Mittwoch, 29.11.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start DÖTGSI

Aller guten Dinge sind fünf: Julian le Play einmal mehr im Conrad Sohm

von BK
1. Oktober 2023
in DÖTGSI, MUSIK
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Es war eine magische Nacht im Dornbirner Prachtclub Conrad Sohm, als der talentierte Wiener Künstler Julian le Play zum mittlerweile fünften Mal die Bühne eroberte. Vor einem begeisterten Publikum verzauberte er die Herzen mit seiner einzigartigen Musik und seiner außergewöhnlichen Bühnenpräsenz.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

In einem Moment der Verbundenheit schwärmte Julian le Play vor dem Dornbirner Publikum von der Schönheit des Ländles. Mit strahlenden Augen und einem warmen Lächeln betonte er, wie besonders es sei, hier aufzutreten (und wandern zu gehen), und dass er sich immer wieder gerne in Vorarlberg sehen lasse. Diese Worte trafen die Herzen der Zuschauer, die die Leidenschaft des Künstlers für die Region spürten und mit enthusiastischem Applaus quittierten.

Fotos: Bandi Koeck

Die Energie im Raum war greifbar, als Julian le Play seine größten Hits wie „Rollercoaster“, „Achterbahn“ oder „Anker“ präsentierte. Seine gefühlvollen Texte und eingängigen Melodien fanden den direkten Weg zu den Herzen des Publikums. Von der ersten Note an wurden die Besucher in eine Welt aus Emotionen und musikalischer Brillanz entführt.

Ungebrochenes Interesse

Was diese Nacht besonders machte, war nicht nur die außergewöhnliche musikalische Darbietung, sondern auch die Tatsache, dass das Interesse an Julians Musik nach wie vor ungebrochen schien. Die Hingabe und Begeisterung des Publikums waren kaum zu übersehen, und der Saal bebte förmlich vor Enthusiasmus.

Die Atmosphäre im Conrad Sohm war elektrisierend, als Julian le Play und seine talentierte Band ihr Bestes gaben und das Publikum mit auf eine unvergessliche musikalische Reise nahmen. Jeder Song wurde mit einer Intensität und Leidenschaft vorgetragen, die das Publikum zum lachen, träumen und tanzen anregte. Der Künstler bestätigte, dass er „so lange nach Dornbirn kommen würde, bis die Besucher ausbleiben würden.“ Dies wird wohl nicht so bald der Fall sein.

Tags: Conrad SohmLiveMusikPopWien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

DÖTGSI

Gsi.NewsTV: Die Highlights vom Varieté am Bodensee 2023

28. November 2023
© Bandi Koeck
DÖTGSI

Sensation und Emotion: Varieté am Bodensee lädt ein, um von Liebe zu träumen

28. November 2023
Bettina Ludwig. Fotos: ARGE Enquete
DÖTGSI

„z ´ Tod gfürcht isch oh gschtorba“ – Erwachsenenbildung in aktuellen Fragestellungen

28. November 2023
Ab 10. Dezember 2023 startet der erste Zug der WESTbahn morgens Richtung Wien Westbahnhof und abends wieder retour nach Vorarlberg. 
Copyright: Sams Foto/WESTbahn
DÖTGSI

Gsiberg, wir kommen: Auftaktfahrt der WESTbahn in Vorarlberg

27. November 2023
nächster Artikel
© Bandi Koeck

Heute vor 80 Jahren: Bombenangriff auf Tisis - Als der Zweite Weltkrieg nach Gsiberg kam

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #181: Every Year Last Christmas-Year

von SUSI
26. November 2023
0

Alberts Notion: Pathetische Nabelschau in Untersuchungsausschüssen des Parlaments

von ANDA
26. November 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Kleine Zeitreise in unser aller Samstagabend

von BK
25. November 2023
0

Symbolbild © VLKH/Mathis

Machbar im Gesundheitssystem?

von VITI
24. November 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Foto: Bandi Koeck

    Autolenker aus dem Bezirk Bludenz sind hier unerwünscht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sensation und Emotion: Varieté am Bodensee lädt ein, um von Liebe zu träumen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Die Highlights vom Varieté am Bodensee 2023

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Firstfeier Gesundheitscampus Bludenz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 10 Jahre Haus Bildung am Garnmarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Bilder: © Mathis Fotografie

Neuer OP-Roboter am LKH Bregenz heißt „Da Vinci“

29. November 2023
Aufstieg Ameisjoch. Bilder: Simon Wohlgenannt

Simon Wohlgenannts Freeride Bucket List Vorarlberg mit den 50 spannendsten Touren

29. November 2023
Uwe Kossack. Bild: TAS

Uwe Kossack und sein Bücherschatz 2023

29. November 2023
Kai Wegner, Max Teske, Laura Nickel, Lea Rosh (v.l.n.r.). @ Lena Kern

17. Charity-Dinner zugunsten „Raum der Namen“ Spendenkampagne in Berlin

29. November 2023

Archive

  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Neuer OP-Roboter am LKH Bregenz heißt „Da Vinci“
  • Simon Wohlgenannts Freeride Bucket List Vorarlberg mit den 50 spannendsten Touren
  • Uwe Kossack und sein Bücherschatz 2023
  • 17. Charity-Dinner zugunsten „Raum der Namen“ Spendenkampagne in Berlin
  • Über Spanien bis in die weite Welt: Was steckt hinter dem Phänomen El Gordo?
  • Gsi.NewsTV: Die Highlights vom Varieté am Bodensee 2023
  • Sensation und Emotion: Varieté am Bodensee lädt ein, um von Liebe zu träumen

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist