10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Geschichte mit Zukunft: Seilbahn Schnifis wieder in Betrieb

von BAKI
16. September 2022
in gsi.event, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Behördliche Bahnfreigabe: Monika Ammann, Daniel Wiesner, Leo Amann, Gerd Moser, Hubert Rauch, Stefan Unger und Betriebsleiter Marcus Naumann

Behördliche Bahnfreigabe: Monika Ammann, Daniel Wiesner, Leo Amann, Gerd Moser, Hubert Rauch, Stefan Unger und Betriebsleiter Marcus Naumann

Gemeinsam wurde das große Ziel erreicht: Die Seilbahn in Schnifis fährt wieder. Am 2. September 2022 wurde die behördliche Freigabe (Bild oben) erteilt und mit „frischem TÜV“ geht es in den kommenden Herbst.

Lange standen die Räder der Seilbahn heuer still, doch Dank dem großen Zuspruch vieler Menschen und Institutionen im Walgau und aus ganz Vorarlberg konnten die Seile ausgetauscht und die Bahn wieder in Betrieb genommen werden. 

WERBUNG

Seit über 60 Jahren verbindet „üs`r Bähnle“ Schnifis mit dem Hensler am Dünserberg. Dass die Bahn heute noch fährt, ist all jenen Akteuren zu verdanken, die nie daran gezweifelt haben, wie wichtig die Seilbahn für die Region ist  – heute und in Zukunft.

„Wir waren sehr überrascht, wie groß die Motivation war und ist, uns zu unterstützen. Das zeigt, wie wichtig die Seilbahn für die Bewohner und Bergfreunde im Dreiklang, dem Walgau und darum herum ist“, so Gerd Moser (Obmann der Seilbahn). Für die nächsten Jahre ist der Betrieb somit – aus technischer Sicht betrachtet – gesichert.

Ende Juli wurde das neue Seil bereits vom Schweizer Seilhersteller Fatzer AG aus Romanshorn geliefert und innerhalb von zehn Tagen mit dem Wälder Seilbahnbauer Steurer aufgezogen. „Die notwendigen Arbeiten verliefen absolut reibungslos, professionell und ohne Zwischenfall – ein wirklich schönes -Seil haben wir da bekommen“ berichtet der Betriebsleiter, Marcus Naumann.

Harald Gfader hat bei Hensler eine Bildedition zu Gunsten der Seilbahn gespendet „Wir verkaufen diese gerahmten Bild (100 Stk. Limitied Edition) ab sofort“ so Kassier und Vorstand Daniel Wiesner. Die Seilbahn ist immer dienstags bis sonntags von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr in Betrieb. Das Henselerstüble von Mittwoch bis Sonntag. Weitere Informationen unter www.seilbahn-schnifis.at.

Tags: FreizeitGeschichteInfrastrukturKulturWalgau
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Zeig mir deine Maus, Katze. Bild: Inatura
Gsiberg

„Zeig mir Deine Maus, Katze!“ – Präsentation der Ergebnisse

13. Mai 2025
Verantwortlich für einen gelungen Markt zeichnete David Lins aus Rankweil. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Drei Märkte gleichzeitig bringen Besucherscharen nach Feldkirch

11. Mai 2025
Bild: Saumarkt
Gsiberg

Feldkircher Literaturtage 2025: Was kümmert uns Rilke

9. Mai 2025
Die Experten beantworteten die Fragen der Teilnehmer. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

9. Mai 2025
nächster Artikel

Interview mit einer Lerncafe-Leiterin

Heute beliebt

  • Kameradschaftsbund Götzis – Jahreshauptversammlung 2025, Vorstand mit Ehrengästen. Foto: Wolfgang Türtscher

    Kameradschaftsbund Götzis – Jahreshauptversammlung 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sascha Babel: Der Eisbader, der den Krebs besiegte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch 100: Diese Highlights gibt es 2025 in der Montfortstadt – vom Ritterturnier bis zum Blosenglmarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Gemeinschaft – Das Jubeln der Hunderttausend

von ANDA
12. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

von STES
11. Mai 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
„Globale Strategien als sicherheitspolitische Herausforderungen für Europa und Österreich“
Sing Sing
Karaoke Night
Wolfgang Frank & Band: FarbenSpiel
No Limits 2.0 – «Die Reise geht weiter»

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist