10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Stammtisch hat für Ortshilfswerk Rankweil gespendet

von JOSP
22. Dezember 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Marktgemeinde Rankwei

© Marktgemeinde Rankwei

Die Mitglieder des Stammtisches im Gasthaus Fröscha haben heuer den Rekordbetrag von 3.600 Euro für das Ortshilfswerk Rankweil gesammelt. Das Geld kommt Rankweilern zugute, welche in Not geraten sind.

Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall nahm die Spende des Stammtisches dankend entgegen und fand lobende Worte: „Durch dieses große Engagement können bedürftige Menschen in unserer Gemeinde schnell und unbürokratisch unterstützt werden.“ Tanja Schroller von der Gruppe Bürgerservice, Gesellschaft und Soziales ergänzt: „Beim Ortshilfswerk entsteht kein Verwaltungsaufwand und die Spenden kommen vollständig bedürftigen Menschen in Rankweil zugute. Außerdem sind wir nah an den Menschen und erfahren über unterschiedliche Wege, wo es Unterstützung braucht. Das können Brandopfer sein, Familien mit Mehrlingsgeburten, Personen mit einer Mindestpension und viele andere mehr.” In den vergangenen Monaten wurden beispielsweise im Rahmen von „Rankweil lässt kein Kind zurück” auf Empfehlung der Lehrer oder der Schülerbetreuung die Kosten des Mittagessens für Kinder aus bedürftigen Familien übernommen. „Selbstverständlich wird die Situation jedes einzelnen Falles vorab genau angeschaut”, so Schroller.

WERBUNG

Über das Rankweiler Ortshilfswerk

Im Budget der Marktgemeinde Rankweil gibt es eine fixe Haushaltsstelle für das Ortshilfswerk, welche Jahr für Jahr mit einem Startbetrag gefüllt ist. Dazu kommen das ganze Jahr über Spenden, die von Privatpersonen, verschiedenen Vereinen und Organisationen zur Verfügung gestellt werden. Ins Leben gerufen wurde die Spendenaktion vor zehn Jahren vom Stammtisch des Gasthaus Fröscha. Vergangenes Jahr kam die Spende des Stammtisches sechs Familien und Einzelpersonen in Rankweil zugute.

Kunst für den guten Zweck

Heuer gab es zudem erstmals die Möglichkeit, Kunstwerke der Rankweiler Malerinnen Christa Passenegg und Anna Maria Rieger zu erwerben. Der Erlös daraus kommt vollständig dem Ortshilfswerk Rankweil zugute. Eine Übersicht aller Kunstwerke gibt es unter rankweil.at/bilder-ortshilfswerk. Interessenten können sich zudem bei Christa Passenegg, Tel. 0664 1350295, christa.passenegg@cable.vol.at melden.

Spendenkonto Ortshilfswerk Rankweil IBAN: AT56 3746 1000 0006 1010, BIC: RVVGAT2B461 Verwendungszweck „Spende Ortshilfswerk

Tags: Rankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
Die Stimmung beim Brausilvester 2025 war den ganzen Tag über ausgelassen gut. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Brausilvester Spezial: Mohrenbrauerei feiert Auftakt ins neue Bierjahr

28. September 2025
döt.gsi

Oma Lilli: Die Kur – Das Kabarett ab 2025

28. September 2025
Gsiberg

Weltherztag 2025: 25.000 Erwachsene mit angeborenem Herzfehler in Österreich brauchen lebenslange Betreuung

25. September 2025
nächster Artikel

Bandis Koecktail: Oh du fröhliches Coronachten

Heute beliebt

  • Elmar Simma vor einer Darstellung des Hlg. Josefs in Rankweil. Foto: Bandi R. Koeck

    Elmar Simma – Ein spiritueller Architekt der Hoffnung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wie ein Rankweiler zur NASA kam: Kevin Garzons steiler Karriereweg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Missverstandene Lieder und ihre eigentliche Bedeutung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „MACHWAS-Tage“: Weginstandsetzung am Kumma

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist