Sonntag, 28.05.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start EVENTS

Poligonale präsentiert „Die Puppenmacherin“ in Hohenems

von Seb
26. Juli 2021
in EVENTS, KULTUR
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Stefanie Momo Beck

© Stefanie Momo Beck

Ursprünglich in „Bludenz mit Shakespeare“ am Berg beheimatet, haben Thomas Welte und sein Künstlerteam ihre Bühne nun in Hohenems aufgeschlagen. Mit dem Umzug von einer Stadt in die andere geht eine programmatische Veränderung einher. „Hohenems zeigt sich als idealer Partner für innovative Konzepte im Kulturbereich“, freut sich das Poligonale-Team.

Im Innenhof der Volkschule Markt wird nun Theater präsentiert, einem Gastspiel eine Auftrittsmöglichkeit geboten, interessante Artist-Talks organisiert und ein Hörspiel-Workshop veranstaltet, dessen Endergebnis dann ebenso auf der Bühne präsentiert wird. Poligonale als Synonym für Vielfalt und Innovation im Theaterbereich, denn gleichzeitig mit der Uraufführung des Stückes „Die Puppenmacherin“ wird erstmals ein Online-Live-Mini-Theaterstück vorgeführt. Via Website und VR-Brille nimmt man damit an einer neuen Form der performativen Kunst teil.

WERBUNG

Das neue Stück

Die leere Werkstatt einer Puppenmacherin. Ein Winterabend zwanzig Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges. Eine entstellte Täterin und ein bewaffnetes Opfer werden von den unsichtbaren Fäden der Puppenmacherin zusammengeführt. Es gilt, abzurechnen, denn beider Leben stehen auf dem Spiel. Eine will das Leid ihrer Mutter rächen, die andere die Schuld ihres Bruders nicht wahrhaben. Aber: Die Vergangenheit hat ihnen die Sprache verschlagen, es bietet sich scheinbar kein Weg heraus aus dem Schweigen. Doch mit ihren Puppen hat die Meisterin ihrer Zunft beiden ein Ausdrucksmittel in die Hand gegeben, um das Offensichtliche hörbar zu machen. Laut und zynisch ebenso wie leise und zärtlich.

„Die Puppenmacherin“ ist ein Stück über die Möglichkeiten und die Grenzen vom humorvollen „Spiel“ mit schlimmer Vergangenheit, die sich der Gegenwart in den Weg zu stellen scheint. Rollenvorstellungen und Gruppenzugehörigkeit sind dabei abseits von Eindeutigkeiten zu suchen. Ambiguität nicht nur auszuhalten, sondern als produktives Mittel zur Neuorientierung im eigenen Leben zu verstehen, ist die Herausforderung, vor der die Protagonistinnen des Stückes stehen – der Weg, den sie dafür einschlagen, ist ebenso vorhersehbar wie unerwartet.

Factbox:

  • Termine: 29./30./31. Juli, sowie 1./3./6./10./11./12./13./15. August 2021
  • Eintritt: EUR 25,-
  • Im Anschluss an die Vorführung am 6. August findet eine Diskussion mit dem
  • Publikum und geladenen Gästen statt.
  • www.poligonale.at
  • Produktion: Ensemble X
    Schauspiel: Katrin Jaehne, Pan Selle
    Musik: Pan Selle
    Text und Regie: Thomas Welte
  • Dramaturgie: Christiane Beinl
    Kostüm und Puppen: Kerstin Köck Resch
    Bühne: Paul Bianchini
    Produktionsleitung: Heidi Salmhofer
Tags: BludenzHohenemsTheaterVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Das neu gestaltete Foyer im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast. © Kirstin Hauk
EVENTS

Bundespräsident Alexander Van der Bellen kommt nach Arbogast

26. Mai 2023
EVENTS

Wildblumen für Insektenvielfalt – Führung und Praxis mit DI Simone König

25. Mai 2023
Credit: Skills Austria/Anna Lehner
EVENTS

Teambuilding mit neuem Leader: Berufs-EM in Polen startet in 100 Tagen

24. Mai 2023
Foto: Giorgos Gavalas
EVENTS

TERRACOTTA Project mit CD-Präsentation Daphne

24. Mai 2023
nächster Artikel
© Bandi Koeck

Die Kunst, Zeit zu haben: Ratschläge für den Umgang mit dem kostbaren Gut

WERBUNG

Kommentare

Bandis Koecktail: Herzlichen Dank Anna Mae Bullock

von BK
28. Mai 2023
0

Susis Gedankenwelt #164: Tschu Tschu Tschu

von SUSI
21. Mai 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Vom Gsiberger zum Warberger

von BAKI
18. Mai 2023
0

Darfs ein bisschen mehr Leistung sein?

von NAOL
13. Mai 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Schulfest in Feldkirch wegen Pfefferspray aufgelöst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was hilft umweltverträglich gegen Schnecken?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schutz vor Mücken, Gelsen und Wespen: Effektive Maßnahmen zur Abwehr und Vorbeugung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Für echte Kerle, die Eier haben: Nuffinz, die etwas andere Kleidung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Bandis Koecktail: Herzlichen Dank Anna Mae Bullock

28. Mai 2023
Copyright: Frederick Sams

Lochauer Seehotel „Am Kaiserstrand“ auf der Zielgeraden

28. Mai 2023

Schulfest in Feldkirch wegen Pfefferspray aufgelöst

27. Mai 2023

Schutz vor Mücken, Gelsen und Wespen: Effektive Maßnahmen zur Abwehr und Vorbeugung

27. Mai 2023

Archive

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Bandis Koecktail: Herzlichen Dank Anna Mae Bullock
  • Lochauer Seehotel „Am Kaiserstrand“ auf der Zielgeraden
  • Schulfest in Feldkirch wegen Pfefferspray aufgelöst
  • Schutz vor Mücken, Gelsen und Wespen: Effektive Maßnahmen zur Abwehr und Vorbeugung
  • Bundespräsident Alexander Van der Bellen kommt nach Arbogast
  • Wildblumen für Insektenvielfalt – Führung und Praxis mit DI Simone König
  • Bekämpfung von Ameisen im Haushalt: Effektive und umweltfreundliche Maßnahmen zur schnellen Abhilfe

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist