10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

Zeitzeuge und Journalist Karl Pfeifer goldenes Ehrenzeichen verliehen

von BAKI
21. März 2022
in Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Heute hat der Bürgermeister der Stadt Wien, Michael Ludwig, dem fast 90-jährigen Zeitzeugen, Überlebenden der Shoah und Journalisten Karl Pfeifer aus Baden bei Wien, das goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien verliehen.

Karl Pfeifer kam zusammen mit seiner lieben Frau in den Stadtsenatssitzungssaal ins Wiener Rathaus und hielt eine berührende Ansprache: „Ich bin 1951 zurück nach Österreich gekommen. Als ich 1974 die Amnesty Gruppe mit Dr. Veronika Kaiser und anderen gründete, habe ich zum ersten Mal das Gefühl gehabt, dass ich als Mensch gesehen werde und nicht als ‚der Jud‘. Die Laudatio über das bewegte Leben „zwischen allen Stühlen“ hielt Frau Mag. Ulrike Lunacek.

WERBUNG

Die gesamte Verleihung ist hier nachzusehen:

Karl Pfeifer wurde 1928 in Baden bei Wien geboren, nach dem „Anschluss“ wurde er und seine Familie antisemitisch verfolgt. Gemeinsam mit seinen Eltern gelang ihm die Flucht nach Ungarn, dort schloss er sich der Haschomer Hatzair, einer sozialistisch-zionistischen Jugendorganisation, an und schaffte die Flucht nach Palästina.

In Palästina lebte er im Kibbutz und trat in die israelische Armee ein, er kämpfte im israelischen Unabhängigkeitskrieg und kehrte 1951 nach Österreich zurück. Pfeifer arbeite zuerst im Hotelfachgewerbe, seit Ende der 70er Jahre ist Pfeifer als Journalist tätig und hat mehrere Bücher verfasst.

Die PolitikwissenschaftlerInnen Mary Kreutzer und Thomas Schmidinger produzierten 2008 einen Film über Pfeifers leben. „Zwischen allen Stühlen. Lebenswege des Journalisten Karl Pfeifer“ ist mittlerweile in voller Länge frei zugänglich: 

Der umtriebige Zeitzeuge wird im August 90 Jahre und engagiert sich bis heute gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus. Pfeifer plant auch 2022 wieder einen Besuch in Vorarlberg und wird vor unzähligen Schülerinnen und Schülern des Landes über sein interessantes Leben und gegen Rassismus und Antijudaismus sprechen. Am 4. Juli 2018 wurde Karl Pfeifer bereitsdas Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen.

Herzlichen Glückwunsch, lieber Karl und alles Gute weiterhin!

Geschichte
Tags: GeschichteHolocaustÖsterreichShoaWien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
Fotos: Stadtmarketing Judenburg
Österreich

Stadtentwicklung trotz Budgetdruck: Wie Städte Förderungen nutzen können

30. Juni 2025
Quelle: ERGO Group
Österreich

Mückenstiche verhindern: Tipps im Umgang mit Stechattacken

29. Juni 2025
https://i.pinimg.com/736x/ef/5e/d1/ef5ed1058c5ad9c900060d5aded08b6b.jpg
Österreich

Floristik als Kunstform: Wie Österreicher Feste mit Blumen schmücken

26. Juni 2025
nächster Artikel
Symbolbild. © Dietmar Hollenstein

natuRankweil-Reihe 2022 startet: Neun Veranstaltungen für ein nachhaltiges Leben

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sexy Actionschwachsinn – Anna auf Netflix

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kassenarztstelle in Tosters neu besetzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neues am Garnmarkt: Erweiterung des Ortszentrums in Götzis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist