10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Mehr als 360 Anrufe in der Stunde: Entlastung für 1450 gefordert

von Red
31. Januar 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Das Team der medizinischen Gesundheitsberatung 1450 nimmt aktuell mehr als 360 Anrufe in der Stunde (das sind sechs Anrufe in der Minute!) entgegen. Bedauerlicherweise wählen aber immer mehr Menschen diese Nummer, um auf telefonischem Wege positive Selbsttest zu melden. 

Die eigentliche Aufgabe des Teams der medizinischen Gesundheitsberatung des Roten Kreuzes Vorarlberg, kranken Menschen medizinische Hilfestellung zu bieten, droht in der Flut dieser Meldungen unterzugehen. Bitte melden Sie ihren positiven Selbsttest über das Web-Formular!

WERBUNG

Die Homepage des Landes Vorarlberg bietet unter www.vorarlberg.at/vorarlbergtestet die Möglichkeit, Meldungen von positiven Selbsttests auf digitalem Weg zu erledigen. Dies funktioniert sehr einfach und ist in wenigen Minuten erledigt.

Zuständigkeit von 1450

Gleichzeitig bittet das Team der medizinischen Gesundheitsberatung dringend um Beachtung der Zuständigkeiten: Treten bei Corona-Infektion gesundheitliche Probleme auf, ist selbstverständlich die 1450 nach wie vor die richtige Nummer. Gibt es jedoch Fragen zu Themen wie Absonderung, Quarantäne, Freitestung bzw. Termine dafür, dann liegt die Zuständigkeit beim Infektionsteam der Gesundheitsbehörde und somit beim Land Vorarlberg (www.vorarlberg.at oder Tel. 05574 511-28007).

Rotkreuz-Vorarlberg-Geschäftsführerin Janine Gozzi betont: „Helfen Sie uns, unsere medizinische Gesundheitsberatung für Menschen mit medizinischen Problemen frei zu halten. Nutzen Sie das digitale Angebot des Landes und kontaktieren Sie in Fragen zu Quarantäne, Absonderungsbescheid und Freitesten bitte die Gesundheitsbehörde im Land Vorarlberg. Damit sichern Sie sich selbst und Ihren Lieben, dass unser 1450-Team Ihnen in medizinischen Fragen wie gewohnt zur Seite stehen können.“

Tags: Coronakrise in VorarlbergCoronavirus in VorarlbergVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
Die Stimmung beim Brausilvester 2025 war den ganzen Tag über ausgelassen gut. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Brausilvester Spezial: Mohrenbrauerei feiert Auftakt ins neue Bierjahr

28. September 2025
nächster Artikel
©www.allproreels.com

Doch kein Rücktritt? Tom Bradys Vater widerspricht Bericht

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mark Forster kommt nach Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bauchmuskeln – six-pack oder one-pack?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Seit 20 Jahren die Faszination Sport erleben: Coach Hans-Jürgen Steiner erzählt aus seinem Alltag

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist