Donnerstag, 28.09.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start REISEN

So können sie bei Bahnreisen bis zu 12 % sparen

von ADON
29. Juni 2023
in REISEN
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Sparen beim Städtetrip mit der Bahn: durchschnittlich 12 Prozent bei Reisen ins Ausland möglich

Österreichische Reisende, die für einen Kurzurlaub in europäischen Metropolen ihre Zugtickets im Ausland buchen, können bis zu 12,91 Prozent sparen. Das hat eine Untersuchung des Technologieunternehmens Wise (www.wise.com) ergeben. Hierbei wurden die Preise für ausgewählte Zugverbindungen der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) und der jeweiligen Bahnunternehmen der EU-Länder verglichen.

  • Das Technologieunternehmen Wise hat die Preisunterschiede bei Zugverbindungen zwischen österreichischen Städten und einigen europäischen Metropolen untersucht.
  • Durchschnittliche Ersparnis von 12,91 Prozent zwischen den Ticketpreisen der Österreichischen Bundesbahn und den Bahnunternehmen der jeweiligen Länder.
  • Besonders attraktiv ist dabei ein Kurztrip von Linz nach Prag, bei dem Reisende bis zu 76 Prozent einsparen können.
     

Enormes Sparpotenzial: Linz – Prag
Durch die Buchung von Hin- und Rückfahrt bei der tschechischen Bahn České dráhy können Reisende 76,12 Prozent sparen, was einer Ersparnis von 48,54 Euro entspricht. Auch auf der Strecke von Linz nach Bratislava profitieren Verbraucher:innen von günstigeren Tickets bei dem lokalen Bahnunternehmen und sparen bis zu 61,4 Prozent. Für die untersuchte Verbindung zwischen den beiden Städten zahlen sie zusammen 54,10 Euro weniger als bei der ÖBB.
Wer von Wien aus eine Reise nach Zürich plant, kann durch die Buchung bei der Schweizerischen  Bundesbahn (SBB) eine Einsparung von 37,2 Prozent erzielen, was etwa 113,22 Euro entspricht.

Nach Berlin: 13 Prozent günstiger bei der Österreichischen Bundesbahn
Ein anderes Ergebnis zeigt sich beim Kurztrip von Linz nach Berlin: Die Tickets sind bei der ÖBB etwa 34,4 Prozent, also knapp 82,60 Euro, günstiger als bei der Deutschen Bahn. Zudem sind auch die ausgewählten Verbindungen zwischen Wien und Berlin bei der ÖBB um etwa 31,6 Prozent günstiger als beim deutschen Pendant.

Thomas Adamski, Sprecher von Wise, kommentiert die Ergebnisse der Untersuchung:
„Nachhaltiges Reisen mit dem Zug erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Reisende, die frühzeitig buchen und vorab einen Preisvergleich durchführen, können erhebliche Einsparungen bei der Buchung ihrer Zugtickets erzielen. Zudem empfehlen wir, bei Zahlungen in Fremdwährungen stets die lokale Währung zu wählen, um mögliche Umrechnungskosten und versteckte Gebühren zu vermeiden.“

Hier finden Sie Zahlen zu den Unterschieden bei Bahnpreisen für die ausgewählten Städtetrips.

WERBUNG
Tags: ÖsterreichReisenSparen
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Yvonne Ebner in der Schmuckwerkstatt
GSIBERGER

Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck

28. September 2023
© Bandi Koeck
GSIBERG

Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel

24. September 2023
Autor Wolfgang Godai und die eisige Klimaanlage bei Air Tahiti
GSIBUCH

Paradies gibt es nicht: Wolfgang Godai rechnet mit dem Reisen ab

17. September 2023
Bilder: Peter Vaschauner
REISEN

Segeln in Kuba: Eine Reise durch die Karibik unter kubanischer Sonne

17. September 2023
nächster Artikel
Symbolbild: Pixabay

Gasaustritt aufgrund von Baggerarbeiten in Feldkirch

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #175: Das habe ich mir verdient!

von SUSI
17. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #174: Magsch mol probiera?

von SUSI
5. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #173: Küss die Hand Chica…

von SUSI
28. August 2023
0

Neue Chance: Künstliche Intelligenz

von OLKO
27. August 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nächste Etappe der Infrastruktursanierung in Feldkircher Altstadt gestartet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Paradies gibt es nicht: Wolfgang Godai rechnet mit dem Reisen ab

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Quelle: Montafon Tourismus, Fotograf: Christian Hirschmann

„Montafoner Steinschaflamm“ Gourmetabend

28. September 2023
Yvonne Ebner in der Schmuckwerkstatt

Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck

28. September 2023
ztu

Andor – Die Vorgeschichte zur Vorgeschichte

27. September 2023
Agentur Pollak

Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat

27. September 2023

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • „Montafoner Steinschaflamm“ Gourmetabend
  • Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck
  • Andor – Die Vorgeschichte zur Vorgeschichte
  • Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat
  • Schluss mit computermüden Augen: 6 Tricks für Bildschirmarbeit
  • Was sind die größten finanziellen Träume der Österreicher?
  • Polizeidiensthund „Safira“ spürt Einbrecher in Götzis auf

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist