätte umgewandelt wurde. Das Besitzerehepaar Reichart war auch vor Ort und würde so eine Übernahme zu begrüssen wissen. „Da es auch keine Denkmäler für Grippetote gibt, das wäre ein absolutes Neuland, denn in Feldkirch gab es 400 Grippetote“ regte Weber zum Weiterdenken in diese Richtung an.

Nazi-Begriffe in Verwendung

Nach dem einstündigen Vortrag fand noch eine ebenso lange Diskussion statt. „Der Begriff ‚Terrorangriff‘ stößt mir sauer auf, das war die Dikton des Dritten Reiches“ sagte etwa Herr Hefel über das Verlegenheitsziel derAlliierten. Lisbeth Bischof wurde nach in den Bomben getöteten Lisbeth benannt. Ebenfalls anwesend war die Enkelin, die genau so heißt. Eine wichtige Frage konnte ebenfalls geklärt werden, nämlich dass 14 Tage vor dem Angriff nach Anweisungen die roten Kreuze des Lazaretts übermalt werden mussten. Warum, das ist bis heute ungeklärt.

Tags: FeldkirchGeschichteKriegKultur
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel
© Gaßner L.

DEMO in Bregenz: Wir fordern Abtreibung in Krankenhäusern!

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • SoSch* live im Saumarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das Jüngste Gericht – Uwe Jänsch in Johanniterkirche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • René Maurer wird Geschäftsführer des Schwimmbadvereins Rankweil-Vorderland

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfurt bekommt eine Bürgermeisterin

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist