10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.trends

Indie-Games und Triple-A-Titel – Teil 1: Indie

von ANDA
20. August 2021
in gsi.trends, Österreich
Lesezeit: 4 mins read
A A
0

Nach dieser schwierigen Zeit hat man irgendwann ja doch alles angesehen, alles gelesen und alles gehört. Neben dem digitalen Büchermarkt und den Streaming-Diensten ist aber noch etwas um Einiges gewachsen – die Videospielszene. Auch wenn sie schon vor Zeiten des Corona stetig wuchs, spielt die viel verbrachte Zeit vor dem Computer der Menschen der Spieleindustrie viel Geld in die Taschen. Nun steht die Gamescom an. Und immer spielen zwei Begriffe eine große Rolle: Indie und Triple-A. Doch was ist das eigentlich?

Von Daniel Andres

WERBUNG

Indie heißt, dass bei der Entwicklung kein großer Konzern dahintersteht, der die Arbeit finanziert und fördert. Indie Studios bestehen meistens aus einem oder wenigen Mitgliedern, die alles allein machen. Das inkludiert Design, Animation, Coding und Konzeptentwicklung. Diese Studios bringen mitunter zwei bis fünf Spiele auf den Markt, dann werden sie von großen Firmen aufgekauft und in Zukunft gefördert, oder für andere Spiel-Projekte eingestellt. Prominente Beispiele sind dabei „Mojang“ („Minecraft“; von Microsoft aufgekauft) und „Klei Entertainment“ („Don’t Starve“; von Tencent aufgekauft). Im Gegensatz dazu gibt es Studios und Entwickler, die unabhängig bleiben wollen, und deshalb Aufkauf-Angebote ablehnen, beispielsweise „Amanita Design“ („Samorost“) und Edmund McMillen („Binding of Isaac“). Und zusätzlich sind da dann noch die Studios, die so erfolgreich werden, dass sie selbst zu Konzernen werden, und kleine Entwickler aufnehmen/aufkaufen. Dazu zählt das deutsche Studio „Daedelic Entertainment“ („Deponia“).

Leider landen in der Indie Kategorie auch Fälle von Rip-Offs, Bootlegs, oder Spiele, die einfach nur schlecht sind. Da „Indie“ nur besagt, wie das Studio geregelt ist, und keine Auskunft über die Qualität gibt, treibt sich auch viel Müll herum.

Vorteile/Nachteile von Indie-Spielen:

Vorteile: Oft etwas günstigerEinzigartiger visueller StilInnovative SpielkonzepteEinzigartige Musikuntermalung/AudioHoher WiederspielwertNachteile: Aufgrund von niedrigem Budget oft keine weltbeste GrafikOft kürzere Basis-Spieldauer


Spielempfehlungen:

Samorost 3: Wunderbares Point&Click-Adventure mit gemütlichem Ambiente und interessanter Storyline; kommt ganz ohne Dialoge aus. Das Studio dahinter (Amanita Design) hat darüber hinaus noch viele andere ausgezeichnete Spiele veröffentlicht (z.B.: „Creaks“, „Botanicula“)

Spiritfarer: Storyspiel bei dem man eine Fähre betreiben muss; behandelt das Thema Sterben durchgehend und ist einfach schön zu spielen, und sich um die Fahrgäste zu kümmern. Dabei muss man sich um vieles gleichzeitig kümmern, und muss oft sehr schnell handeln, obwohl das Spiel sehr langsam aufgebaut ist.

Ori and the Will of the Wisps: 2D Platformer aus einem österreichischen Studio, mit ebenfalls zum Ende hin bedrückender Stimmung und starker Grafik. Mehrfach ausgezeichnet, und für Spieler, die gerne Sachen sammeln großartig.

Tags: Gaming
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Landespolizei
gsi.auto

Heuer bereits mehr Verkehrstote als im gesamten Vorjahr

23. November 2025
Tito Montero aus Ecuador weiß, wie man die leckersten Steaks brät. Fotos: Bandi R. Koeck
gsi.trends

Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

22. November 2025
Das Lederhosen Wedel Finale beschließt die Wintersaison in der Zillertal Arena. Bildnachweis: © Zillertal Arena
gsi.event

Der Zillertaler Eventreigen im Winter 2025/26: Das sind die Highlights in Hintertux und im Tal

20. November 2025
Herzlauf Abschluss Team HKÖ 2025 © Daniel Fessl
Österreich

Herzlaufjahr 2025: auf 45.000 Kilometern 219.000 Euro erlaufen

13. November 2025
nächster Artikel
© Jörg Oswald

Wie Kunst und Musik zwei Länder verbinden sollen

Heute beliebt

  • Tito Montero aus Ecuador weiß, wie man die leckersten Steaks brät. Fotos: Bandi R. Koeck

    Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Elisabeth Schimpfössl über Russlands Superreiche seit Kriegsbeginn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Worin liegt der Unterschied zwischen einer einfachen, schweren und absichtlich schweren Körperverletzung?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist