Samstag, 28.01.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

LKH Bregenz: Freude über Jubilarfeier mit 103 langgedienten Mitarbeitern

von Red
23. September 2022
in GSIBERG
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Verabschiedung in Pension, Rede von Dir. Andreas Lauterer und LR Martina Ruescher. © Mathis

Verabschiedung in Pension, Rede von Dir. Andreas Lauterer und LR Martina Ruescher. © Mathis

Die Freude stand allen ins Gesicht geschrieben: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte am LKH Bregenz im September endlich wieder eine persönliche Feier für Betriebs- und Dienstjubilar:innen und Neopensionist:innen stattfinden. Im festlichen Rahmen mit Musikbegleitung dankten Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher, die Geschäftsführung der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft und die Krankenhausleitung den engagierten Mitarbeiter:innen für ihre langjährige Betriebstreue. Ihr Beitrag für die optimale medizinische Versorgung der Vorarlberger:innen ist unersetzbar.

„Endlich haben wir wieder die Möglichkeit, uns persönlich bei langgedienten Kolleg:innen und Pensionist:innen mit einer Jubilarehrung zu bedanken und in gemütlicher Atmosphäre zusammen zu sitzen“, freut sich Andreas Lauterer, BSc, MA, Verwaltungsdirektor am LKH Bregenz, bei seiner Begrüßungsrede. „Diese Feier kann einen Beitrag leisten, um wieder mehr ins Gespräch zu kommen. Gerade in einem hochkomplexen Unternehmen wie dem Krankenhaus ist Erfahrungsaustausch zwischen Mitarbeiter:innen essentiell. So können Probleme gelöst, Zusammenhänge erkannt und Krisen besser überstanden werden.“

WERBUNG

Erfahrungsschatz langjähriger Mitarbeiter:innen

Langjährige Mitarbeiter:innen können dafür einen ganz besonderen Beitrag leisten: Sie bringen nicht nur umfangreiche fachspezifische Kenntnisse mit, sondern dank jahrelanger Erfahrung auch einen guten Überblick über komplexe Abläufe. Für ihre Loyalität und den großen Einsatz wurden dieses Jahr 103 Mitarbeiter:innen mit 10,15, 20, 25, 30, und 35-jähriger Dienstzeit am LKH Bregenz geehrt. Eine Mitarbeiterin aus der Röntgenabteilung und ein Mitarbeiter aus der Unfallambulanz kommen sogar auf ein 40-jähriges Dienstjubiläum. Auch 15 Pensionist:innen wurden im Rahmen der Ehrungen feierlich in den Ruhestand verabschiedet.

Gelassenheit und hohe Sozialkompetenz

Neben Fachkenntnissen und Erfahrung zeichnen sich langjährige Mitarbeiter:innen oft durch ihre Gelassenheit aus. „Ältere Kolleg:innen haben schon zahlreiche Situationen durchlebt und Krisen bewältigt und dadurch eine gewisse Ruhe erworben. Das wirkt sich sehr positiv auf das ganze Team aus“, erzählt der Verwaltungsdirektor. Ein weiterer Pluspunkt, der gerade im Krankenhausumfeld unverzichtbar ist: „Durch die jahrelange Erfahrung im direkten Umgang mit Menschen haben langgediente Mitarbeiter:innen oft eine sehr hohe Sozialkompetenz entwickelt. Das kommt nicht nur den jüngeren Kolleg:innen, sondern vor allem unseren Patient:innen zugute.“

Tags: BerufBregenzLKH
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIBERG

Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz

27. Januar 2023
GSIBERG

Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

27. Januar 2023
© Gemeinde
GSIBERG

Felsenau: Bedieneinheiten von vier Baggern auf Baustelle gestohlen

26. Januar 2023
GSIBERG

Bildungszentrum Fellengatter: Fachplaner nehmen Arbeit auf

26. Januar 2023
nächster Artikel
Der Verein „The Magic Lodge“ bietet regelmäßig Zauberkurse für die Jüngsten an. Nachwuchs ist beim Vorarlberger jederzeit willkommen.
Foto: Juergen PETER

Zauberverein aus Hohenems "The Magic Lodge"

WERBUNG

Kommentare

Ein ChatGBT Gedicht

von NAOL
25. Januar 2023
0

Susis Gedankenwelt #149: Es hatte was, ja, es hatte was

von SUSI
22. Januar 2023
0

Bandis Koecktail: Ein bisschen Satire zu Jahresbeginn

von BK
11. Januar 2023
0

Die Ignoranz gegenüber den Erfordernissen einer aktiven, schonenden Umweltpolitik

von NAOL
10. Januar 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • In 48 Stunden wird das neue s`le in Hard eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch: Aggressiver Iraker festgenommen – Eklat mit arabischstämmigen Jugendlichen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Scheidungshauptstadt 2022: Hier hielt Liebe nicht für die Ewigkeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Küssen mit Brille erlaubt! © Pexels

So macht die Brille keine Probleme beim Küssen

28. Januar 2023
© freepik

Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten

27. Januar 2023

Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz

27. Januar 2023

Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

27. Januar 2023

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • So macht die Brille keine Probleme beim Küssen
  • Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten
  • Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz
  • Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt
  • Handverlesen von Theater Mutante
  • Heute ist Holocaust-Gedenktag: Evelyne Bermann an Schulzentrum Unterland
  • Felsenau: Bedieneinheiten von vier Baggern auf Baustelle gestohlen

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA