Montag, 16.05.2022
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
7 ° Fr
7 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Rotkreuz-Abteilungen Bregenz und Lustenau stehen unter neuem Kommando

von Red
13. Mai 2022
in GSIBERG, GSIVEREIN
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Das neue RK-Team aus Bregenz

Das neue RK-Team aus Bregenz

Berufliche, wie auch private Gründe waren es, warum sich die bisherigen Kommandanten der Rotkreuz-Abteilungen Philipp Bachmann (Bregenz) und Ronald Faulhaber (Lustenau) aus der ersten Reihe zurückziehen wollten. Bei den Jahreshauptversammlungen der genannten Rotkreuz-Abteilungen Ende April wurde nun gewählt und das verantwortungsvolle Ehrenamt in neue Hände übergeben.

Rotkreuz-Abteilung Bregenz

In Bregenz konnte sich Slavi (Slavoljub) Vukic über ein deutliches Votum seiner Kameraden freuen. Der 31-jährige Textiltechniker und Abteilungsleiter engagiert sich seit 2004 ehrenamtlich für das Rote Kreuz Vorarlberg. Erst beim Jugendrotkreuz aktiv, konnte er 2007 die Ausbildung zum Rettungssanitäter abschließen und in den aktiven Rettungsdienst wechseln. Es folgten Führungskräfteausbildungen und verstärktes Engagement, gerade im Katastrophenhilfsdienst und als Lehrbeauftragter für die Ausbildung zum Sicheren Einsatzfahrer.

WERBUNG

Dienst zu machen, ist für den neuen Kommandanten nicht Verpflichtung, sondern vielmehr „eine abwechslungsreiche Zeit mit Kollegen und ein kleiner Dienst für die Gesellschaft“. Und wie will er das ehrenamtliche Kommandantenamt angehen? „Den modernen Ansprüchen des Rettungsdienstes gerecht werden, die Kameradschaft wiederaufleben lassen und die Jugend und somit den Nachwuchs fördern.“

Das neue Team aus Lustenau

Rotkreuz-Abteilung Lustenau

In der Lustenauer Rotkreuz-Abteilung ist es der 32-jährige Marcel Holzer, der per Wahl das verantwortungsvolle Ehrenamt übernimmt. Der Qualitätstechniker stellt sich seit 2016, nach seiner Rettungssanitäterausbildung, regelmäßig in den Dienst am Nächsten, setzt sich in der Schulung und dem Katastrophenhilfsdienst ein und hat bald auch die umfassende Führungskräfteausbildung in der Tasche.

In seiner Freizeit den Rotkreuz-Gedanken zu leben und mit Gleichgesinnten Gutes zu tun, nennt er als Motivation und verrät auch gleich seine Ziele als Kommandant: „Den hohen Qualitätsstandard der Mitarbeiter im Rettungsdienst zu fördern, noch mehr Ehrenamtliche mit ins Rotkreuz-Boot zu holen und die Gemeinschaft nach den Pandemiezeiten wieder zu stärken.“

Verantwortlichkeiten

Das Rote Kreuz Vorarlberg ist in Sachen Rettungsdienst, Krankentransport, Ambulanzdienste und mehr mit sieben Abteilungen, zwei Abteilungen für Katastrophenhilfsdienste und acht Ortsstellen in Vorarlberg im Einsatz. Während die zwei Letztgenannten ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeitern besetzt werden, agieren in den sieben Rotkreuz-Abteillungen (Bregenz, Bregenzerwald, Dornbirn, Lustenau, Hohenems, Feldkirch, Bludenz) hauptberufliche und ehrenamtliche Hand in Hand. Den Dienstbetrieb unter Tag managen die beruflichen Rotkreuzler – für diesen zeichnet der jeweilige Dienststellenleiter Verantwortung. Während der Nachtstunden und an den Sonn- und Feiertagen sind es die vielen Ehrenamtlichen, die das umfassende Rettungssystem sichern. Ihr Verantwortlicher ist wiederum der Kommandant, der selbstverständlich eng mit dem Dienststellenleiter zusammenarbeitet.

Tags: BregenzLustenauRotes Kreuz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIBERG

Tödlicher Alpinunfall am Hohen Freschen

16. Mai 2022
Irmi Slootmaker ist die gute Seele des Schwimmbads Felsenau. © Bandi Koeck
EVENTS

Feldkirchs beliebtes Erholungsbad Felsenau

15. Mai 2022
DÖTGSI

Wo simmer stohbliba? – Tränenreiche Lacher mit Stefan Vögel und Anna Gross

14. Mai 2022
EVENTS

Fernweh-Konzert mit Harmonie Götzis und Männerchor Mann O Mann

13. Mai 2022
nächster Artikel

Ein Leben wie aus einem Thriller: Mr. Ugly Martin Schiefert auf Gsi.NewsTV

WERBUNG

Kommentare

Ukraine: Der Preis des Friedens

von NAOL
16. Mai 2022
0

Susis Gedankenwelt #121: Der Salat mit der nackten Haut

von SUSI
15. Mai 2022
0

Susis Gedankenwelt #120: Mutters nachhaltiger Geschlechtsverkehr

von SUSI
8. Mai 2022
0

Notwendige Änderungen in Österreich

von NAOL
8. Mai 2022
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Susis Gedankenwelt #121: Der Salat mit der nackten Haut

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kalush Orchestra (Ukraine) gewinnt den Song contest

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Wenn dein Kind glücklich ist, bist auch du glücklich!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Um welches Land geht es?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ukraine: Der Preis des Friedens

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

18. Juni 2021

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

16. Januar 2022

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Tödlicher Alpinunfall am Hohen Freschen

16. Mai 2022

Ukraine: Der Preis des Friedens

16. Mai 2022
Die Installation mit Drahtobjekten im Gebeinhaus der Niederländer Künstlerin Hilda Keemink brachte große und kleine Besucherinnen und Besucher zum Staunen.

emsiana freute sich über Besucherzustrom

16. Mai 2022

Susis Gedankenwelt #121: Der Salat mit der nackten Haut

15. Mai 2022

Neueste Beiträge

  • Tödlicher Alpinunfall am Hohen Freschen
  • Ukraine: Der Preis des Friedens
  • emsiana freute sich über Besucherzustrom
  • Susis Gedankenwelt #121: Der Salat mit der nackten Haut
  • Einladung der KMV Clunia – Event am 19. Mai
  • „Wenn dein Kind glücklich ist, bist auch du glücklich!“
  • Feldkirchs beliebtes Erholungsbad Felsenau

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA