Donnerstag, 28.09.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Neue Pflegefachkräfte: Bestens ausgebildet und krisenerprobt

von TAY
19. September 2023
in GSIBERG
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Dietmar Mathis

Foto: Dietmar Mathis

Es war wohl einer der herausforderndsten Lehrgänge, der mit der Diplomfeier am 8. September 2023 einen gebührenden Abschluss fand. Immerhin starteten die 21 Frauen und acht Männer ihre Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeperson am Lernort Rankweil der Pflegeschule Vorarlberg im Herbst 2020 – und somit mitten in der Coronakrise. „Es war beeindruckend, mit wieviel Pflichtbewusstsein und Engagement sie sich von Anfang an ihrer neuen Aufgabe gestellt haben“, zeigt sich Schulleiterin und zugleich Klassenvorständin DGKP Susanne Wechselberger, MSc, sichtlich stolz.

Mehr als gut besucht war das Vereinshaus in Rankweil am vergangenen Freitag, ließen es sich doch die Familien und Freunde der 29 Diplomand:innen nicht entgehen, als Letztere ihre Diplome von Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher und der Leiterin des Lernorts Rankweil DGKP Susanne Wechselberger, MSc, überreicht bekamen. Sie alle zollten den frisch gebackenen Pflegefachkräften Beifall und Respekt – verdient: „Die dreijährige Ausbildung ist herausfordernd genug, schließlich gilt es nicht nur mindestens 2.480 Praxis- und 2.000 Theoriestunden zu meistern, sondern auch 40 Prüfungen zu absolvieren. Dabei gehört freilich betont, dass der Lernstoff parallel zu der sich kontinuierlich weiterentwickelnden Medizin laufend zunimmt“, so Wechselberger.

WERBUNG

Foto: Dietmar Mathis

Damit nicht genug gab es massive gesellschaftliche Herausforderungen: Covid 19 hatte nicht nur das Land, sondern insbesondere den Gesundheitsbereich fest im Griff. So hatte die Klasse etwa aufgrund von Homeschooling nur wenige Gelegenheiten, sich als Team zu finden – auch Exkursionen waren in den ersten beiden Ausbildungsjahren nicht möglich. Immerhin konnten sie im letzten Jahr eine Bildungsreise nach Wien unternehmen und unter anderem das Anatomische Museum im Narrenturm, der Zentralfriedhof, die Psychiatrische Abteilung der Klinik Landstraße Rudolfstiftung oder das Freud-Museum besuchen. Besonders einschneidend aber war sicherlich die praktische Ausbildung, die speziell zu Beginn aufgrund des durch Corona zusätzlich verschärften Personalmangels sozusagen im Krisenmodus absolviert werden musste.

Hoffnungsträger für die Zukunft

„Es macht mich stolz, dass ich diese Menschen auf ihrem Weg begleiten durfte. Sie haben die Ausbildung als Laien begonnen und sind nun Profis, die für diesen herausfordernden Job bestens gerüstet sind“, ist Susanne Wechselberger überzeugt und fügt hinzu: „Nun wünsche ich ihnen den Mut, die Pflegelandschaft aktiv mitzugestalten.“ Im Rahmen der Ausbildung haben sie das dafür nötige Grundgerüst erhalten, denn neben der Vermittlung von neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und pflegerischem Know-how zielt diese auch auf die Entwicklung und Förderung der Persönlichkeit ab. Wechselberger ist jedenfalls guter Dinge, dass die 29 Diplomand:innen, von denen die Jüngste übrigens anfangs 17 Jahre war und die Älteste vor Kurzem ihrem 50. Geburtstag feierte, ihren Weg gehen: „Es ist eine tolle Klasse – voller Leistungsträger, die mich mit Hoffnung für die Zukunft erfüllen.“

Tags: GesundheitRankweilSchule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Agentur Pollak
GSIBERG

Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat

27. September 2023
GSIBERG

Polizeidiensthund „Safira“ spürt Einbrecher in Götzis auf

26. September 2023
Stiftung Maria Ebene
GSIBERG

Stiftung Maria Ebene für „Rauchfreies Krankenhaus“ mit Goldstatus rezertifiziert

26. September 2023
Bilder: Stadt Feldkirch
GSIBERG

Nächste Etappe der Infrastruktursanierung in Feldkircher Altstadt gestartet

25. September 2023
nächster Artikel
Susi und Yordanos hatten viel Spaß. © Bandi Koeck

Das sind die Liechtensteiner Waldtage 2023

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #175: Das habe ich mir verdient!

von SUSI
17. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #174: Magsch mol probiera?

von SUSI
5. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #173: Küss die Hand Chica…

von SUSI
28. August 2023
0

Neue Chance: Künstliche Intelligenz

von OLKO
27. August 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Andor – Die Vorgeschichte zur Vorgeschichte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Quelle: Montafon Tourismus, Fotograf: Christian Hirschmann

„Montafoner Steinschaflamm“ Gourmetabend

28. September 2023
Yvonne Ebner in der Schmuckwerkstatt

Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck

28. September 2023
ztu

Andor – Die Vorgeschichte zur Vorgeschichte

27. September 2023
Agentur Pollak

Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat

27. September 2023

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • „Montafoner Steinschaflamm“ Gourmetabend
  • Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck
  • Andor – Die Vorgeschichte zur Vorgeschichte
  • Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat
  • Schluss mit computermüden Augen: 6 Tricks für Bildschirmarbeit
  • Was sind die größten finanziellen Träume der Österreicher?
  • Polizeidiensthund „Safira“ spürt Einbrecher in Götzis auf

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist