10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Endlich wieder eine Post im Dorfzentrum: Marktgemeinde Frastanz übernimmt Postpartnerschaft

von Red
21. März 2022
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Im Herzen von Frastanz im Rathausgebäude kann demnächst wieder Post aufgegeben und abgeholt werden.

Im Herzen von Frastanz im Rathausgebäude kann demnächst wieder Post aufgegeben und abgeholt werden.

Der „Postpartner“ in der Sonnenberger Straße wirft mit Ende März das Handtuch. Daher übernimmt die Marktgemeinde Frastanz ab 14. April 2022 selbst die Agenden von der Post. Bis zur Eröffnung entsteht eine Poststelle im ehemaligen Tourismusbüro des Rathauses.

Die Zahl der verschickten Briefe sinkt in Österreich seit vielen Jahren: Zwischen 2016 und 2020 sank das jährliche Briefaufkommen von 745 Millionen um gut 20 Prozent auf 613 Millionen. Auch wenn das elektronische Mailing zunehmend Postverkehr ersetzt: Viele Privatpersonen und Firmen sind auf den Gang zur Post angewiesen.

WERBUNG

Damit in der einwohnerstärksten Walgaugemeinde weiterhin Briefe und Pakete aufgegeben werden können, springt die Marktgemeinde Frastanz ein. Im Interesse der Postkunden hat die Gemeindevertretung beschlossen, eine Postpartner-Stelle im früheren Tourismusbüro im Erdgeschoss des Rathauses einzurichten. Der Aufwand für die notwendigen Umbauten ist mit 26.000 Euro beträchtlich. Die Kosten für den Betrieb der Postpartner-Stelle mit einer Halbtagskraft werden wohl auch höher sein als die Provision, die von der Post AG zugestanden wird.

Für Bürgermeister Walter Gohm ist dieser Aufwand aber gerechtfertigt. „Eine Poststelle stellt eine bedeutende Infrastruktur in der Region dar. Der Erhalt der Post ist sowohl für die Bevölkerung als auch für die Wirtschaftstreibenden der Marktgemeinde Frastanz von großer Bedeutung“, ist sich Gohm sicher.

Post im Ortszentrum
Mit dem Umzug der Poststelle von der Sonnenberger Straße in das ehemalige Tourismusbüro im Rathaus rückt die Post wieder ins Ortszentrum. „Damit erfüllen wir einen langjährigen Wunsch der Frastanzer Bevölkerung“, so Gohm. Ab 14. April 2022 ist die neue Poststelle von Montag bis Freitag jeweils in der Zeit von 8 bis 12 Uhr geöffnet.

Tags: Frastanz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Vorarlberger Landtag
Politik

Rechenschaftsdebatte im Vorarlberger Landtag

2. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
Fotos: David Koller/Mistura
Gsiberg

„GEHEN UND KOMMEN“ – die Erfolgsproduktion von MOTIF – ein letztes Mal zu sehen in Frastanz

25. Juni 2025
nächster Artikel

Zeitzeuge und Journalist Karl Pfeifer goldenes Ehrenzeichen verliehen

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist