10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Freilaufzone und neue Regeln für Hunde 2023

von JOSP
28. Dezember 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
cof

cof


Mit 1. Jänner 2023 gilt in Frastanz die neue Hundeverordnung. Darin ist eine große Freilaufzone in der Unteren Au ausgewiesen, auf der sich Hunde austoben können.
Die neue Hundeverordnung regelt zudem die Gebiete, an denen Hunde an der Leine zu führen sind.

270 Hunde sind derzeit in Frastanz gemeldet. Um das friedliche Miteinander noch einfacher zu gestalten und gefährliche Situationen zwischen Menschen und freilaufenden Hunden zu vermeiden, hat die Gemeindevertretung eine neue Hundeverordnung beschlossen. So gibt es für Hunde eine Freilaufzone in der Unteren Au, die zum Austoben und Treffpunkt mit anderen Hunden gedacht ist. Das Gelände bietet beispielsweise Platz zum Stöckchen werfen. Zudem ist die frühere Kneipp-Anlage zu einem Plantschbecken für Hunde umfunktioniert worden. Bänke für die Hundehalter und Hundehalterinnen laden zum Verweilen und zum Austausch ein.

WERBUNG

Hunde an die Leine

Es gibt Menschen, die sich vor Hunden fürchten. Speziell auf öffentlichen Wegen und Plätzen kann es daher zu brenzligen Situationen kommen. Den sich häufenden Beschwerden wegen frei herumlaufender Hunde trägt die Verordnung daher Rechnung. In allen Siedlungsgebieten, Natura-2000-Schutzzonen sowie verschiedenen land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen sind die Hunde ab 01. Jänner 2023 an der Leine zu führen. Ein generelles Hundeverbot gilt auf Spielplätzen von Kindergärten und
Kinderbetreuungseinrichtungen sowie auf Schulhöfen. Im Gemeindepark und auf dem Friedhof gilt dieses Hundeverbot ebenso, ausgenommen sind dort allerdings Assistenzhunde.

Hundekot entsorgen

Hundehaufen auf Wiesen und Feldern verunreinigen das Futter für andere Tiere. Speziell für die Landwirtschaft sind die Verunreinigungen ein Problem. Das Vieh weigert sich, das Gras rund um einen Hundehaufen zu fressen. Wird die Wiese abgemäht und das Futter in Ballen zusammengepresst, kann ein dabei aufgelesener Hundehaufen den ganzen Ballen wertlos machen.

In der neuen Hundeverordnung ist daher die Entsorgung des Hundekots klar geregelt. Hundehalter und Hundehalterinnen sind mit Jahresbeginn verpflichtet, Hundekot aufzuheben und zu entsorgen. Die Marktgemeinde stellt dazu weiterhin kostenlos Hundekotsäckchen zur Verfügung. Die befüllten Säckchen sind in den öffentlichen Hundekot- oder Restmüllkübeln oder im eigenen Restmüllsack zu entsorgen.


Kursförderung

Um das Zusammenleben von Mensch und Hund zu vereinfachen, fördert die Marktgemeinde Frastanz Gehorsamkeitstrainings und Hundekurse. Für jeden in Frastanz angemeldeten Hund, der seit dem 01. Mai 2022 eine Schulung absolviert hat, erhält der Besitzer bzw. die Besitzerin eine einmalige Förderung in Höhe von 30,00 Euro. Einfach für den Hund eine Kursbestätigung im Rathaus Frastanz vorlegen und die einmalige Förderung kassieren.

Tags: FrastanzPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
Fotos: David Koller/Mistura
Gsiberg

„GEHEN UND KOMMEN“ – die Erfolgsproduktion von MOTIF – ein letztes Mal zu sehen in Frastanz

25. Juni 2025
Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
nächster Artikel
Lehrling Katharina Fehr mit den Lehrlingsausbildner:innen © Senioren-Betreuung Feldkirch GmbH

Gut investiert: 40.000 Stunden für die Zukunft der Pflege

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waltraud „Wally“ Waldner: Nach Café Hecht ist das Café Feurstein die letzte Station

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist