10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Neue Pflegefachkräfte: Bestens ausgebildet und krisenerprobt

von TAY
19. September 2023
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Dietmar Mathis

Foto: Dietmar Mathis

Es war wohl einer der herausforderndsten Lehrgänge, der mit der Diplomfeier am 8. September 2023 einen gebührenden Abschluss fand. Immerhin starteten die 21 Frauen und acht Männer ihre Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeperson am Lernort Rankweil der Pflegeschule Vorarlberg im Herbst 2020 – und somit mitten in der Coronakrise. „Es war beeindruckend, mit wieviel Pflichtbewusstsein und Engagement sie sich von Anfang an ihrer neuen Aufgabe gestellt haben“, zeigt sich Schulleiterin und zugleich Klassenvorständin DGKP Susanne Wechselberger, MSc, sichtlich stolz.

Mehr als gut besucht war das Vereinshaus in Rankweil am vergangenen Freitag, ließen es sich doch die Familien und Freunde der 29 Diplomand:innen nicht entgehen, als Letztere ihre Diplome von Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher und der Leiterin des Lernorts Rankweil DGKP Susanne Wechselberger, MSc, überreicht bekamen. Sie alle zollten den frisch gebackenen Pflegefachkräften Beifall und Respekt – verdient: „Die dreijährige Ausbildung ist herausfordernd genug, schließlich gilt es nicht nur mindestens 2.480 Praxis- und 2.000 Theoriestunden zu meistern, sondern auch 40 Prüfungen zu absolvieren. Dabei gehört freilich betont, dass der Lernstoff parallel zu der sich kontinuierlich weiterentwickelnden Medizin laufend zunimmt“, so Wechselberger.

WERBUNG

Foto: Dietmar Mathis

Damit nicht genug gab es massive gesellschaftliche Herausforderungen: Covid 19 hatte nicht nur das Land, sondern insbesondere den Gesundheitsbereich fest im Griff. So hatte die Klasse etwa aufgrund von Homeschooling nur wenige Gelegenheiten, sich als Team zu finden – auch Exkursionen waren in den ersten beiden Ausbildungsjahren nicht möglich. Immerhin konnten sie im letzten Jahr eine Bildungsreise nach Wien unternehmen und unter anderem das Anatomische Museum im Narrenturm, der Zentralfriedhof, die Psychiatrische Abteilung der Klinik Landstraße Rudolfstiftung oder das Freud-Museum besuchen. Besonders einschneidend aber war sicherlich die praktische Ausbildung, die speziell zu Beginn aufgrund des durch Corona zusätzlich verschärften Personalmangels sozusagen im Krisenmodus absolviert werden musste.

Hoffnungsträger für die Zukunft

„Es macht mich stolz, dass ich diese Menschen auf ihrem Weg begleiten durfte. Sie haben die Ausbildung als Laien begonnen und sind nun Profis, die für diesen herausfordernden Job bestens gerüstet sind“, ist Susanne Wechselberger überzeugt und fügt hinzu: „Nun wünsche ich ihnen den Mut, die Pflegelandschaft aktiv mitzugestalten.“ Im Rahmen der Ausbildung haben sie das dafür nötige Grundgerüst erhalten, denn neben der Vermittlung von neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und pflegerischem Know-how zielt diese auch auf die Entwicklung und Förderung der Persönlichkeit ab. Wechselberger ist jedenfalls guter Dinge, dass die 29 Diplomand:innen, von denen die Jüngste übrigens anfangs 17 Jahre war und die Älteste vor Kurzem ihrem 50. Geburtstag feierte, ihren Weg gehen: „Es ist eine tolle Klasse – voller Leistungsträger, die mich mit Hoffnung für die Zukunft erfüllen.“

Tags: GesundheitRankweilSchule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel
Susi und Yordanos hatten viel Spaß. © Bandi Koeck

Das sind die Liechtensteiner Waldtage 2023

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eiskugelpreise 2025: Wie viel kostet der Sommer in der Waffel?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ist Österreich noch neutral?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist