10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Stammtisch hat für Ortshilfswerk Rankweil gespendet

von JOSP
22. Dezember 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Marktgemeinde Rankwei

© Marktgemeinde Rankwei

Die Mitglieder des Stammtisches im Gasthaus Fröscha haben heuer den Rekordbetrag von 3.600 Euro für das Ortshilfswerk Rankweil gesammelt. Das Geld kommt Rankweilern zugute, welche in Not geraten sind.

Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall nahm die Spende des Stammtisches dankend entgegen und fand lobende Worte: „Durch dieses große Engagement können bedürftige Menschen in unserer Gemeinde schnell und unbürokratisch unterstützt werden.“ Tanja Schroller von der Gruppe Bürgerservice, Gesellschaft und Soziales ergänzt: „Beim Ortshilfswerk entsteht kein Verwaltungsaufwand und die Spenden kommen vollständig bedürftigen Menschen in Rankweil zugute. Außerdem sind wir nah an den Menschen und erfahren über unterschiedliche Wege, wo es Unterstützung braucht. Das können Brandopfer sein, Familien mit Mehrlingsgeburten, Personen mit einer Mindestpension und viele andere mehr.” In den vergangenen Monaten wurden beispielsweise im Rahmen von „Rankweil lässt kein Kind zurück” auf Empfehlung der Lehrer oder der Schülerbetreuung die Kosten des Mittagessens für Kinder aus bedürftigen Familien übernommen. „Selbstverständlich wird die Situation jedes einzelnen Falles vorab genau angeschaut”, so Schroller.

WERBUNG

Über das Rankweiler Ortshilfswerk

Im Budget der Marktgemeinde Rankweil gibt es eine fixe Haushaltsstelle für das Ortshilfswerk, welche Jahr für Jahr mit einem Startbetrag gefüllt ist. Dazu kommen das ganze Jahr über Spenden, die von Privatpersonen, verschiedenen Vereinen und Organisationen zur Verfügung gestellt werden. Ins Leben gerufen wurde die Spendenaktion vor zehn Jahren vom Stammtisch des Gasthaus Fröscha. Vergangenes Jahr kam die Spende des Stammtisches sechs Familien und Einzelpersonen in Rankweil zugute.

Kunst für den guten Zweck

Heuer gab es zudem erstmals die Möglichkeit, Kunstwerke der Rankweiler Malerinnen Christa Passenegg und Anna Maria Rieger zu erwerben. Der Erlös daraus kommt vollständig dem Ortshilfswerk Rankweil zugute. Eine Übersicht aller Kunstwerke gibt es unter rankweil.at/bilder-ortshilfswerk. Interessenten können sich zudem bei Christa Passenegg, Tel. 0664 1350295, christa.passenegg@cable.vol.at melden.

Spendenkonto Ortshilfswerk Rankweil IBAN: AT56 3746 1000 0006 1010, BIC: RVVGAT2B461 Verwendungszweck „Spende Ortshilfswerk

Tags: Rankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Saumarkt
Gsiberg

Feldkircher Literaturtage 2025: Was kümmert uns Rilke

9. Mai 2025
Die Experten beantworteten die Fragen der Teilnehmer. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

9. Mai 2025
Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

8. Mai 2025
Sifu Günter König in seiner Schule in Tisis. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Sifu Günter König und seine Schule der Selbstbehauptung

4. Mai 2025
nächster Artikel

Bandis Koecktail: Oh du fröhliches Coronachten

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KARMA … wie das Leben so spielt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger der Woche: Der Herr der Hühner – Daniel Bell lebt seinen Traum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist